Nummer | 0063 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1518 |
Ein sermon von dem | ablaß vnd gnade. durch den wir= | digen Doctorn̄ Martinum | Luther Augustiner zu | Wittenbergk | gemacht. | [Am Schluß:] ¶ Gedruͤckt nach Christ geburt Tausent | funff hundert vn̄ im achtzehenden Jar. | 4°: [ ]4 ([ ]1b u. [ ]4b leer), 4 unsign. u. ungez. Bl. Sign.: K 258.4° Helmst. (8). G (WA 1, S. 240). Benzing 97 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6274. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0064 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1518] |
Ein sermon von dem | ablaß vnd gnade. durch den wir= | digen Doctorem Martinn̄ | Luther Augustiner zu | Wittenbergk. | gemacht. | 4°: A4 (A1b u. A4b leer), 4 ungez. Bl. Sign.: 131.2 Theol. (13). - Zur Provenienz vgl. Nr. 607. H (WA 1, S. 240). Benzing 98 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6275. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0074 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1518] |
Die zehen gepot got= | tes. mit einer kurtzen außlegung | jrer erfullung vnd vbertretūg. | von Doctor Martinus Lu= | ther Augustiner gemacht | 4°: A4 (A1b u. A4b leer), 4 ungez. Bl. Sign.: 190.18 Theol. (35). - Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. A (WA 1, S. 248). Benzing 115 u. S. 440, Benzing/Claus II. VD 16 L 7560. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0094 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1519] |
Eyn gutte trostliche | predig von der wirdigen berey= | tung zu dem hochwirdigen sa= | crament. Doctor Martini | Luther Augustiner zu | Wittenburgk. | Jtem wie das leyden Christi | betrachtet sol werden. | [TH] 4°: A6 (A1b u. A6b leer), 6 ungez. Bl. - TH 341. Sign.: Li 5703 (4). - Auf dem Titelblatt der 15. Schrift (Eine heilsame Lehre, wie das Herz oder Gewissen ... auf das Wort Gottes gebaut wird, 1518) von der Hand des Autors Wenzeslaus Linck: "P Joı̄ Dor(p)s seniori". h (WA 1, S. 327). Benzing 151 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5993. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0095 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1519] |
Eyn gutte trostliche | predig vō der wirdigen bereytūg | zu dem hochwirdigen sacramēt | D. Martini Luther Augu= | stiner zu Wittenbergk. | Jtem wie das leyden Christi | betrachtet sol werden. | [TH] 4°: A6 (A1b u. A6b leer), 6 ungez. Bl. - TH 341. Sign.: 107.7 Theol. (5). i (WA 1, S. 328). Benzing 152 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5994. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0113 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1518 |
Ein freyheyt des Ser | mons Bebstlichen ablaß vn̄ gnad | belangend Doctoris Martini | Luther. wider die vorlegūg | So zu schmach sein vnd | desselben Sermons | erdichtet. | [Am Schluß:] 1518. | 4°: [A]4 B4 ([A]1b u. B4 leer), 8 ungez. Bl. Sign.: K 258.4° Helmst. (9). F (WA 1, S. 381). Benzing 187 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4744. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0114 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1518] |
Ein freyheyt des Ser | mons Bebstlichen ablaß vnd gnad | belangend Doctoris Martini Lu=| ther. wider die vorlegūg. so zu | schmach sein vnd desselben | Sermons erdichtet. | 4°: A4 B4 (A1b u. B4 leer), 8 ungez. Bl. Sign.: 107.7 Theol. (9). G (WA 1, S. 381). Benzing 188 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4745. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0115 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Friedrich Peypus] 1518 |
Eyn Freyheyt deß Sermons | Bebstlichen ablaß vnd gnad | Belangend Doctoris Martini Luther | Wider die vorlegung, ßo tzur | schmach seyn, vnd dessel= | ben Sermon | Ertichtet. | [TH] [Am Schluß:] 1518. | 4°: A4 B4 (B4b leer), 8 ungez. Bl. - TH 345. Sign.: Li 5530 (19, 193). H (WA 1, S. 381). Benzing 189 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4746. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0175 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1519] |
Ein kurtze vnterwey | sung wie man beichten soll. Auß | Doctor Martinus Luther | Augustiners wolmeyn= | nung gezogen. | 4°: A6 (A1b u. A6 leer), 6 ungez. Bl. Sign.: Li 5703 (3). - Zur Provenienz vgl. Nr. 94. B (WA 2, S. 57). Benzing 285 u. Benzing/Claus II (Abweichung: "Martin"). VD 16 L 5403. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0176 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1519] |
Ein kurtze vnterwey | sung wie man beichten soll. Auß | Doctor Martinus Luther | Augustiners wolmeyn | nung gezogen. | 4°: A6 (A1b u. A6 leer), 6 ungez. Bl. Sign.: 107.7 Theol. (4). C (WA 2, S. 58). Benzing 286 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5404. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0192 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1519?] |
Eyn sermon von der | betrachtūg des heyligen leydens christi. | Doctoris Martini Luther Augustiner zu Wittenbergk. | [TH] 4°: A4, 4 ungez. Bl. - TH 360. Sign.: 107.7 Theol. (12). - Mit zahlreichen Anmerkungen einer zeitgen. Hand. G (WA 2, S. 132). Benzing 318 u. Benzing/Claus II (Abweichung: "vou"). VD 16 L 6526. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0193 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1519?] |
Eyn sermon vou [sic] der | betrachtūg des heyligen leydens christi. | Doctor Martini Luther Augustiner zu Wittenbergk. | [TH] 4°: A4, 4 ungez. Bl. - TH 360. Sign.: 151.26 Theol. (12). - Zur Provenienz vgl. Nr. 225. H (WA 2, S. 132). Benzing 319 u. Benzing/Claus II (Abweichung: "von"). VD 16 L 6516. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0222 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1519] |
Ein sermon von dem | Eelichen standt. verendert vnd corri | giret. durch D. Martinū Luther. | Augustiner zu Wittenburgk. | Vorrede. | ... 4°: A4 (A4b leer), 4 ungez. Bl. Sign.: 127.21 Theol. (5). D (WA 2, S. 163). Benzing 366. VD 16 L 6313. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0223 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1519] |
Ein sermon von dem | Eelichen standt. verendet [sic] vnd corri= | giret. durch D. Martinū Luther. | Augustiner zu Wittenburgk. | Vorrede. | ... 4°: A4 (A4b leer), 4 ungez. Bl. Sign.: 104.5 Theol. (9). - Zur Provenienz vgl. Nr. 447. Titelvariante zu D (WA 2, S. 163) u. Benzing/Claus II 366. VD 16 L 6314. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0224 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1519] |
Ein sermon von dem | Eelichen standt. verendert vnd cor= | rigirt. durch D. Martinū Luther | Augustiner zu Wittenbergk. | Vorrede. | ... 4°: A4 (A4b leer), 4 ungez. Bl. Sign.: Li 5530 (19, 230). E (WA 2, S. 163). Benzing 367 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6315. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0233 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1519] |
Ein sermon von dem | gebet vnd procession in der Creutz= | wochen. D. Martini Luther | Augustiner zu wittenbergk. | 4°: A4 (A4b leer), 4 ungez. Bl. Sign.: 107.7 Theol. (10). C (WA 2, S. 172). Benzing 380 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6329. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0234 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1519] |
Ein sermon von dem | gebet vnd procession in der Creutz | wochen. D. Martini Luther. | Augustiner zu wittenberg. | 4°: A4 (A1b u. A4b leer), 4 ungez. Bl. Sign.: 131.2 Theol. (17). - Zur Provenienz vgl. Nr. 607. D (WA 2, S. 172). Benzing 381 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6330. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0248 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1519] |
Eyn sermon gepredi= | get zu Leyptzigk auff dem Schloß | am tag Petri vnnd Pauli im .xix. | Jar, durch den wirdigen vater Doctorem Martinū | Luther Augustiner zu Wittenbergk, mit ent= | schuldigūg etzlicher artickel, so jm von | etzlichen seiner abguͤnstigen zuge= | messen sein, in der zeyt der | disputation zu Leyp= | tzigk gehalten. | 4°: A4 (A4b leer), 4 ungez. Bl. Sign.: 96.14 Theol. (6). C (WA 2, S. 242). Benzing 400. VD 16 L 6195. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0277 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1519] |
Eyn sermon von der | bereytung zum sterben. Docto= | ris Martini Lutheri. | Augustiner. | 4°: A4 B4 (B4b leer), 8 ungez. Bl. Sign.: Li 5703 (9). - Zur Provenienz vgl. Nr. 94. F (WA 2, S. 681). Benzing 440. VD 16 L 6480. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0278 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1519] |
Eyn sermon von der | bereytung zum sterben. Doctoris | Martini Luther Augustiner. | zu Wittenbergk. | 4°: A4 B4 (B4b leer), 8 ungez. Bl. Sign.: 107.7 Theol. (14). G (WA 2, S. 681). Benzing 441 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6481. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0297 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1520] |
Ein sermon von dem | Sacrament der buß Docto= | ris Martini Luther Au= | gustiner zu Wit= | tenburgk. | 4°: A4 B4 (A1b u. B4 leer), 8 ungez. Bl. Sign.: Li 5703 (2). - Zur Provenienz vgl. Nr. 94. G (WA 2, S. 711). Benzing 469 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6431. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0298 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1520] |
Ein sermon von dem | Sacrament der Buß Docto= | ris Martini Luther Au= | gustiner zu Wit= | tenbergk. | 4°: A4 B4 (A1b u. B4 leer), 8 ungez. Bl. Sign.: 107.7 Theol. (3). H (WA 2, S. 711). Benzing 470 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6432. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0309 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1520] |
Ein sermon von dem | heyligen hochwirdigen Sacra= | ment der Tauffe Doctoris | Martini Luther Au= | gustiner zu Wit= | tenburgk. | 4°: A4 B4 (A1b u. B4b leer), 8 ungez. Bl. Sign.: 127.21 Theol. (30). G (WA 2, S. 725). Benzing 485. VD 16 L 6367. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0310 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1520] |
Ein sermon von dem | heyligen hochwirdigen Sacra= | ment der Tauffe. Doctoris | Martini Luther Au= | gustiner zu Wit= | tenbergk. | 4°: A4 B4 (A1b u. B4b leer), 8 ungez. Bl. Sign.: 107.7 Theol. (1). H (WA 2, S. 725). Benzing 486 u. Benzing /Claus II. VD 16 L 6368. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0321 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1520] |
Ein sermon von dem | hochwirdigen sacrament des heyligen | waren leichnamß Christi. Vnd von den bruderschafften. D.M.L.A. | [TH] | Fur die Leyen. | 4°: a6 b4 (b4b leer), 10 ungez. Bl. - TH 382a. - Lesarten: Bl. a1b Z. 2/3 "Christi. Vnd von den | Bruderschafften.", Bl. b4a Z. 37 "| Amen. |". Sign.: 107.7 Theol. (6). F (WA 2, S. 740 mit Abweichung). Benzing 502 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6393 . |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0322 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1520] |
Ein sermon von dem | hochwirdigen sacrament des heyligen | waren leichnamß Christi. Vnd von den bruderschafften. D.M.L.A. | [TH] | Fur die Leyen. | 4°: a6 b4 (b4b leer), 10 ungez. Bl. - TH 382a. - Lesarten: Bl. a1b Z. 2/3 "Christi, Vnd von den | bruderschafften.", Bl. b4a Z. 36 "gebot. Amē |". Sign.: Li 5703 (5). - Zur Provenienz vgl. Nr. 94. G (Wa 2, S. 740). Benzing 503 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6394. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0347 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1519] |
Eyn kurtze form das | Pater noster zu versteen vnnd zu | beten: fur die jungen kinder | im christenglauben. D. | Martini Luther | Augustiner | 4°: A6 (A1b u. A6b leer), 6 ungez. Bl. Sign.: 131.2 Theol. (41). - Zur Provenienz vgl. Nr. 607. A (WA 6, S. 9). Benzing 539 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5356. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0348 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1519] |
Eyn kurtze form das | Pater noster zu versteen vnnd zu | betten: fur die jungen kinder | im christlichen glauben. | Doctoris Martini | Luther Augusti= | ner zu Wit= | tenberg | 4°: A6 (A1b u. A6b leer), 6 ungez. Bl. Sign.: 107.7 Theol. (2). B (WA 6, S. 9). Benzing 540 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5357. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0360 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1520] |
Ein sermon von dem | wucher. Doctoris Martini Luther | Augustiner zu wittenbergk. | 4°: A4 B4 C6 (C6b leer), 14 ungez. Bl. - Lesarten: Bl. A1b Z. 1/2 "Docto | ris", C6a Z. 3 "| vnd ... einem got ... widerspennigen |". Sign.: Li 5530 (19, 219). D (WA 6, S. 34). Benzing 562 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6445. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0361 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1520] |
Ein sermon von dem | wucher. Doctoris Martini Luther | Augustiner zu wittenbergk. | 4°: A4 B4 C6 (C6b leer), 14 ungez. Bl. - Lesarten: Bl. A1b Z. 1/2 "Docto= | ris", C 6a Z. 3 "| vn̄ ... deinem got ... wider spennigen |". Sign.: 151.25 Theol. (15). - Bl. C3 u. C4 fehlen. E (WA 6, S. 34). Benzing 563 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6446. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0369 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1520] |
Ein sermon von dem | Bann. Doctoris Martini Luther | Augustiner zu wittenbergk. | 4°: A4 B4 (B4b leer), 8 ungez. Bl. - Lesart: Bl. B4a Z. 1 v. u. "| niessen, wie im Sermon dauon gesagt ist. |". Sign.: Li 5703 (14). - Zur Provenienz vgl. Nr. 94. E (WA 6, S. 62). Benzing 574 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6298. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0370 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1520] |
Ein sermon von dem | Bann. Doctoris Martini Luther | Augustiner zu wittenbergk. | 4°: A4 B4 (B4b leer), 8 ungez. Bl. - Lesart: Bl. B4a Z. 1 v. u. "| glauben er werdt sein geystlich geniessen, wie im Sermon gesagt ist. |". Sign.: 107.7 Theol. (15). F (WA 6, S. 62). Benzing 575 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6299. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0381 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1520] |
Erklerung Doctoris | Martini Luther etlicher Artickel | in seinem Sermon. von dem | heyligen Sacrament. | 4°: A4 (A1b u. A4b leer), 4 ungez. Bl. Sign.: 107.7 Theol. (7). E (WA 6, S. 77). Benzing 588 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4672. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0382 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1520] |
Erklerung Doctoris | Martini Luther etlicher Artickel: | in seinem Sermon: von dem | heyligen sacrament. | 4°: A4 (A1b u. A4b leer), 4 ungez. Bl. Sign.: Li 5530 (19, 234). F (WA 6, S. 77). Benzing 589 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4673. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0420 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Friedrich Peypus 1520 |
Von den gutē werck | en: Doctor Mar= | tinus Lutther | Augustiner | zu Witten | burgk. | [TE] [Auf der drittletzten Seite:] ¶ Gedruckt zu Nuͤrmbergk durch den Erßamen | Friderichen Peypus in dem jar, als man | zelt nach Christi gepurtt. | M. D. vnd. XX. | [DM] | [Am Schluß:] [2 Zeilen] | [H] | [2 Zeilen] | 4°: A-K4 L6 (L6b leer), 46 ungez. Bl. - TE 112. Im Text 2 Holzschnitte: Bl. A2b H 540 u. Bl. L6a H 17. Auf Bl. L5b DM 8. Sign.: Li 5530 (36, 604). E (WA 6, S. 197f.). Benzing 637 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7139. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0435 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Friedrich Peypus 1520] |
Von dem Bapstum | zu Rome: wyder den hochberüm= | pten Romanisten zu Leiptzck. | D. Martinus Luther | Augustiner. | Wittenburgk. | 4°: a-f4 (a1b u. f4b leer), 24 ungez. Bl. Sign.: Li 5530 (34, 567). C (WA 6, S. 281). Benzing 657 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7128. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0445 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Friedrich Peypus 1520 |
Ein Sermon von | dem newen Testament. das ist von | der heyligen Messe Doct. | Mar. Luther. | Aug. | Wittenburgk. | [TE] [Auf der drittletzten Seite:] ¶ Gedruckt zu Nuͤrmbergk durch den Erßamen | Friderichen Peypus in dem jar, als man | zelt nach Christi gepurtt. | M. D. vnd .XX. | [DM] | [Am Schluß:] [H] 4°: A-D4 (A1b u. D4b leer), 16 ungez. Bl. - TE 113. Auf Bl. D3b DM 8 u. auf Bl. D4a H 18. Sign.: 189.17 Theol. (4). F (WA 6, S. 350). Benzing 674 u. Benzing /Claus II. VD 16 L 6405. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0446 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Friedrich Peypus 1520 |
Ein Sermon von | dem newen Testament. das ist von | der heyligen Messe Doct. | Mar. Luther. | Aug. | Wittenburgk. | [TE] [Auf der drittletzten Seite:] ¶ Gedruckt zu Nuͤrmbergk durch den Erßamen Friderichen Peypus in dem jar, als man | zelt nach Christi gepurtt. | M. D. vnd .XX. | [DM] | [Am Schluß:] [H] 4°: A-D4 (A1b u. D4b leer), 16 ungez. Bl. - TE 113. Auf Bl. D3b DM 8 u. auf Bl. D4a H 19. Sign.: Li 5530 (20, 273). G (WA 6, S. 350). Benzing 675 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6406. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0508 |
---|---|
Druck | Nürnberg: [Johann Petreius] 1524 |
DE LIBER | TATE CHRISTIANA DISSER | tatio Mar. Lutheri, per autorem | recognita. | ITEM | [Blatt mit Spitze nach rechts] ORATIO | PHILIPPI MELANCH. DE | Officio Sacerdotali Vuittembergæ | habita. | ITEM | SCHOLIA | EIVSDEM IN DECALO | gum, qui habetur Exo. xx. | NOREMBERGAE, ANNO | M. D. XXIIII. | 8°: A-D8 E4 (A1b u. E4 leer), 36 ungez. Bl. Sign.: K 206.8° Helmst. (1). - Im Rückdeckel eingeklebter Pergamentstreifen mit Inhaltsverzeichnis des Bandes von der Hand Georg Mohrs (vgl. Nr. 155). Im Innern reiche Anmerkungen und Einträge von seiner Hand. H (WA 7, S. 40). Benzing 764 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7225. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0534 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Friedrich Peypus 1520 |
Eyn kurtz form | der czehen gepot | D. M. L. | Ein kurtz form | des Glaubens. | Eyn kurtz form | deß Vater vnsers. | ANNO, M, D, | ,XX, | [TE] [Am Schluß:] ¶ Gedruckt zu Nuͤrmbergk durch den Erßamen | Friderichen Peypus jn dem iar, als man | zelt nach Christi gepurtt. | M. D. vnd .XX. | 4°: A4 B4 C6 (C6b leer), 14 ungez. Bl. - TE 112. Sign.: Li 5530 (49, 915). D (WA 7, S. 196). Benzing 803 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5378. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0537 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1520] |
Eyn kurtze | form der zehen gepot. | Ein kurtze form des | Glaubens. | Ein kurtze form des | Vater vnsers. | 8°: A-C8 (C8b leer), 24 ungez. Bl. Sign.: 1081.2 Theol. (4). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand. G (WA 7, S. 196). Benzing 806 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5377. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0588 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hans Hergot] 1524 |
Offenbarūg | des Endchrists auß dem | Propheten Daniel, wider | Catharinum. | 8°: A-N8 (A1b u. N8b leer), 104 ungez. Bl. - TE 441. Sign.: Li 5457. - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand (beschnitten). c (WA 7, S. 703). Benzing 886 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 3709. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0817 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Stuchs] 1522 |
Von Eelichem | leben. | D. Mar. Luth. | Durch jne gepredigt | M.D.XXij. | [TE] 4°: A-C4 D2 (A1b u. D2b leer), 14 ungez. Bl. - TE 493. Sign.: 131.3 Theol. (3). E (WA 10,2, S. 269). Benzing 1244 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7028. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0822 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Johann Stuchs, 22. Oktober 1522 |
[F] Annotationes Phi= | lippi Melanchthonis in | Epistolas Pauli Ad Rhoma= | nos Et Corinthios. | [Am Schluß:] Impræssum Norimbergæ per Iohannem Stuchs | 1o Kal: Nouembris Anno 22 ⁊c. | ... 4°: a4 B-X4 (a1b u. X4 leer), 84 ungez. Bl. Sign.: 480.8 Theol. (9). - Zur Provenienz vgl. Nr. 501. 1 (WA 10,2, S. 306, am Schluß: "22 2C"). Benzing 1252 u. Benzing/Claus II. VD 16 M 2447. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0828 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius] 1524 |
ANNO | TATIONES PHILIP | pi Melanchthonis in Epi= | stolam Pauli ad Roma= | nos unam, & ad Co= | rinthios duas, dili | gentiß. reco= | gnitæ. | CVM INDICE, AD CAL | cem libelli addito, perquàm utili. | ANNO M. D. XXIIII. | [TE] 8°: A-T8 V10 (V10 leer), 162 Bl. (153 gez. u. 9 ungez.). - TE 495. Sign.: Li 6069 (1). - Auf dem Titelblatt: "Joan: Buchnerus Br. Anno 1637". 9 (WA 10,2, S. 307). Benzing 1260 u. Benzing/Claus II. VD 16 M 2453. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0830 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius] 1525 |
ANNO | TATIONES PHILIP | pi Melanchthonis in Epi= | stolā Pauli ad Rhoma= | nos unā, & ad Corin | thios duas, diligētis | sime recognitæ, | adiecto in= | dice. | Item | Adhortatio eiusdem ad Pau= | linæ doctrinæ studium. | ANNO M. D. XXV. | [TE] 8°: A-X8 (X8b leer), 168 Bl. (155 gez. u. 13 ungez.). - TE 495. Sign.: 680.50 Theol. (1). - Auf dem Titelblatt, auch auf Schrift 3 (Dj. 1530): "Mathias Kruger". Im Innern Marginalien von dieser Hand. 11 (WA 10,2, S. 308). Benzing 1262 u. Benzing/Claus II. VD 16 M 2455. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0831 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Stuchs 1523] |
Annotationes | Philippenn Melanchthons | Uerzaichnung: vnnd | kurtzliche anzaigūg des rech | tenn vnd aigentlichen ver | stands, der Epistel, die S. | Paulus zu den Rhö= | mern geschrybenn | hat, v(er)deutscht. | 4°: a-r4 (a1b u. r4b leer), 68 Bl. (1 ungez. u. 67 gez.). - TE 124. Sign.: 183.46 Theol. (1). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. a (WA 10,2, S. 308). Benzing 1263 u. Benzing/Claus II. VD 16 M 2458. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0922 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1522] |
Eyn Sermon | von dem gleyßner vnd | offenbaren sünder, | gepredigt durch | Doctor Mar= | tinū Lut= | ther. | Wittemberg. | Luce. xviij. | [TE] 4°: A6 (A1b u. A6b leer), 6 ungez. Bl. - TE 516. Sign.: 164.3 Theol. (13). - Mit Anmerkungen und Inhaltsverzeichnis im Vorderdeckel von zeitgen. Hand. B (WA 10,3, S. CIL). Benzing 1444 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6341. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0952 |
---|---|
Druck | Nürnberg: [Friedrich Peypus 15] 25 |
[Blatt mit Spitze nach rechts] CONFV | TATIO DETERMINATIO= | nis Doctorum | Parrhisiensium, Cōtra M.L. | ex Ecclesiasticis Doctoribus desum= | pta, denuo recognita & | locupletata. | Adiecta est Disputatio Groningæ habita cū | duabus Epistolis, non minus | pijs q(uam) eruditis. | Indicem generalem, & etiam alphabeticum | præpositum, Lector conspicies. | NORIMBERGAE. AN. XXV. | [TE] 8°: a8 A-V8 X4 (X4b leer), 172 Bl. (16 ungez. S., 327 gez. u. 1 ungez. S.). - TE 527. - Luthers Brief Bl. X1a-X4a. Sign.: 751.21 Theol. (2). B (WA 8, S. 265) u. WA Br. 13, S. 43. Claus/Pegg *1485a (S. 162f.) u. Benzing/Claus II. VD 16 P 766. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0962 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1523 |
Ein sermon | Doctoris Martini | Luthers, auff das Ewange= | lion Johānis am .iiij. ca. | Von dem sun des | Kuͤnigischen | wittemberg. | M. D. xxiij. | [TE] 4°: A6 (A1b u. A6b leer), 6 ungez. Bl. - TE 516b. Sign.: 140.22 Theol. (8). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. B (WA 10,3, S. CLXXI). Benzing 1498 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6239. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 0985 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Stuchs] 1523 |
Wyder den gewaffetē | man Cocleum D. Martini Luther schoner | beschaid vom glauben vnd wercken. | Wittemberg im M. | D.xxiij. Jar. | Aim weyb stat ein rogk woll an. | 4°: A4 B2 C4 (A1b u. C4 leer), 10 ungez. Bl. Sign.: 131.7 Theol. (31). - Zur Provenienz vgl. Nr. 28. a (WA 11, S. 293f.). Benzing 1528. VD 16 L 3720. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1001 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Stuchs] 1523 |
Deuttung der zwo grewlichen | Figuren Bapstesels zu Rom vnnd | Munchkalbs zu Freyburg in | Meyssen funden, mit an= | zaygūg des jung | stentags. | Philippus Melanchthon. | Doctor Martinus Luther. | [TH] | Wittemberg | M. D. xxiij. | 4°: A4 B2 (B2b leer), 6 ungez. Bl. - TH 541. Sign.: 151.40 Theol. (29). - Am Schluß von Schrift 24 (1526): "... E. Reißweber". F (WA 11, S. 363). Benzing 1554. VD 16 M 2985. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1031 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Stuchs 1523] |
Von zweyer= | ley menschen Wie sy | sich in dem gelauben haltē | sollen, vnd was der sey. | [TE] 4°: a4, 4 ungez. Bl. - TE 543. Sign.: 131.7 Theol. (12). - Zur Provenienz vgl. Nr. 28. A (WA 11, S. 463). Benzing 1601. VD 16 H 3978. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1051 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1523?] |
Das Tauffbüchlein verteütscht | durch Doctor Martinu̅ | Luther zu Wit= | tenberg. | 4°: A4 (A4b leer), 4 ungez. Bl. Sign.: 151.26 Theol. (6). - Zur Provenienz vgl. Nr. 225. Claus/Pegg *1636a. VD 16 A 780. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1057 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius] 1523 |
PHILIP | PI MELANCHTHO | NIS ANNOTATIONES | in Iohannem, castigatiores quàm | quæ antea inuulgatæ sunt. Vtpo | te in quibus multa, quæ desunt | in alijs, habentur, unà cū Epi | stola cōmēdatitia M. Luthe= | ri. Indiceq́(ue) rerum memo | rabilium, quæ paßim in hoc | Annotationū opere excutiūtur. | ANNO M. D. XXIII. | [TE] [Am Schluß:] ANNO M. D. | XXIII. | 8°: a-s8 (s8b leer), 144 Bl. (138 gez. u. 6 ungez.). - TE 495. Sign.: C 344.8° Helmst. (1). - Auf dem Titelblatt Besitzeintrag von Hermann von der Hardt aus dem Jahre 1683. B (WA 12, S. 55). Benzing 1644 u. Benzing/Claus II. VD 16 M 2479. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1070 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hieronymus Höltzel 1523] |
Ayn Sendbrieff | an die Christē | im̅ Nider | lande. | D. Mar. Luth. | [TE] 4°: A4 (A1b u. A4 leer), 4 ungez. Bl. - TE 68b. Sign.: Li 5708 (5). F (WA 12, S. 76). Benzing 1663 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4141. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1085 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1523 |
Eyn Sendt= | brieff vn̄ verantwort= | tung etzlicher Artickel, an ein | Christliche gemain der | Stat Eßling. | Martinus Luther | wittemberg. | 1523 | [TE] 4°: [ ]4 ([ ]1b u. [ ]4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 124b. Sign.: Li 5530 (53, 1018). - Mit Anmerkungen von Heyno Gottschalk. C (WA 12, S. 152). Benzing 1686 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5460. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1091 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hans Hergot] 1524 |
Uon der Einse= | tzung der Kirchen diener, zuge= | schriben dem Rathe vn̄ Gemeyn | der statt Prage in Boͤhem durch | Martinum Luͤther prediger. | Zů Wittemberg. | [Kreuz] | [TE] [Am Schluß:] M.D.XXiiij. | 4°: A-D4 E2 F4 (A1b u. F4b leer), 22 ungez. Bl. - TE 22e (ohne Jahreszahl). Sign.: 235 Theol. (6). E (WA 12, S. 165). Benzing 1694 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5002. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1098 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hieronymus Höltzel 1524] |
Die weyße der | Messz, vnnd geniessung | des Hochwirdigē Sa | craments, für die | Christliche Ge= | mayn ver= | teütscht. | Do. Mar. Luth. | M.D. XXiij. | Wittenberg. | [TE] 4°: A4 B4 C2 D4 E4 (E4 leer), 18 ungez. Bl. - TE 22e (ohne Jahreszahl). Sign.: 235 Theol. (8). G (WA 12, S. 203). Benzing 1706 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4736. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1099 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1524] |
Die weyse der Meß, vn̄ | geniessung des hochwirdigen | Sacramēts, für die Christ= | liche gemain verteuͤtscht. | Do. Mar. Luth. | M.D. xxiij | wittenberg. | [TE] 4°: A-C4 (A1b u. C4 leer), 12 ungez. Bl. - TE 120. Sign.: 164.3 Theol. (4). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand (beschnitten). Von dieser im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis des Bandes. H (WA 12, S. 203). Benzing 1707 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4735. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1104 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hans Hergot 1524] |
Den auszerwel= | ten lieben Gottes, allen gelydern | Christi zů Augspurg, seynen | lieben herren vn̄ brůdern, | Martinus Luther. | Wittemberg. | M.D. XXiiij. | 4°: A4 (A1b u. A4 leer), 4 ungez. Bl. - TE 22e (ohne Jahreszahl). Sign.: 164.3 Theol. (11). - Im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. E (WA 12, S. 223). Benzing 1715 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6806. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1106 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hieronymus Höltzel] 1524 |
An die Herrē Teutsch | ordēs, daß sy falsch keüschait | myden, vnnd zur rechten | Ehelichen keüschayt | greiffen, erma= | nung. | Martinus. Luther | Wittenberg. | An. M.D. XXiiij. | [TE] 4°: A4 B4 C2 D4 (D4 leer), 14 ungez. Bl. - TE 560. Sign.: 140.22 Theol. (12). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand. B (WA 12, S. 230f.). Benzing 1717. VD 16 L 3782. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1119 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hieronymus Höltzel] 1523 |
Eyn Sermon an dē | Jarsztag vō der beschnei | dung der Juden, wie | das sey ayn figur | des newē Te= | staments. | Actum | M.D.XXiij. | D. Mar. Luth. | [TE] 4°: A4 B4 (B4b leer), 8 ungez. Bl. - TE 68b. Sign.: 140.22 Theol. (25). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. B (WA 12, S. 400). Benzing 1738 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6092. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1122 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1523 |
Eyn sermon | auff das Ewangelion | am Suntag nach der | heyligē drey künig | tag. Luce am. ij. | D. M. L. | wittemberg. | 1523. | [TE] 4°: A4 B4 (A1b u. B4b leer), 8 ungez. Bl. - TE 124b. Sign.: 235 Theol. (10). C (WA 12, S. 407). Benzing 1741 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6118. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1125 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1523 |
Eyn Sermon | D. M. L. am Suntag | nach mitfasten. wer | auß euch wirdt | mich straffenn | yrgent vmb | ein sündt. | Johānis am. viij. | wittemberg. 1523. | [TE] 4°: [ ]4 ([ ]1b u. [ ]4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 119. Sign.: 182.5 Theol. (11). - Zur Provenienz vgl. Nr. 165. (WA 12, S. 453). Benzing 1749 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6082. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1127 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1523 |
Eyn sermon | Doctoris Martini | Luther, am grün= | nen Donerstag | gepredigt. | wittemberg. | 1523. | [TE] 4°: [ ]4 ([ ]4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 124b. Sign.: 164.3 Theol. (10). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand. Von dieser im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis des Bandes. B (WA 12, S. 472). Benzing 1752 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6059. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1131 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hieronymus Höltzel] 1524 |
Uon der frucht vn̄ | nutzparkayt des | heyligen Sa | cramēts | Do. Mart. Luth. | Anno. M. D. XXiiij. | Wittenberg. | [TE] 4°: A4 B2 (B2b leer), 6 ungez. Bl. - TE 13d. Sign.: 140.22 Theol. (11). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. F (WA 12, S. 472). Benzing 1756 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6063. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1133 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hieronymus Höltzel 1524] |
Eyn Sermon vn̄ | hauptstuck, vnn= | sern glaubē | betref= | fent | Anno. 1524. | Do. Mar. Luth. | Wittenberg. | [TE] 4°: A4 B2 C4 (A1b u. C4b leer), 10 ungez. Bl. - TE 43c. Sign.: 140.22 Theol. (10). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. D (WA 12, S. 494). Benzing 1761 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6150. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1140 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1523 |
Eyn Sermon | Doctor Martini Lutters | Auff das Ewangelion | Johannis am .x. | Von dem gut= | ten hyrten. | wittenberg. | M. D. xxiij. | [TE] 4°: A4 B4 (A1b u. B4 leer), 8 ungez. Bl. - TE 516. Sign.: 182.5 Theol. (13). - Zur Provenienz vgl. Nr. 165. I (WA 12, S. 525). Benzing 1770 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6350. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1145 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1523 |
Ein Sermon Doctor Martini | Lutthers, Auff das Ewangelion Marci am | letzten, Do die aylff zu tisch sassen, offen= | bart sich jn der herr Christus vnd | schalt jren vnglauben, | vnd jres hertzen | hertigkait. | M. D. xxiij. | [TE] 4°: A4 B4 (A1b u. B4 leer), 8 ungez. Bl. - TE 119. Sign.: 131.3 Theol. (9). C (WA 12, S. 552). Benzing 1778 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6109. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1148 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hieronymus Höltzel 1523] |
Eyn Sermon auff | den Pfingstag. | Do. Mar. | Luth. | [TE] 4°: A4 B4 (A1b u. B4b leer), 8 ungez. Bl. - TE 22e. Sign.: 183.46 Theol. (9). - Zur Provenienz vgl. Nr. 35. C (WA 12, S. 566). Benzing 1784 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6154. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1149 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1523] |
Eyn Sermon | auff den Pfingstag, ge= | prediget durch Do= | ctor Martinum | Lutther. | Wittemberg. | [TE] 4°: A4 B4 (A1b u. B4 leer), 8 ungez. Bl. - TE 119. Sign.: 500.6 Theol. (20). D (WA 12, S. 566). Benzing 1785 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6153. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1152 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1523] |
Eyn Sermon | Doctoris Martini Lut= | thers, geprediget am | tag der heyligenn | Triueltigkayt. | Auff das Ewangelion | Johannis. iij. | Wittemberg. | [TE] 4°: A6 (A1b u. A6 leer), 6 ungez. Bl. - TE 516 (rechte u. linke Leiste vertauscht). Sign.: 189.27 Theol. (14). WA 12, S. 585. Benzing 1791 u . Benzing/Claus II. VD 16 L 6171. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1153 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1523] |
Eyn Sermon | Doctoris Martini Lut= | ters, auff das Ewāge= | lion Luce. xiiij. Ein | mēsch macht ein | groß abent= | essen. | Wittemberg. | [TE] 4°: [ ]4 ([ ]1b u. [ ]4 leer), 4 ungez. Bl. - TE 119. Sign.: 140.22 Theol. (28). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. WA 12, S. 597. Benzing 1793 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6129. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1154 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1523 |
Ein sermon D. M. | Lutthers, Auff das | Ewangelion Luce am .j. cap̄. | Maria stund auff, vnnd | gieng ab eylend in | das gebirg. | Wittemberg. | M. D. xxiij. | [TE] 4°: [ ]4 ([ ]4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 124b. Sign.: 140.22 Theol. (32). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. A (WA 12, S. 606). Benzing 1794 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6126. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1157 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1523 |
Eyn sermon | Doctoris Martini | Lutthers, durch jn auß gan= | gen, Auff das Ewange= | lion Matthei am. v. | Es sey dan̄ das | ewer gerech= | tigkait. | ⁊c̅. | Witttemberg [sic] | M. D. xxiij. | [TE] 4°: [ ]4 ([ ]4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 516a. Sign.: 140.22 Theol. (23). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. A (WA 12, S. 620). Benzing 1798 u. Benzing/Claus II (Exemplar nicht vorhanden). VD 16 L 6130. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1166 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hans Hergot] 1524 |
Eyn Sermon | gepredigt an Sant | Stephans tag | durch | M. Luther. | [TE] [Am Schluß:] M. D. XXiiij . | 4°: A4 B2 (A1b u. B2b leer), 6 ungez. Bl. - TE 22e (ohne Jahreszahl). Sign.: Li 5530 (24, 398). WA 12, S. 692. Benzing 1812 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6172. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1172 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1523 |
Ein sendbrieff Doctor Mar= | tini Luthers, an Jhan von Schleynitz zu | Janßhaussen, einer hey= | rath halben. | Ein sendbrieff Doctor Mar= | tini Luthers, an die drey Hoffjunckfrawen | die auß dem frawen zymmer zu Frey= | berg vmb des Ewangelium | willen vertriben sein. | Wittemberg. 1523. | [TE] 4°: [ ]4 ([ ]1b u. [ ]4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 119. Sign.: 116.9 Theol. (12). - Band aus dem Besitz von Wolfgang Clopfinger (vgl. Nr. 953). WA Br. 3, S. 89f. Benzing 1821 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5931. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1178 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1524 |
Ein Sermon vnd ein= | gang in das Erst bůch Mosi, | das ist, in das bůch der Schoͤpf | fung, darin grüntlich an zaygt | wirt, der Artickel des glaubēs | So wir sprechen, Ich glaub in | got vater almechtigen, schoͤpf= | fer himel vnd erdtrichs. | Martinus Luther. | wittenberg. 1524 | [TE] 4°: A-C4 (A1b u. C4 leer), 12 ungez. Bl. - TE 13d. Sign.: 297 Theol. (1). - Auf dem Titelblatt der 3. Schrift (1524) von der Hand des Autors Wenzeslaus Linck: "priori augustinen̄ Wolfgango Vollprechto Noriberge". Auf dem Titelblatt der 10. Schrift (1524): "Johan Weiman". B (WA 12, S. 435). Benzing 1832 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6254. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1195 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Johann Petreius 1525 |
DEVTE | RONOMIOS MOSE | ex Ebræo castigatus cum | annotationibus Mar= | tini Lutheri. | M. D. XXV. | [TE] [Am Schluß:] [DM] | NOREMBERGAE APVD IO= | ANNEM PETREIVM EX | CVDEBATVR, ANNO | DOMINI M. D. XXV. | 8°: A-H8 I4 a-r8 (r8b leer), 204 Bl. (68 ungez., 135 gez. u. 1 ungez.). - TE 495. Auf Bl. r8a DM 12. Sign.: 990.48 Theol. (1). - Auf dem Titelblatt: "Ex libris Johann-Casparis Trost, Jenensis Thur. aō. 1637.". Im Innern reiche Anmerkungen einer älteren Hand (vgl. Nr. 411). F (WA 14, S. 491). Benzing 1856. VD 16 B 3029. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1202 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Johann Petreius, August 1524 |
[Blatt mit Spitze nach rechts] IO [Am Schluß:] NOREMBERGAE, APVD IO. | Petreium, Mense Augusto Anni | M.D. XXIIII. | 8°: a8 b6 A-Z8 Aa-Xx8 (Xx8b leer), 366 Bl. (14 ungez. u. 352 gez.). - DM 12. - Luthers Vorwort auf Bl. a1b. Sign.: Yv 685.8° Helmst. - Auf dem Titelblatt drei Besitzvermerke: "M. Conradus Schatius. Halb.", "Sum Tilemannj Frölichij Ao 1613 9 Flo 7 gr.", "Johann Muhl." Im Innern Anmerkungen. Im Vorderdeckel Distichon zum Tode von Eberhard von Thann. D (WA 15, S. 4). Benzing 1865 u. Benzing/Claus II. VD 16 B 3141. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1212 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1524 |
An die Rat= | herren aller Stette | Teutsches lands, das sie Christ= | liche Schulen auffrichten | vnd halten sollen. | Martinus Luther | wittenberg. | 1524 | Laßt die kinder zu mir kum̅en vnd | weret jnen nicht. Matthei. xix. | [TE] 4°: A4 B4 C2 D4 (D4 leer), 14 ungez. Bl. - TE 124b. Sign.: 164.3 Theol. (9). - Im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. D (WA 15, S. 16). Benzing 1878. VD 16 L 3797. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1217 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1524 |
Ein cristlich= | er trostbrieff an die | Miltenberger. | Wie sie sich an jren feinden rechen | sollen, auß dem .cxix. Psalm. | Martinus Luther. | Wittenberg. | 1524 | [TE] 4°: [A]4 B2 (B2b leer), 6 ungez. Bl. - TE 120b. Sign.: 236.51 Theol. (4). - Auf dem Titelblatt der 1. Schrift: "Ex Bibliotheca Rudolphea Serenissimi Brunsvicensium Ducis RUDOLPHI AUGUSTI.". D (WA 15, S. 64). Benzing 1891. VD 16 L 4222. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1223 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Friedrich Peypus] 1524 |
Eyn geschicht wie | Got eyner Erbarn klo= | ster Jungfrawen auss= | geholffen hat. Mit ey= | nem Sendebrieff M. | Luthers an die Graf= | fen zu Manßfelt. | Mart. Luther | Wittemberg. | 1524. | [TE] 4°: A4 B4 (A1b u. B4 leer), 8 ungez. Bl. - TE 124a. - Lesarten: Bl. B3a/b "Christ= | cher". Das fehlende "li" verdreht am Ende von Z. 1 auf Bl. B3b, außerdem Z. 5 "als". Sign.: 140.22 Theol. (16). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. D (WA 15, S. 82). Benzing 1898 u. Benzing/Claus II. VD 16 O 88. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1225 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hans Hergot 1524] |
[Xyl.] Widder das blind | vnd toll verdamnis der sie= | benzehen artickel von der | elenden schendlichen | vnniersitet [sic] zu Jn= | golstat ans= [sic] | gangen | Martinus Luther. | Jtem der Wienner | Artickel widder Paulum | Speratum sampt sey= | ner antwort. | [TE] [Am Schluß:] Wittemberg. 1524. | 4°: A-E4 (E4b leer), 20 ungez. Bl. - TE 43c. Sign.: 116.10 Theol. (4). B (WA 15, S. 104f.). Benzing 1902 (Abweichung: "vniuersitet" u. "aus= |"). VD 16 I 212. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1230 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hans Hergot] 1524 |
Das Eltern die | kinder zů der Ehe nicht zwingē | noch hindern, Vnd die kin | der on der elltern wil= | len sich nicht ver | loben sollē. | M. Luther. | Er schůff sie ein Menlin | vnd Frewlin. | Matth. 19 | [TE] [Am Schluß:] M.D.XXiiij. | 4°: A4, 4 ungez. Bl. - TE 68b. Sign.: 116.10 Theol. (15). D (WA 15, S. 157). Benzing 1909 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4298. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1239 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hans Hergot] 1524 |
Wider den newen | Abgot vnd alten Teuͤfell, der zů | Meyssen sol erhaben | werden. | M. Luther. | Wittemberg. | M.D.XXiiij. | [TE] 4°: A-C4 (A1b, C3a u. C4b leer), 12 ungez. Bl. - TE 43c. Auf Bl. C3b B 4, auf Bl. C4a B 14. Sign.: 236.51 Theol. (8). - Auf dem Titelblatt der 1. Schrift: "Ex Bibliotheca Rudolphea Serenissimi Brunsvicensium Ducis RUDOLPHI AUGUSTI.". H (WA 15, S. 177). Benzing 1924. VD 16 L 7437. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1243 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hans Hergot] 1524 |
Eyn brieff an die | Fuͤrsten zů Sachsen von | dem auffruͤrischen | geyst. | M. Luther. | Wittemberg. | M.D.XXiiij. | [TE] 4°: A4 B4 (A1b u. B4 leer), 8 ungez. Bl. - TE 43c. Sign.: 500.6 Theol. (5). E (WA 15, S. 206). Benzing 1931. VD 16 L 4161. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1247 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hans Hergot] 1524 |
Ein Sendbrieff an die ersamen | vnd weysen Herrn Burgermeyster, Rhatt vnd gantze | Gemeyn der stadt Muͤlhausen. | M. Luther. | M.D.XXiiij. | 4°: A2 (A2b leer), 2 ungez. Bl. Sign.: Li 5530 (56, 1101). A (WA 15, S. 236). Benzing 1936 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5902. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1253 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hans Hergot] 1524 |
Uon kauffßhand | lung vnd Wu= | cher. | M. Luther. | Wittemberg. M.D.XXiiij | [TE] 4°: A-F4 G2 H4 (H4 leer), 30 ungez. Bl. - TE 43c. Sign.: 151.42 Theol. (20). - Bl. F1, F4, G1 u. G2 fehlen. - Im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. D (WA 15, S. 285). Benzing 1943. VD 16 L 7276. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1260 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hieronymus Höltzel 1524] |
Der Hundert vn̄ | XXvij. Psalmen außge= | legt, an die Christen | zů Rigen, in Liff= | landt, im̅ Jar | 1524. | Do. Mart. Luth. | Wittenberg. | [TE] 4°: A-D4 (D3,4 leer), 16 ungez. Bl. - TE 43c. Sign.: 140.22 Theol. (35). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. F (WA 15, S. 352). Benzing 1954 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4961. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1266 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1525] |
Ein brieff an die Christen | zu Straßburg, wider | den schwermer geyst. | Martinus Luther. | Psalmo .1. | ¶ Der herr kennet den weg der gerechten, | aber der gotlosen weg wir [sic] vmbkum̄en. | Wittemberg. | [TE] 4°: A4 (A4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 589. Sign.: Li 5530 (56, 1115). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand (beschnitten). Eb (WA 15, S. 386). Benzing 1969 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4153. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1267 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hieronymus Höltzel] 1525 |
Eyn brieff an die | Christen zů Straßburg | wider den schwer | mer geyst. | Martini Luther. | Psalm .1. | Der Herr kennet den weg der gerechtē, | aber der Gotlosen weg wirt vm̄kom̄en. | Wittenberg. | Anno .1525. | [TE] 4°: A6 (A6b leer), 6 ungez. Bl. - TE 68b. Sign.: G 74.4° Helmst. (13). - Zur Provenienz vgl. Nr. 607. F (WA 15, S. 386). Benzing 1970. VD 16 L 4155. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1275 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hieronymus Höltzel 1524] |
Ayn schöne Sermon Doctor | Mart. Luth. am .Xj. Sontag | nach Trinitatis, darin̄ die | gröstē hauptstuck ay= | nes Christlichen | lebenns be= | schlossen | sind. | Anno. 1524. | Wie die menschliche natur vergifft ist. | Von dem Christlichen Glawben. | Von dem Teüflischen standt, Münch, | Nunnen vnd Pfaffen ⁊c̈. | Von dem hayligen Eelichen standt. | Vom weltlichen schwerdt. | Wie, vnd wen man der weltlichē Ober= | kayt gehorsam sall sein. | Von der Tauff der kynder. | Wie, vnd wenn die frawen kinder moͤ= | gen Tauffen. | 4°: A4 (A4b leer), 4 ungez. Bl. Sign.: 125.45 Quod. (8). B (WA 15, S. 662f.; Zeile 13: "⁊c."). Benzing 1983 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6049. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1283 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hieronymus Höltzel] 1524 |
Das Gloria | in excelsis | deo. | Anno. 1524. | Do. Mar. Luth. | Wittenberg. | [TE] 4°: A4 (A4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 13d. Sign.: 125.45 Quod. (7). WA 10,1,1, S. IX u. 725-728. Benzing 1997 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 3945. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1284 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hieronymus Höltzel 1524] |
Das Gloria | in excelsis | deo. | Do. Mar. Luth. | Wittenberg. | [TE] 4°: A4 (A4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 13d. Sign.: 140.22 Theol. (13). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. WA 10,1,1, S. IX u. 725-728. Benzing 1998 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 3946. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1293 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1524 |
Eyn kurtze | vnterrichtūg, war= | auff Christus seine | Kirchen, oder | Gemain ge= | bawet | hab. | Martinus Luther. | wittenberg. | M. D. XXiiij. | [TE] 4°: A4 B2 (B2b leer), 6 ungez. Bl. - TE 593. Sign.: 140.22 Theol. (4). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. 697 (WA Br. 3, S. 208,1.). Benzing 2010 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 3699. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1295 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hieronymus Höltzel] 1524 |
Eyn Frage, Ob Christus seyne | Gemayn, oder Kirch, auff Petrum, | vnd nachuolgende Baͤpst | gepawet hab? | Mart. Antwort. Luth. | Nayn, sonder allain auff Jesum | Christū, den Sun Gottes. | [TH] [Am Schluß:] Anno. M.D.XXiiij. | 4°: A4 B2 (A1b u. B2 leer), 6 ungez. Bl. - TH 26 bzw. B 13. Sign.: 151.37 Theol. (14). - Im Vorderdeckel: "Anthonj Rupffenvogl AHPr". Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand. 697 (WA Br. 3, S. 208,4.) Benzing 2013 u. Benzing/Claus II (Abweichung: Angabe Druckjahr). VD 16 L 3701. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1313 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1525 |
Das Bene= | dictus oder weys= | sagung des heyligen | Zacharie, Luce. j.c. | Durch D. Mart. | Lutther gepre= | digt vnd auß= | gelegt. | 1525 | [TE] 4°: A-D4 (A1b u. D4 leer), 16 ungez. Bl. - TE 122. Sign.: 230.34 Theol. (1). - Bogen D fehlt. C (WA 17,1, S. XLII). Benzing 2049 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4074. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1317 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hieronymus Andreae 1525] |
Ein sermon von der zerstoͤ= | rung Jerusalem. | Das Teutsch landt auch | also zerstoͤrt werd, wo es die zeyt | seiner heymsuchung | nicht erkent. | Was der tempel | Gottes sey. | Martinus Luther. | [TE] 4°: A4 B4 (B4 leer), 8 ungez. Bl. - TE 123. Sign.: 151.29 Theol. (18). D (WA 17,1, S. XLIX). Benzing 2056. VD 16 L 6579. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1327 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1525 |
Uon dem grewel der | Stilmesse, so man | den Canon | nennet. | Martinus Luther. | wittenberg. | 1525 | [TE] 4°: A-C4 (A1b u. C4b leer), 12 ungez. Bl. - TE 123. Sign.: 125.45 Quod. (10). D (WA 18, S. 17). Benzing 2078. VD 16 L 7112. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1336 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hieronymus Höltzel 1525] |
Wider die hymlischen | Propheten, vonn | den bildern vnd | Sacramēt. ⁊c̈. | Martinus Luther. | j. Timoth. iij. | Jre torheyt wirdt yeder= | man offenbar werden. | [TE] 4°: A-H4 (A1b u. H4b leer), 32 ungez. Bl. - TE 13d. Sign.: 189.27 Theol. (2). - Auf dem Vorsatzblatt: "1554. No. 23". E (WA 18, S. 51). Benzing 2090 (Abweichung: Z. 4 "⁊c."). VD 16 L 7465. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1339 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hans Hergot] 1525 |
Wider die hymelischen | propheten von den | Bildern vnd Sa | crament, ⁊c̄. | M. Luther. | Jre thorheyt wirt yederman offenbar werden. | 2. Timoth. 3. | [TE] [Am Schluß:] 1525. | 4°: A-H4 (H4b leer), 32 ungez. Bl. - TE 535a. Sign.: 151.24 Theol. (4). - Im Rückdeckel: "Johannes Tiroff". Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von seiner Hand (?). H (WA 18, S. 51). Benzing 2093 u. Benzing/Claus II (Abweichung: Z. 4 "⁊c." u. "[... 1525]"). VD 16 L 7463. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1343 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hans Hergot] 1525 |
Das ander teyl wider | die himlischen prophe | ten vom | Sacrament. | Martinus Luther. | Jr thorheyt wirt yederman offenbar werden. | 2. Timo. 3. | [TE] [Auf Bl. L3a:] M.D.XXV. | [Am Schluß:] [H] 4°: A-L4 (L4 leer), 44 ungez. Bl. - TE 535. Auf Bl. L3b H 808. Sign.: Li 5530 (42, 772). C (WA 18, S. 126). Benzing 2099 (Abweichung: "[... 1525]"). VD 16 L 7464. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1356 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1525 |
Ermanunge zum | fride, auff die zwelff | Artickel der Pawr= | schafft in Swaben. | Martinus Luther. | Wittemberg. | 1525 | [TE] 4°: A4 B4 C2 D4 (A1b u. D4b leer), 14 ungez. Bl. - TE 43c. Sign.: 140.22 Theol. (36). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. G (WA 18, S. 283). Benzing 2123. VD 16 L 4684. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1357 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Hans Hergot 1525 |
Ermanunge zum | frid, auff die zwoͤlff artickel der | Bawrschafft in Schwaben. | Mart. Luther. | M. D. XXV. | [TE] [Am Schluß:] ¶ Getruͤckt zů Nuremberg durch Hanß Hergot, | im jar M. D. XXV. | 4°: A4 B4 C2 D4 (D4b leer), 14 ungez. Bl. - TE 604. Sign.: 151.42 Theol. (30). - Im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. H (WA 18, S. 283). Benzing 2124. VD 16 L 4683. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1366 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Friedrich Peypus 1525] |
Wider die mor | dischen vnd reubischen | Rotten der Pawren. | Martinus Luther. | Wittemberg. | Psalm. vij. | Seine tuͤck werden jn selbs | treffen, Vnnd sein mutwill | wirdt uͤber jn außgehen. | [TE] 4°: A4, 4 ungez. Bl. - TE 111. Sign.: 236.51 Theol. (2). - Auf dem Titelblatt der 1. Schrift: "Ex Bibliotheca Rudolphea Serenissimi Brunsvicensium Ducis RUDOLPHI AUGUSTI.". P (WA 18, S. 347). Benzing 2153 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7494. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1378 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Friedrich Peypus 1525] |
Ein Schreck= | lich geschicht vnnd gericht | Gottes uͤber Thomas Mün | tzer, darin̄ Gott offenlich | desselbigen geyst lugen | strafft vnnd ver= | dammet. | Martinus Luther. | [TE] 4°: A6 (A1b u. A6b leer), 6 ungez. Bl. - TE 116. Sign.: 163.43 Theol. (9). G (WA 18, S. 364). Benzing 2174 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5847. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1383 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hans Hergot] 1525 |
Eyn sendebrieff | von dem harten buͤch | lin wider die | Bawrn. | M. Luther. | 1525. | [TE] 4°: A-C4 (A1b leer), 12 ungez. Bl. - TE 22e (ohne Jahreszahl). Sign.: 127.22 Theol. (5). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1353. D (WA 18, S. 378). Benzing 2181. VD 16 L 5942. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1391 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Friedrich Peypus 1525] |
Erklerung wie | Carlstat sein ler vonn dem | hochwirdigen Sacra= | ment vnd andere ach | tet vnnd geachtet | haben will. | [TE] 4°: A4 B4 (B4b leer), 8 ungez. Bl. - TE 43c. - Lesart: Bl. B4a Z. 1 v. u. "Witteenbrg". Sign.: 236.3 Quod. (74). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1845. C (WA 18, S. 450). Benzing 2192 u. Benzing/Claus II. VD 16 B 6160. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1399 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Johann Petreius 1526 |
DE SERVO ARBITRIO | Martini Lutheri ad D. Erasmum | Roterodamw[=gestürztes m]n. | Norembergæ. | 1526. | [TE] [Auf der drittletzten Seite:] Norembergæ apud Ioannem Petreium, | Anno. M.D.XXVI. | [Am Schluß:] [DM] 8°: A-T8 V6 (A1b u. V6a leer), 158 ungez. Bl. - TE 608. Auf Bl. V6b DM 12a. Sign.: QuH 123.1 (5). - Blattfolge in Bogen C vertauscht. - Vorn und hinten im Band fromme und philosophische Sprüche von zeitgen. Hand. Von dieser reiche Marginalien in anderen Schriften des Bandes. D, Variante 1 (WA 18, S. 598). Benzing 2204 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6666. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1409 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Friedrich Peypus 1526] |
Sermon von | der Haubt sum̅a Got= | tes gebots, darzů vom miß | brauch vnnd rechtē brauch | des gesatzes, Auß der | Epistel Pauli | 1. Tim. 1. | D. Martinus Luther. | [TE] 8°: a-c8 d10, 34 ungez. Bl. - TE 614. Sign.: 996 Theol. (2). - Auf dem Titelblatt der Schriften Nr. 3, 5 und 6: "Seubolt". Im Innern Anmerkungen sowie im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis von dieser Hand. Auf dem Vorsatzblatt: "8 g 15 d". Nachbesitzer wahrscheinlich Matthias Flacius Illyricus. C (WA 17,1, S. XXVI). Benzing 2220. VD 16 L 6652. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1413 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hans Hergot] 1526 |
An den Durchleuchtigisten | hochgebornen Fürsten vnd | herren, herren Albrechten Ertzbischoffen | zů Meintz vnd Magdenburg | Chuͤrfuͤrsten vnd Marg= | graffen zů Bran= | denburg. | Eyn sendbrieff vnd Christliche ermanung. | D. Martini Luthers. | 1526 | 4°: A4 (A1b u. A4 leer), 4 ungez. Bl. - Lesart: Bl. A3a Z. 2 "Got". Sign.: 236.51 Theol. (1). - Auf dem Titelblatt von der Hand Hermann von der Hardts: "Ex Bibliotheca Rudolphea Serenissimi Brunsvicensium Ducis RUDOLPHI AUGUSTI.". A2 (WA 18, S. 405). Benzing 2226 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 3772. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1417 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Stuchs, um 1530] |
Das Babstumb mit | seinen glidern, abgemalet vnd | beschriben, gepessert vnd gemehret. | [TH] [Am Schluß:] 4°: A-E4 F2 (F2b leer), 22 ungez. Bl. - TH wie H 1377. Im Text 37 Holzschnitte: Bl. A2a H 1377, A3a H 1378, A3b H 1379, A4a H 1380, A4b H 1381, B1a H 1382, B1b H 1383, B2a H 1384, B2b H 1385, B3a H 1386, B3b H 1387, B4a H 1388, B4b H 1389, C1a H 1390, C1b H 1391, C2a H 1392, C2b H 1393, C3a H 1394, C3b H 1395, C4a H 1396, C4b H 1397, D1a H 1398, D1b H 1399, D2a H 1400, D2b H 1401, D3a H 1402, D3b H 1403, D4a H 1404, D4b H 1405, E1a H 1406, E1b H 1407, E2a H 1408, E2b H 1409, E3a H 1410, E3b H 1411, E4a H 1412, E4b H 1413. Sign.: Tq 914. Benzing 2237a (S. 439) u. Benzing/Claus II. VD 16 P 358. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1423 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Friedrich Peypus] 1526 |
Deudsche | Messe vnd ord= | nung Gottes diensts, | zu Wittemberg, | fuͤrgenomen. | M. D. XXVI. | [TE] 4°: A-E4 F2 G4 (G4 leer), 26 ungez. Bl. - TE 114. Sign.: 182.4 Theol. (5). - Im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. G (WA 19, S. 61). Benzing 2245. VD 16 M 4916. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1426 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Friedrich Peypus 1527 |
Vnterrichtūg | D. Martini Luthers | wie man die kinder muͤge | fuͤren zu Gottes wort vn̄ | dienste, welches die | eltern vnd ver= | weser zu thůn | schuldig | seyn. | M.D.XXvij. | [TE] [Am Schluß:] ¶ Gedruckt zu Nuͤrmberg durch | Friderichen Peypus. | 8°: A4 (A4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 616. Sign.: 996 Theol. (6). - Auf dem Titelblatt dieser und der Schrift Nr. 3 und 5: "Seubolt". Im Innern Anmerkungen sowie im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis von dieser Hand. Auf dem Vorsatzblatt: "8 g 15 d". Nachbesitzer wahrscheinlich Matthias Flacius Illyricus. a (WA 19, S. 61). Benzing 2249 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6871. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1437 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1526 |
Der prophet | Jona, außgelegt durch | Martinū Luther. | 1526 | [TE] 4°: A-H4 J2 K4 (K4b leer), 38 ungez. Bl. - TE 122. - Lesarten: Bl. A2a Z. 2 "das sie vns damit vns auffs", Bl. F4a Z. 1 v. u. "vnd vnnser". Sign.: 187.5 Theol. (1). - Bl. A1-A3 fehlen. Im Vorderdeckel: "J. Rothman". D (WA 19, S. 172). Benzing 2271 u. Benzing/Claus II. VD 16 B 3909. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1457 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1526 |
Der prophet | Habacuc, außgelegt | durch Martinū | Luther. | 1526 | [TE] 4°: A-K4 L2 M4 (A1b u. M4b leer), 46 ungez. Bl. - TE 123. - Lesarten: Bl. A2b Z. 1 "schütt machen" u. Z. 7 "vns". Sign.: 151.24 Theol. (2). - Zur Provenienz vgl. Nr. 12. H (WA 19, S. 338). Benzing 2301 u. Benzing/Claus II (Abweichung: "Bl. A2a"). VD 16 B 3964. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1461 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Friedrich Peypus 1526] |
Eyn rat= | schlag wie in | der Christlichen gemey= | ne, ain rechter anfang vnd | beharrliche endtschafft, ey= | ner bestendigen ordnung | solle furgenomen vnnd | auffgericht wer | den. | D. Mar. Lu. | [TE] 4°: a4 (a1b u. a4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 116. Sign.: 131.6 Theol. (15). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1359. A (WA 19, S. 439). Benzing 2308 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5777. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1482 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1527] |
Ob Kriegsz | leutte auch ynn seli= | gem stande sein | künden. | Martinus Luther. | M.D.XXvj. | [TE] 4°: A-E4 (E4b leer), 20 ungez. Bl. - TE 589a. Sign.: 386.7 Theol. (5). F (WA 19, S. 619). Benzing 2350. VD 16 L 5509. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1491 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Friedrich Peypus] 1526 |
Ein Sentbrieff | Doctor Martini Luthers | an Hertzog Georg zu Sachsen, | Lantgraff in Duͤringen, Mar= | graff zu Meichsen, Darin er jn | freuntlich ermant zu dem wort | Gottes zu dretten. | Ein antwort | Hertzog Georg zu Sachsen, lant | graff zu Duͤringen, Margraff zu | Meichsen, an doctor Mar | tinum. | Jm 1526 Jar | [TE] 4°: A4 B4, 8 ungez. Bl. - TE 43c. Sign.: 151.40 Theol. (9). - Am Schluß von Schrift 24 (1526): "... E. Reißweber". 2 (WA Br. 3, S. 638). Benzing 2377 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5922. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1505 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Friedrich Peypus 1527 |
Das dise | wort Christi (das | ist mein leib ⁊c.) noch fest | stehen wyder die | Schwerm | geister. | Mart. Luther. | M.D.XXVII. | [TE] [Am Schluß:] ¶ Gedruckt zuͦ Nuͤrenberg durch | Fryderich Peypus. | 1527. | 4°: A-Q4 (Q4b leer), 64 ungez. Bl. - TE 115. Sign.: 140.7 Theol. (9). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1242. C (WA 23, S. 48). Benzing 2418 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4271. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1511 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Friedrich Peypus] 1527 |
Ob man | fur dē ster | ben fliehen | muge. | Mart. Luther | D. M. XXVII. | [TE] 4°: A-C4 (C4b leer), 12 ungez. Bl. - TE 116. Sign.: 164.3 Theol. (18). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand (beschnitten). Von dieser im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis des Bandes. D (WA 23, S. 326). Benzing 2429 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5517. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1522 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Friedrich Peypus 1527] |
Histori oder das war | haftig geschicht, des leydens | vnd sterbens Lienhart Keysers seligen, etwen̄ | Pfarrers zů Waytzenkirchen, von des hey= | ligen Euangelij vnd Goͤtlicher warheyt | wegen zů Passaw verurteylt, vnd zů | Scherding verbrandt, am Frey= | tag nach Laurentij, im jar | M D XXVII | Jtem ein trostbrieff Doctor Martini Luthers, | gemeltem Lienhardt Keyser seligen, in seynem | gefencknuß zů geschickt. | [7 Zeilen] | 4°: A6, 6 ungez. Bl. Sign.: 236.3 Quod. (29). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1845. a (WA 23, S. 443). Benzing 2444 u. Claus/Pegg. VD 16 H 3930. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1532 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Friedrich Peypus 1527 |
Vber das Erst | bůch Mose, | predigete | Martini Luthers, | sampt einer vnter= | richt, wie Moses | zuleren ist. | [TE] [Auf Bl. Ji5a:] Gedruckt zu Nuͤremberg durch Fri= | derich Peypus, im. XXVII. Jar. | 8°: A-Z8 a-z8 Aa-Ll8 (Ll7b u. Ll8 leer), 456 Bl. (437 gez. u. 19 ungez.). - TE 641. Im Text 5 verschiedene Holzschnitte: Bl. B8b H 920b, N6b H 921b, f4b H 922b, o6a H 923b, Dd1b H 924b. Sign.: 990.50 Theol. (1). - Auf dem Titelblatt: "Valentinus Vigelius emit pro viij g" und "M. Hermannus ab Hardt. Jen. 1685.". Im Innern Anmerkungen von Vigelius. C (WA 24, S. XX). Benzing 2462. VD 16 L 6826. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1535 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1527 |
Ein Epistel | auß dem Propheten | Jeremia, von Chri= | stus reych vnnd | Christlicher frey | heyt, Gepre= | digt durch | Martinū Luther. | 1527 | [TE] 4°: A4 B4 C2 D4 (D4b leer), 14 ungez. Bl. - TE 123. Sign.: Li 5530 (57, 1151). B (WA 20, S. 547). Benzing 2466. VD 16 L 4554. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1540 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1528] |
Der Prophet SacharJa, auß= | gelegt durch Mart. Luther. | [TH] 4°: A-Z4 Aa-Dd4 (A1b u. Dd4b leer), 108 ungez. Bl. - TH 644a. Sign.: Li 5530 (6, 82). - Mit zeitgen. Marginalien. C (WA 23, S. 478). Benzing 2473. VD 16 B 3990. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1546 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Georg Wachter] 1528 |
Von der | Widertauffe | an zwen Pfar | herrn, Eyn brieff. | Marti. Luther. | wittemberg. | M. D. XXviij. | [TE] 4°: A-E4 (A1b u. E4 leer), 20 ungez. Bl. - TE 604. Sign.: 148.18 Theol. (6). - Mit zeitgen. Marginalien. Im Rückdeckel Holzschnitt mit Wappen. C (WA 26, S. 141). Benzing 2482 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7235 u. 7236 (2. Ex.). |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1547 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Georg Wachter] 1528 |
Von der | Wydertauffe | an zwen Pfar | herrn, Eyn brieff. | Marti. Luther. | Wittemberg. | M.CCCCC.XXVIII. | [TE] 4°: A-C4 D2 E4 (E4 leer), 18 ungez. Bl. - TE 604. Sign.: 251.47 Theol. (1). - Der ganze Band versehen mit Anmerkungen von Wolfgang Clopfinger. Auf dem Titelblatt: "Behuet got alle fromme Christliche Herzen vor der Erschröcklichen Ketzerei der Widerteufferischn Rottn". In diesem Sinne auch auf Bl. B4a der 3. Schrift von seiner Hand: "Merkh lieber Clopfinger". D (WA 26, S. 141). Benzing 2483 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7237. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1548 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Georg Wachter 1528 |
Von der | Widertauffe | an zwen Pfar= | herrn ein brief. | Mar. Luther. | Wittemberg. | M. D. XXVIII. | [TE] [Am Schluß:] ¶ Gedruckt zuͦ Nuͤrmberg durch | Georg Wachter. | 4°: A-C4 D2 E4 (E4 leer), 18 ungez. Bl. - TE 604. Sign.: Li 5530 (57, 1157). - Mit zeitgen. Marginalien (beschnitten). E (WA 26, S. 141). Benzing 2484 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7238. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1555 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Friedrich Peypus] 1528 |
Vnterricht der | Uisitatorn an die | Pfarherrn im Kurfür= | stenthumb zů | Sachssen. | Wittemberg. | M D XXVIII. | [TE] 4°: A-H4 (H4b leer), 32 ungez. Bl. - TE 117. - Luthers Vorrede Bl. A1b-A3b. Sign.: 513.19 Theol. (4). F (WA 26, S. 190). Benzing 2492 u . Benzing/Claus II. VD 16 M 2598. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1556 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Georg Wachter 1528 |
Unterricht | der Visitatoren an die | Pfarhern im Kur= | fuͤrstenthum zů | Sachsen. | Wittemberg | M. D. XXVIII. | [TE] [Am Schluß:] 8°: A-E8 (A1b u. E8 leer), 40 ungez. Bl. - TE 441. - Luthers Vorrede Bl. A2a-A4b. Sign.: C 162.8° Helmst. (2). - Mit zeitgen. Marginalien (beschnitten). Im Vorderdeckel Exlibris von Herzog Rudolf August zu Braunschweig und Lüneburg. G (WA 26, S. 190). Benzing 2493 u. Claus/Pegg (S. 164) (Abweichung: "Vnterricht"). VD 16 M 2599. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1571 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Friedrich Peypus 1528 |
[Blatt mit Spitze nach rechts] DE DI= | GAMIA EPISCOPO= | RVM PROPOSI= | TIONES MAR | TINI LV= | THERI. | VVITTENBERGAE. | M. D. XXVIII. | [TE] [Am Schluß:] Excudebat Norimbergæ Fridericus | Peypus. Anno. M. D. XXVIII. | 8°: A10 (A10b leer), 10 ungez. Bl. - TE 652. Sign.: O 204.8° Helmst. (4). - Auf dem Titelblatt der 1. Schrift (1525): "Georgij Stanrock". Im Band Anmerkungen dieser und einer älteren Hand. Bb (WA 26, S. 516). Benzing 2518 u. Benzing/Claus II. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1579 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Friedrich Peypus 1528 |
Der Predi= | ger Solomo | mit hoch gegründter auß | heyliger Goͤttlicher ge= | schrifft, außlegung durch | D. Johann Brentzen Pre | diger zu Schwebischen | Hall. | M. D. XXVIII. | [TE] [Am Schluß:] Gedruckt zů Nuͤrnberg, durch | Friderich Peypus. | Anno ⁊c̅. | M. D. XXVIII. | [DM] | 8°: 18 A-Z8 (Z8 leer), 192 gez. Bl. - TE 614. Auf Bl. Z7b DM 8. Sign.: QuN 729 (3). - Im Vorderdeckel Plakette: "Ex libris coenobii salisvallensis Zur Ehre Gottes in Bibliothecam Augustam relatis anno MDCCCLVII". B (WA 26, S. 620). Benzing 2526 u. Benzing/Claus II. VD 16 B 3683. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1582 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Georg Wachter 1529 |
Der Durchleüch= | tigen hochgepornen F. Vrsu= | len, Hertzogin zů Moͤnster= | berg ⁊c. Graͤffin zů Glotz ⁊c. | Christlich vrsach des | verlassen Klosters | zů Freyberg. | M.D.xxix. | [TE] [Am Schluß:] ¶ Gedruckt zů Nuͤrmberg durch | Georg Wachter. | 4°: A-C4 D2 E4 (A1b u. E4b leer), 18 ungez. Bl. - TE 604. Sign.: Li 9274.1. - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand (beschnitten). C (WA 26, S. 626). Benzing 2530 u. Benzing/Claus II. VD 16 M 6731. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1659 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Friedrich Peypus] 1529 |
Vom Kriege | wider die | Türcken. | Mar. Luther. | M. D. XXIX. | [TE] [Am Schluß:] Anno. M. D. XXIX. | 4°: A-F4 (F4b leer), 24 ungez. Bl. - TE 118b. Sign.: 148.18 Theol. (12). - Im Rückdeckel Holzschnitt mit Wappen. Gb (WA 30,2, S. 98). Benzing 2708 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7040. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1660 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Johann Stuchs 1529 |
Vom Kriege wy | der die Tuͤrcken. | Mart. Luther. | Wittemberg | M. D. XXIX. | [TE] [Am Schluß:] Gedruckt zů Nůrenberg durch | Johannem Stuͤchs | 1529 | 8°: A-D8 E4 (A4b leer), 36 ungez. Bl. - TE 641. Sign.: 1222.95 Theol. (6). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand. H (WA 30,2, S. 98). Benzing 2709. VD 16 L 7041. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1664 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Johann Stuchs 1530 |
Eine Heer | predigt wider den | Turcken. | Mart. Luther. | Wittemberg. | M. D. XXX. | [TE] [Am Schluß:] Gedruckt zů Nuͤrnberg durch | Johann Stuͤchs. | 4°: A-D4 E2 F4 (F4b leer), 22 ungez. Bl. - TE 118. Sign.: 127.22 Theol. (23). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1353. Cb (WA 30,2, S. 152). Benzing 2714 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4918. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1665 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Johann Stuchs 1530 |
Eine Heer= | predigt wider den | Tütcken. | Mart. Luther. | Wittemberg. | M. D. XXX. | [TE] [Am Schluß:] Gedruckt zů Nuͤrnberg bey | Johann Stüchs. | 4°: A-D4 E2 F4 (F4b leer), 22 ungez. Bl. - TE 118. Sign.: 435.13 Theol. (1). - Im Vorderdeckel: "Friderich Öfelin Castner Zue Haideck 1615.". D (WA 30,2, S. 152). Benzing 2715 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4919. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1676 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius 1529] |
Was zu Marpurgk in | Hessen, vom Abendtmal, vnd andern strit= | tigen artickeln, gehandelt vnd ver= | gleicht sey worden. | Andreas Osiander. | 4°: 14, 4 ungez. Bl. - Lesart: Bl. A1b Z. 1 "(E)S ist". Sign.: 236.3 Quod. (47). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1845. O (WA 30,3, S. 104f.). Benzing 2743 u. Benzing/Claus II. VD 16 W 2114. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1694 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Friedrich Peypus für Leonhard zur Aich, März 1530 |
LIBELLVS | DE RITV ET MO= | RIBVS TVRCO= | RVM ANTE | LXX. ANNOS AE= | DITVS. | Cum præfatione Mar= | tini Luttheri. | Anno. M. D. XXX. | [Am Schluß:] EXCVSVM NORINBERGAE | sub Prælo Friderici Peypus, impen= | sa Leonhardi à Quercu, Men | se Martio, Anno resti | tutæ salutis | M. D. XXX. | 8°: A-K8 L4 (L4b leer), 84 ungez. Bl. Sign.: 1173.13 Theol. (1). - Mit zeitgen. Marginalien (beschnitten). B (WA 30,2, S. 200). Benzing 2765 u. Benzing/Claus II. VD 16 G 1377. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1695 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Friedrich Peypus 1530 |
Chronica vnnd be= | schreibung der Türckey | mit yhrem begriff, ynnhalt, prouincien, | voͤlckern, ankunfft, kriegē, reysen, glauben, religi= | onen, gesatzen, sytten, geperdē, weis, regimentē, | frümkeyt, vnnd boßheiten, von eim Siben= | bürger xxij. jar darinn gefangen gelegen | yn Latein beschrieben, verteütscht | Mit eyner schoͤnen Vorrhed. | Zehen oder aylff Nation vnd Se= | cten der Christenheyt | Anno M. D. XXX. | [Am Schluß:] Gedruckt zu Nuͤrmberg durch | Fridericum Peypus. | 4°: A-M4 N2 O4 (O4 leer), 54 ungez. Bl. Sign.: 171.10 Quod. (9). WA Revisionsnachtrag S. 57 zu Bd. 30,2, S. 204. Benzing 2769a (S. 439) u. Benzing/Claus II. VD 16 G 1384. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1701 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Kunigunde Hergotin 1531 |
Das .xxxviij | vnd .xxxix. Capitel | Hesechiel vom | Gog. | Verteutscht durch | Mar. Luther | Wittemberg. | M. D. XXXI. | [TE] [Am Schluß:] Gedruckt zu Nürmberg | durch Künigund | Hergotin. | 8°: A8 B4 (A1b, B3b u. B4 leer), 12 ungez. Bl. - TE 679. Sign.: 1173.13 Theol. (2). - Mit zeitgen. Marginalien (beschnitten). B (WA 30,2, S. 221). Benzing 2778 u. Benzing/Claus II. VD 16 B 3814. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1706 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius 1530] |
Verm̄anūg an die geist= | lichen versamlet auff | dem Eeichßtag [!] zů | Augsburg. | Anno 1530. | Mart. Luther. | Wittenberg. | Psal. 2. | Et nunc reges intelligite, | Erudimini iudices terræ. | 4°: a-e4 f6 (a1b u. f6b leer), 26 ungez. Bl. - Lesarten: Bl. a2a Z. 2 "Augsburg", Bl. a4a Z. 4 "zuermanen", Bl. b1a Z. 10 "pfarher", Bl. d2a Z. 5 "vnnd". Sign.: K 262.4° Helmst. (11). - Im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. F2 (WA 30,2, S. 239 mit Abweichung). Benzing 2785 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6917. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1713 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Georg Wachter 1530 |
Eyn Widerruff | vom Fege= | feür. | Mart. Luther. | Wittemberg. | M. D. XXX. | [TE] [Am Schluß:]¶ Gedruckt zů Nuͤrmberg bey | Georg Wachter. | 4°: A4 B4 C2 D4 (D4 leer), 14 ungez. Bl. - TE 604. - Lesarten: Bl. A1b Z. 1 "nachkommen", Bl. B1a Z. 16/17 "nit | reden", Bl. B1b Z. 1 "vnd", Bl. B3b Z. 1 "Das vierd Capitel". Sign.: 127.22 Theol. (10). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1353. C1 (WA 30,2, S. 363). Benzing 2794 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7540. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1714 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Stuchs] 1530 |
Eyn Wyderrueff | vom Fegfewr. | Mart. Luther. | Wittemberg. | M. D. XXX. | [TE] 4°: A4 B4 C2 D4, 14 ungez. Bl. - TE 600a. - Lesart: Bl. D4a Z. 13 "über treffen". Sign.: 511.33 Theol. (5). D (WA 30,2, S. 363). Benzing 2796 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7539. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1717 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius für Georg Rottmaier 1530] |
Ein Brieff an den Car= | dinal Ertzbisschoff | zu Mentz. | Martini Luther. | 4°: a4 b4 (a1b, b3 u. b4 leer), 8 ungez. Bl. - Lesart: Bl. b2b Z. 20: "1230". Sign.: 204.20 Theol. (4). A (WA 30,2, S. 393). Benzing 2800 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4130. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1718 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius für Georg Rottmaier 1530] |
Ein Brieff an den Car= | dinal Ertzbisschoff | zu Mentz. | Martini Luther. | 4°: a4 b2 (a1b u. b2b leer), 6 ungez. Bl. - Lesarten: Bl. a2a Z. 3 "Herrn, Herrn", Bl. b1a Z. 4 "breuch". Sign.: 127.22 Theol. (7). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1353. B (WA 30,2, S. 393). Benzing 2801 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4131. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1723 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius 1530] |
Ettlich Artickelstuck, so | Mart. Luther erhalten | wil, wider die gantze | Satans schuͦle. | Anno 1530. | 4°: 14 (1b u. 4b leer), 4 ungez. Bl. - Lesarten z.B.: Bl. 2a Z. 11 "Christliche", Bl. 3b Z. 1 "gottes", Bl. 4a Z. 5 "strafft". Sign.: Li 5530 (44, 802). b1 (WA 30,2, S. 417). Benzing 2811 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5969 (nicht L 5970). |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1724 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius 1530] |
Ettlich Artickelstuck, so | Mart. Luther erhalten | wil, wider die gantze | Satans schůle. | Anno 1530. | 4°: 14 (1b u. 4b leer), 4 ungez. Bl. - Lesarten z.B.: Bl. 2a Z. 11 "Christlich", Bl. 3b Z. 1 "Gottes", Bl. 4a Z. 5 "straf | fet". Sign.: Ts 418 (9). b2 (WA 30,2, S. 417). Benzing 2812 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5970 (nicht L 5969). |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1725 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Stuchs 1530] |
Etlich Artic | kelstück, so Mart. Luther | erhalten wil, wyder die | ganntze Satans | schule. | Anno 1530. | [TE] 4°: [ ]4 ([ ]1b u. [ ]4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 118a. Sign.: Li 5530 (44, 801). d (WA 30,2, S. 418). Benzing 2814 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5971. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1727 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Friedrich Peypus] 1531 |
Artickel von der | Christlichen kirchen | gewalt D. Martini | Luther, Troͤstlich zu wissen. | Jtem Artickel desselbigē | von kloster gelübden. | [Am Schluß:] M. D. XXXI. | 4°: 14 (4b leer), 4 ungez. Bl. Sign.: S 308.4° Helmst. (3). - Auf dem Titelblatt der 1. Schrift: "Sum ex libris Viti Hofmanni Winshemij". Im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis des Bandes von älterer Hand. f (WA 30,2, S. 418) u. A (WA 59, S. 97f.). Benzing 2816 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5973. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1730 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius] 20. Oktober 1530 |
Von den Schlüsseln. | Mart. Luther. | Wittemberg. | M. D. XXX. | [Am Schluß:] Getruckt im .1530. iar, am .20. tag Octob. | 4°: A-G4 H2 (A1b u. H2 leer), 30 ungez. Bl. Sign.: 104.5 Theol. (12). - Zur Provenienz vgl. Nr. 447. C (WA 30,2, S. 430). Benzing 2819 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7174. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1732 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius] 1530 |
Ein predig Mart. Lu= | thers, das man kinder | zur Schůlen hal= | ten solle. | M. D. XXX. | 4°: a-f4 (f3b u. f4 leer), 24 ungez. Bl. - Lesart: Bl. b3a Z. 1 "besserst". Sign.: Li 5530 (59, 1182). C (WA 30,2, S. 512). Benzing 2823 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5688. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1734 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Johann vom Berg und Ulrich Neuber [um 1544] |
Das man Kin= | der zur Schulen hal= | ten solle. | D. Mart. Luth. | Sambt desselbigen vorrede, an | alle Pfarhern vnd Predigern, die | Christum mit trewen meinen. | Gedruckt zu Nuͤremberg, durch | Johan vom Berg vnd | Vlrich Newer. | 8°: A-H8 J4 (A1b, J3b u. J4 leer), 68 ungez. Bl. Sign.: Yv 990.8° Helmst. (4). WA Revisionsnachtrag S. 124 zu Bd. 30,2, S. 512. Benzing 2827 mit Abweichung u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5694. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1737 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Kunigunde Hergotin 1530 |
Verman= | ung zum Sa= | crament des leybs vnd | blůts vnsers HER= | REN. | Mart. Luther. | Wittemberg. | M. D. XXX. | [TE] [Am Schluß:] 4°: A-E4 (E4b leer), 20 ungez. Bl. - TE 116d. Sign.: 151.29 Theol. (2). B (WA 30,2, S. 590). Benzing 2830 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6951. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1739 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Kunigunde Hergotin 1531 |
Vermanūg zum | Sacrament des | leibs vnd bluts | vnsers HERRN. | Mart. Luther. | Wittemberg. | M. D. XXXI. | [TE] [Am Schluß:] Gedruckt zu Nüremberg | durch Künigund | Hergotin. | 4°: A-E4 (E4b leer), 20 ungez. Bl. - TE 116d. Sign.: 140.20 Theol. (12). D (WA 30,2, S. 590). Benzing 2833 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6954. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1744 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius für Georg Rottmaier] 1530 |
Ein sendbrieff D. | M. Lutthers. | Von Dolmetzschen̄ | vnd Fürbit der | heiligenn. | M. D. XXX. | 4°: a4 b4 c2 (c2b leer), 10 ungez. Bl. Sign.: 127.22 Theol. (8). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1353. A1 (WA 30,2, S. 628). Benzing 2840 u. Benzing/Claus II (Abweichung: "Dolmetzschen"). VD 16 L 5949. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1745 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius für Georg Rottmaier] 1530 |
Ein sendbrieff D. | M. Luthers. | Von Dolmetzschen̄ | vnd Fürbit der | heiligenn. | M. D. XXX. | 4°: a4 b4 c2 (c2b leer), 10 ungez. Bl. Sign.: J 212.4° Helmst. (21). - Zur Provenienz vgl. Nr. 23. A2 (WA 30,2, S. 628). Benzing 2840 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5950. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1760 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Georg Wachter 1530] |
Auff das schreyen | etlicher Papisten, vber die | sibenzehen Artickel. | Antwort Martini | Luthers. | Wittemberg. | Jm M. D. XXX. Jar. | [TE] 4°: A4 (A4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 604. Sign.: 127.22 Theol. (9). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1353. B (WA 30,3, S. 185). Benzing 2862 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 3882. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1763 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Johann Stuchs 1530 |
Uon Ehe= | sachen. | Martinus Luther. | Wittemberg. | M. D. XXX. | [TE] [Am Schluß:] Gedruckt zů Nuͤrnberg bey | Johann Stüchs. | 4°: A-H4 (A1b u. H4 leer), 32 ungez. Bl. - TE 118. Sign.: Li 5530 (44, 798). - Mit zeitgen. Marginalien (beschnitten). B (WA 30,3, S. 200). Benzing 2865 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7248. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1769 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Jobst Gutknecht 1530 |
Der Hun= | dert vnnd achtze= | hendt Psalm. mit kurtz= | er außlegung oder verzeichnuß | D. Martin Luthers. | Psalm. 17. | Jch will den Herren anruͤffen | mit loben, So wird ich vonn | meinen feinden erloͤset. | Jtem wie man ein reyn hertz | oder ruͤhig gewissen vberkum̅e. | Wentzeslaus Linck. | 1 5 3 0. | [TE] [Am Schluß:] Gedruͤckt zu Nuͤrenberg | durch Jobst Gutknecht. | 8°: A-C8 (C8b leer), 24 ungez. Bl. - TE 805. Sign.: 990.59 Theol. (4). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand (beschnitten). WA 31,1, S. 35. Benzing 2874 u. Benzing/Claus II. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1772 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Georg Wachter 1530 |
Das schön Con | fitemini an der zal | der .cxviij. Psalm | Außgelegt durch | Martin. Luther. | M. D. XXX. | Wittemberg. | [TE] [Am Schluß:] ¶ Getruckt zů Nuͤrmberg bey | Georg Wachter. | 4°: A-H4 J2 K4 (K4b leer), 38 ungez. Bl. - TE 116d. - Titelblatt Z. 2: Das Komma hinter "Confitemini" fehlt. Sign.: 140.20 Theol. (1). C (WA 31,1, S. 37). Benzing 2879. VD 16 L 5814. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1778 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Georg Wachter 1530 |
Der .lxxxij. | Psalm, auß | gelegt. | Mar. Luther | Wittemberg. | M. D. XXX. | [TE] [Am Schluß:] ¶ Getruckt zuͦ Nuͤrmberg bey | Georg Wachter. | 8°: A-D8, 32 ungez. Bl. - TE 679a. Sign.: 990.59 Theol. (3). C (WA 31,1, S. 186). Benzing 2888. VD 16 L 7591. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1786 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Friedrich Peypus] 1530 |
Ein Sermon | vom Creütz vnd | leyden, vnd wie man sich | darein schicken soll. | D. Mart. Lutth. | M. D. XXX. | [TE] 4°: a4 b4 (b4b leer), 8 ungez. Bl. - TE 117. Sign.: 140.20 Theol. (9). A (WA 32, S. XXIX). Benzing 2898. VD 16 L 6257. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1801 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann vom Berg u. Ulrich Neuber] 1546 |
Warnunge | Doct. Martini Luther, an | seine liebe Deutschen, vor etlichen Ja= | ren geschriben auff disen fall, so die feynde | Christlicher warheyt dise Kirchen vnnd | Land, darinne reyne lehr des Euan= | gelij geprediget wirt, mit Krieg | vberziehen, vnnd zer= | stoͤren wolten. | Mit einer Vorrede | Philippi Melanthon. | Witteberg. | M. D. XLVI. | 4°: A4 B2 C-K4 (A1b u. K4 leer), 38 ungez. Bl. Sign.: 61.8 Pol. (10). - Auf dem Titelblatt der 1. Schrift: "Sum Fridericj Öfelin N.P.". Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von seiner Hand (nach 1588). Am Schluß der 17. Schrift (1546): "Hans Lang". 4 (WA 30,3, S. 268). Benzing 2917 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7344. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1802 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann vom Berg u. Ulrich Neuber] 1546 |
Warnunge | Doct. Martini Luther, an | seine liebe Deutschen, vor ettlichen Ja= | ren geschriben auff disen fall, so die feynde | Christlicher warheit dise Kirchen vnnd | Land, darinne reyne lehr des Euan= | gelij geprediget wirt, mit Krieg | vberziehen, vnd zerstoͤ= | ren wolten. | Mit einer Vorrede | Philippi Melanthon. | Witteberg. | M. D. XLVI. | 4°: A4 B2 C-J4 K2 (A1b u. K2 leer), 36 ungez. Bl. Sign.: 131.5 Theol. (9). - Im Rückdeckel: "georg discher ... 1595". 5 (WA 30,3, S. 268). Benzing 2918 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7345. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1803 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hans Daubmann, um 1546] |
Warnunge | Doctor Martini Luther, | an seine liebe Deutschen, vor etlichen ja= | ren geschriben auff disen fall, so die feinde | Christlicher warheyt, dise Kirchen vnnd | Land, darinne reyne lehr des Euan= | gelij gepredigt wirdt, mit Krieg | vberziehen, vnnd zer= | stoͤren wolten. | Mit einer Vorrede | Philippi Melanthon. | Wittemberg. | 4°: A-L4 (A1b u. L4 leer), 44 ungez. Bl. Sign.: 151.39 Theol. (4). - Auf dem hinteren Vorsatzblatt: "Bartholme Schwartz". 10 (WA 30,3, S. 269f.). WA Revisionsnachtrag S. 65f. zu Bd. 30,3, S. 269f. Benzing 2922 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7347. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1826 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Kunigunde Hergotin 1531 |
Wie in Ehesachē | vnd inn den fellen, so sich | derhalben zu tragen, nach | Goͤtlichen billichen rech= | ten, Christenlich zů | handeln sey. | Johan. Brentius. | Mit eyner Vorrede | Mart. Luthers. | M. D. XXXI. | [TE] [Am Schluß:] Gedruckt zu Nüremberg | durch Künigund | Hergotin. | 4°: A-F4 (F4 leer), 24 ungez. Bl. - TE 116d. Sign.: 151.14 Theol. (7). - Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. C (WA 30,3, S. 480). Benzing 2945 u. Benzing/Claus II. VD 16 B 7966. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1833 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1531] |
Eyn Sermon | vber das Euangelion | Johānis am .xx. Capi. Von | Maria Magdalena. So | man lieset am Oster= | mitwoch. | Do. Mar. Luther. | 1 5 3 1. | [TE] 4°: A4 B4 (A1b u. B4b leer), 8 ungez. Bl. - TE 122. Sign.: 178.2 Theol. (11). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand. Im Vorderdeckel Exlibris mit Wappen und den Initialen "G.V.L.". C (WA 32, S. XLVI). Benzing 2953 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6235. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1837 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius] 1531 |
Von den Engeln | ein predig | Mart. Luther. | Witemberg. | 1531. | 4°: A4 B4 (A1b u. B4 leer), 8 ungez. Bl. Sign.: 151.29 Theol. (10). B (WA 32, S. LVIII). Benzing 2957 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5728. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1838 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1531 |
Eyn predig | vonn den | engeln. | Do. Marti. Luther. | 1 5 3 1. | [TE] 4°: A4 B4 (A1b u. B4 leer), 8 ungez. Bl. - TE 123. Sign.: 502.8 Theol. (3). - Zur Provenienz vgl. Nr. 782. C (WA 32, S. LVIII). Benzing 2958. VD 16 L 5727. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1843 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Kunigunde Hergotin 1531 |
Eyn Hochzeyt | predig, vber den spruch | zun Hebreern am | xiij. Capitel. | Gepredigt durch D. | Mar. Luther. | Wittemberg. | M. D. XXXI. | [TE] [Am Schluß:] Gedruckt zu Nürmberg | durch Künigund | Hergotin. | 4°: A4 B4 (B4b leer), 8 ungez. Bl. - TE 116d. Sign.: Li 5406. C (WA 34,2, S. 581). Benzing 2963 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4930. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1845 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Stuchs 1531] |
Ein trostliche vnter= | richt D. Martin Luthers, wie man | sich gegen den Tyrannen, so Chri | stum vnd sein wort verfolgen | hallten soll. Gepredigt auß | dem Euangelio Mat= | they am Fuͤnfften | Capitel. | Selig sindt die verfolgūg leyden ⁊c̅. | [TE] 4°: 14 (1b u. 4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 118b. Sign.: 151.29 Theol. (15). A (WA 34,2, S. 583). Benzing 2966 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6787. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1847 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Friedrich Peypus 1531 |
Ein schone ser= | mon vber das Euan= | gelion Matthei .xxij. Wie Christus | warer Got vnd mensch sey, sitzent bey der | gerechtē seines vaters, welcher jm Teu= | fel, Suͤndt vnd Welt, sampt jhrem ge= | walt vnd anschlegen, taͤglich zum fůß= | schemel macht, gepredigt zuͤ Tor= | gaw auff dem schloß, in beywe= | sen beyder Fuͤrsten, Durch | D. Martin Luther. | M. D. XXXI. | [TE] [Am Schluß:] Gedruckt zů Nuͤrmberg durch | Friderich Peypus. | 4°: A4 B2 (B2b leer), 6 ungez. Bl. - TE 117. Sign.: 140.20 Theol. (10). WA 34,2, S. 595. Benzing 2968 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5841. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1848 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1531] |
Eyn predig vō | der zerstörung Hierusa= | lem, vnnd von der greuͤlichen | straffe, der, so das Euange= | lion verachten vnd miß= | brauchen, auch jre heim | suchung nit erkennen. | Martinus Luther. | Den .13. Augusti. 1 5 3 1. | [TE] 4°: A6 (A1b u. A6 leer), 6 ungez. Bl. - TE 123. - Lesarten: Bl. A2a Z. 3 "Euange | lische", A2b Z. 4 "Got", A3a Z. 12 "forchten". Sign.: Li 5445. - Dem eigentlichen Titelblatt ist ein zweites (von Druck B2) vorgeklebt. B1 (WA 34,2, S. 596). Benzing 2970 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5739. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1849 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1531] |
Eyn predig vō | der zerstörung Hierusa= | lem, vnd von der grewlichen | straff, der, so das Euange= | lion verachten vnd miß= | brauchen, Auch jre | heymsuchung nit | erkennen. | Martinus Luther. | Den .13. Augusti. 1531. | [TE] 4°: A6 (A1b u. A6 leer), 6 ungez. Bl. - TE 123. Sign.: 115.2 Quod. (13). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1640. B2 (WA 34,2, S. 596). Benzing 2971. VD 16 L 5740. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1868 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Friedrich Peypus 1532 |
Ein Brieff | D. Mart. Luth= | ers, von den Schleychern | vnnd Winckel | predigern. | Wittemberg | M D XXXII. | [Blatt mit Spitze nach rechts] | [TE] [Am Schluß:] Gedruckt zu Nurmberg durch Friderich | Peypus. 1532. | 4°: A4 B4 (B4b leer), 8 ungez. Bl. - TE 116c. Sign.: 151.29 Theol. (13). C (WA 30,3, S. 516). Benzing 2996 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4173. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1871 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Friedrich Peypus 1532 |
[Blatt mit Spitze nach rechts] Zwo vnd | zwaintzig Predig | den Türckischen krieg, vnd | ander zůfallend vnfäll betref= | fend, sampt aim bericht, weß | sich darinn zuhalten, durch | Johan Brentzen gepre= | digt. Mit einer vor= | rhed D. Martin | Luthers. | Newlich durch Sebastian | Coccyum verteütscht. | [TE] [Am Schluß:] Gedruckt zu Nurmberg | durch Friderich Pey= | pus. | 1 5 3 2 | 8°: a-s8 (a1b u. s8b leer), 144 ungez. Bl. - TE 699. Sign.: J 31.8° Helmst. (2). - Mit zeitgen. Marginalien sowie im Rückdeckel Inhaltsverzeichnis des Bandes von dieser Hand. WA 30,3, S. 535. Benzing 3002 u. Benzing/Claus II. VD 16 B 7677. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1874 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1532 |
An den Durchleüch= | tigen Hochgebornen Fürsten | vnd Herren, Herrn Albrechten, Marg= | graffen zů Brandenburg, in Preus= | sen etc. Hertzogen etc. | Ein Sendbrieff Doctor Mar= |tinus Luther. Wider | etliche Rottengeyster. | Wittemberg. | M. D. XXXij. | 4°: A4, 4 ungez. Bl. - Lesarten: Bl. A4b Z. 27 "gůter ... antworten, Christus", Z. 28 "Heiland ... mit seinem heiligē Geist reichlich erleuch |". Sign.: Li 5466. B (WA 30,3, S. 544). Benzing 3005. VD 16 L 3769. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1875 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1532 |
An den Durchleüch= | tigen Hochgebornen Fürsten | vnd Herren, Herrn Albrechten, Marg= | graffen zů Brandenburg, in Preus= | sen etc. Hertzogen etc. | Ein Sendbrieff Doctor Mar= | tinus Luther. Wider | etliche Rottengeyster. | Wittemberg. | M. D. XXXij. | 4°: A4, 4 ungez. Bl. - Lesarten: Bl. A4b Z. 27 "gůtter ... antworten. Christus", Z. 28 "Heyland ... mit seynem heyligen Geist reychlich er= |". Sign.: Li 5467. B1 (WA 30,3, S. 544). Benzing 3005. VD 16 L 3769. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1880 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Friedrich Peypus] 1532 |
Der CXLVII. | Psalm, Lauda | Jerusalem. | Außgelegt durch | D. Mart. Luther. | Wittemberg. | M. D. XXXII. | [TE] 4°: A-D4 (D4b leer), 16 ungez. Bl. - TE 116c. Sign.: 98.5 Theol. (7). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1147. B (WA 31,1, S. 429). Benzing 3010. VD 16 L 4953. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1886 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Kunigunde Hergotin 1532 |
Eyn tröstliche | predig von der zůkunfft | Christi, vnd den vorge= | henden zeychen | des Juͤngsten | tags. | D. Martin | Luther. | 1 5 3 2. | [TE] [Am Schluß:] 4°: A-C4 (A1b u. C4b leer), 12 ungez. Bl. - TE 116d. Sign.: Li 5530 (60, 1224a). B (WA 34,2, S. 604f.). Benzing 3018 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6780. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1892 |
---|---|
Druck | Nürnberg: [Johann Petreius] 1532 |
Zwo predig vber d'Lei= | che des Kurfuͤrsten | Hertzog Johans | zu Sachsen. | D. Mart . Luthers. | M D XXXII. | [Am Schluß:] Gedruckt zu Nuͤrmberg, im jar 1 5 3 2. | 4°: A-D4 (A1b u. D4b leer), 16 ungez. Bl. Sign.: 163.43 Theol. (13). B (WA 36, S. XXI). Benzing 3030 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7580. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1895 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Friedrich Peypus 1533 |
Ein brieff | an die zu Franck= | fort am Meyn. | D. Mar. Luther. | Wittenberg. | M D XXXIII. | [TE] [Am Schluß:] Gedruckt zu Nuͤrnberg bey Friderich Peypus. | 4°: A-C4 (A1b u. C4b leer), 12 ungez. Bl. - TE 111. - Ab Bl. C3a Sendbrief an die Stadt Mühlhausen. Sign.: Li 5530 (61, 1234). B (WA 30,3, S. 556) u. C (WA 15, S. 236). Benzing 3034 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4164. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1901 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Kunigunde Hergotin 1533 |
Sum̅a des | Christlichen le= | bens, aus S. Paulo. | j. Timoth. j. | Newlich gepredigt | durch | D. Mart. Luth. | 1 5 3 3. | [TE] [Am Schluß:] 4°: A-D4 (D4b leer), 16 ungez. Bl. - TE 604. Sign.: 178.2 Theol. (1). - Im Vorderdeckel Exlibris mit Wappen und den Initialen: "G.V.L.". B (WA 36, S. XXVIIIf.). Benzing 3041 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6712. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1914 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Kunigunde Hergotin 1533 |
Von Almosen | geben, Eyn Ser= | mon, M. Caspers | Adler ⁊c. mit | D. Mart. Lu= | thers Vorrede. | M.D.XXXiij. | [TE] [Am Schluß:] 4°: A-E4 F2 (F2b leer), 22 ungez. Bl. - TE 116d. Sign.: 189.24 Theol. (7). - Nach dieser Schrift, am Ende des Bandes, von zeitgen. Hand: 1. Von Almusengeben (ein Blatt), 2. Ein kurze Vnterricht, wie vnd wem man almusen geben soll (3 Bl.). C (WA 38, S. 71). Benzing 3058. VD 16 A 275. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1926 |
---|---|
Druck | [Nürnberg:] (Friedrich Peypus) 1528 |
Verzeichung | vnd Register | aller Buͤcher vnd | schrifften D. Mart. | Luther, durch yn | außgelassen, | vom Jar | 1518. | bis yns acht vn̄ | zwentzigst | [TE] [Am Schluß:] 1528 | 8°: A8 (A1b u. A8b leer), 8 ungez. Bl. - TE 616. Sign.: 1029.9 Theol. (4). B (WA 38, S. 132). Benzing 3071. VD 16 L 3446. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1934 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius] 1533 |
Vom Concilio. | Roͤmischer Kaiserlicher | Maiestat, vnsers aller gnedigsten herrn, vnd | des Bapsts geschickten werbung, an Her= | tzog Johan Fridrichen zu Sachssen | Chůrfuͤrsten ⁊c. Von wegen des | künfftigen Concilij. | Die Artickel dazumal seinen Chůrfuͤrstlichen Gna= | den, durch den Bepstlichen geschickten zugestelt. | Artickel des Chůrfuͤrsten antwort darauff, densel= | ben beiden Geschickten zugestelt. | Antwort des Chůrfuͤrsten zu Sachssen, sampt | seiner Chůrfuͤrstlichen gnaden mitverwandten, | Fürsten, Grauen, Stedten, an Roͤm. Kai. Mai. | vnd des Bapsts geschickten, in schrifften geschehē. | Mit einer Vorrhed, Alles zu not= | wendigem bericht. | 1 5 3 3. | 4°: a-c4, 12 ungez. Bl. - Luthers Vorrede auf Bl. a1b-a2a. Sign.: 88.7 Quod. (6). WA Br. 14, S. XXXf. Benzing/Claus II. *3081a. VD 16 S 7425. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1945 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Kunigunde Hergotin 1534 |
Ein brieff | D. Mart. Luth. | Von seinem Bůch der | Winckelmessen, an | einen gůten | freund. | M. D. XXXiiij. | [TE] [Am Schluß:] Gedruckt zů Nuͤrnberg durch | Kunegund Hergotin. | 1534. | 4°: A4 B4 (A1b u. B4b leer), 8 ungez. Bl. - TE 13e. Sign.: 178.2 Theol. (4). - Mit zeitgen. Marginalien (beschnitten). Im Vorderdeckel Exlibris mit Wappen und den Initialen "G.V.L.". C (WA 38, S. 261). Benzing 3094 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4176. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1971 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hans Guldenmund] 1535 |
Außschreybung eines | Heyligen Freyen | Christlichen | Concilij | Anno | 1 5 3 5. | [TE] 4°: A4 (A1b u. A4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 708. Sign.: S 308.4° Helmst. (7). - Auf dem Titelblatt der 1. Schrift: "Sum ex libris Viti Hofmanni Winshemij". Im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis des Bandes von älterer Hand. B (WA 38, S. 282). Benzing 3129 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4262. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1979 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Hieronymus Andreae 1535 |
Newe zeitung vō den | Wider tauffern zu Münsster. | Auff die Newe zeitung von Münster | D. Matini [sic] Luther Vorhede. | Propositiones wider die Leher der | Wider tauffer gestelt durch Philip. Melanch. | Wider das Gotzlesterlich vnd schent= | lich Buch, so zu Münster im truck neulich ist | außgangen, etlich artikel gestelt, durch | Philip. Melanch. zu Wittenberg. | .1 5 3 5. | [Blume mit Spitze nach unten] | [Am Schluß:] Getruckt zu Nurnberg durch | Jeronimum Formschneider | 1535. | 4°: A-D4 (A1b u. D4 leer), 16 ungez. Bl. - Lesart: Bl. C1a Z. 2 "Wider tauffffer". Sign.: 201.20 Quod. (6). C (WA 38, S. 343). Benzing 3142 u. Benzing/Claus II. VD 16 N 874. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 1980 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Johann Haden 1535 |
Newe zeytung vou [sic] | den Wydertaufferen | Zu Miinster. | Auff die Newe Zeytung von | Münster D. Martini Luther Vorrede. | Propositiones wider die Leer | der Widertauffer gestelt durch Philip. Melanch. | Wider das Gotzlesterlich vnd | schentlich Buͦch, so zů Münster im̄ truck newlich | ist außgangen, etlich Artickel gestelt durch | Philip. Melanch. zů Wittenberg. | [Am Schluß:] Gedruckt zů Nuͤrmberg durch | Joan Haden. | 1 5 3 5. | 4°: A-D4 (A1b u. D4 leer), 16 ungez. Bl. Sign.: G 517.4° Helmst. (21). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1783. E (WA 38, S. 344, mit Abweichung). Benzing 3144. VD 16 N 875. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2006 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius] 1535 |
Etliche sprüche D. Mar | tini Luther, wider das | Concilium Obstantiense, | (wolt sagen) Constantiense, zu Wit= | temberg gestellet vnd gehalten, | Vnd wo man noch wil. | 1 5 3 5. | 4°: A4 B6 (B6b leer), 10 ungez. Bl. Sign.: 140.7 Theol. (5). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1242. B (WA 39,1, S. 11f.). Benzing 3178. VD 16 L 4436. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2022 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius] 1536 |
Vom vermoͤgen vnnd | gewalt eins gemeynen Concilij. | Disputiert zu Wittenberg. | M. D. XXXVI. | 4°: 14 (1b u. 4b leer), 4 ungez. Bl. Sign.: 257.12 Theol. (7). - Am Schluß der 16. Schrift: "D. prutz.". Am Ende von Schrift Nr. 18 (1543) Widmung des Autors Wenzeslaus Linck: "Herrn Theodericus Brucze Secretario". Zwischen Schrift 11 und 12 von Prutz' Hand: "Testamentum Cynici nuper in regno neapolitano mortui" (11 Bl.). Im Vorderdeckel sein Inhaltsverzeichnis. Exlibris von Herzog Ludwig Rudolf zu Braunschweig und Lüneburg. a (WA 39,1, S. 183). Benzing 3196 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4444. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2023 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius] 1536 |
Vom vermoͤgen vnd | gewalt eins gemeinen Concilij. | Disputiert zu Wittenberg. | M. D. XXXVI. | 4°: 14 (1b u. 4b leer), 4 ungez. Bl. Sign.: S 308.4° Helmst. (2). - Auf dem Titelblatt der 1. Schrift: "Sum ex libris Viti Hofmanni Winshemij". Im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis des Bandes von älterer Hand. b (WA 39,1, S. 183). Benzing 3197. VD 16 L 4445. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2029 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Kunigunde Hergotin] 1536 |
Das weltliche | Oberkeitt den | Widertauffe= | ren mit leiblicher | straff zu weren | schuldig sey, | Etlicher | bedenckē zu Wittemberg | 1536. | [TE] 4°: A4 B4 (A1b u. B4b leer), 8 ungez. Bl. - TE 116d. Sign.: G 517.4° Helmst. (20). - Band aus dem Besitz von Johannes Lang (vgl. Nr. 1783). B (WA 50, S. 15). Benzing 3205a u. Benzing/Claus II. VD 16 D 193. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2031 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius] 29. November 1536 |
Vier Christliche briefe, | so Johan̄ Hus der heylig marterer aus | dem gefengcknus zu Costentz im Conci= | lio, an die Behem geschriben hat, ver= | teutscht, sampt einer vorrede D. | Marth. Luthers, das zukuͤnff= | tig Concilium betreffent. | [Am Schluß:] Getruckt anno 1 5 3 6. | 29. Nouembris. | 4°: a-d4 (a1b u. d4 leer), 16 ungez. Bl. Sign.: G 517.4° Helmst. (19). - Band aus dem Besitz von Johannes Lang (vgl. Nr. 1783). a (WA 50, S. 21). Benzing 3207 u. Benzing/Claus II. VD 16 H 6167. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2036 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Hans Guldenmund 1536 |
Warhafftige newe zeyttung von | schrecklichen vngewittern, so | sich im nechst vergangenem | Jar in der Slesien bege= | ben haben, wunder= | barlich zu lesen. | Mit einer Vorrede Doctor | Martini Luthers. | [Am Schluß:] 4°: A-C4 (C4b leer), 12 ungez. Bl. Sign.: 125.34 Quod. (19). - Bogen A falsch gebunden. B (WA 50, S. 41). Benzing 3213 u. Benzing/Claus II. VD 16 R 3138. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2046 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius] 1537 |
Zwo schoͤne troͤstliche | Predig zu Smalkalden | gethan, durch | D. Mar. Lut. | M. D. XXXVII. | 4°: a-d4 (d4b leer), 16 ungez. Bl. Sign.: 140.20 Theol. (3). C (WA 45, S. XIX). Benzing 3231. VD 16 L 7586. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2048 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hieronymus Andreae] 1537 |
Ein schoͤne Predigt von | dem Gesetz vnd Euan= | gelio, Matth. xxij. | D. Martini | Luther. | Wittemberg. | [Am Schluß:] .1537. | 4°: A4 B4 (A1b u. B4b leer), 8 ungez. Bl. Sign.: 170.5 Quod. (16). - Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. B (WA 45, S. XXVIII). Benzing 3236. VD 16 L 5834. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2059 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius 1537] |
BVLLA PA- | PAE PAVLI TERTII DE | Indulgentijs, contra Turcam. | 1 5 3 7. | [TH] | D. MART. LVTHER. | Lege, pie lector, lætus, & gratus Deo, qui pergit Antichristum | & suos, de die in diem, magis furiosos declarare. Id'q(ue) per eos- | metipsos, suis'q(ue) proprijs & dictis & factis. | 4°: 14 (4b leer), 4 ungez. Bl. - TH 719. Sign.: 82.20 Quod. (4). - Auf dem Vorderdeckel: "Joannes ffaber". Band aus dem Besitz von Johannes Faber, Bischof von Wien. Vgl. Schrift Nr. 1. B (WA 50, S. 112). Benzing 3251 u. Benzing/Claus II. VD 16 K 386. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2079 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hieronymus Andreae] 1538 |
En ser troͤstliche vn̄ schoͤ= | ne Predigt D. Martini | Luthers, vber den | text Joh. iij. | Also hat Gott die welt | geliebet. | [Blume] | 1538. | 4°: A4 B4 (A1b u. B4b leer), 8 ungez. Bl. Sign.: 140.20 Theol. (7). A (WA 41, S. 752). Benzing 3276 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5885. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2107 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Georg Wachter [1546] |
Sibentzig Artickel | der Schul zu Wittemberg | etwo zů disputirn fuͤrgestelt, Von den dreyen | Ordnungen oder Regimenten von Got ge | stifftet, nemlich der kirchen, Weltlicher | obrigkeyt vnd hauß Regimenten. | Jn welchem fuͤrnemlich gehandelt wirdt, das | der Bapst vnter derselben keyner, son= | der der aller ein oͤffentlicher | feyndt sey. | [Blume] | D. Martin Luther. | Auß dem Latein verdeutscht durch | Johan Funcken. | [Am Schluß:] Gedruckt zů Nuͤrnberg durch | Georg Wachter. | 8°: A8 B4 (A1b u. B4b leer), 12 ungez. Bl. Sign.: 1029.11 Theol. (4). WA 39,2, S. 36 mit Abweichung. Benzing 3315. VD 16 L 5961. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2121 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Leonhard Milchtaler 1539 |
Ein Christlich Vrteyl | D. Mart. Luthers von | seinen eigen Buchern. | Sampt einer Vnterricht, was darzu | gehoͤre, wen̄ man jnn der heiligē Schrifft | recht studirn, vnnd darnach gůtte | Bücher schreiben will. | M. D. XXXIX. | [Am Schluß:] 4°: A4 B2 (A1b leer), 6 ungez. Bl. Sign.: 386.10 Theol. (3). - Am Schluß der 1. u. 2. Schrift Abschriften von der Hand Wolfgang Clopfingers, u. a. von Johannes Brenz (1537). Clopfingers Marginalien in beiden Schriften (beschnitten). A (WA 50, S. 655). Benzing 3338. VD 16 L 4227. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2125 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Kunigunde Hergotin] 1539 |
Von dem geweichten | wasser, vnd des | Bapsts | Agnus dei. | D. Mart. Luther. | M. D. xxxix. | [TH] 4°: A4 (A4b leer), 4 ungez. Bl. - TH 725. Sign.: 140.20 Theol. (15). WA 50, S. 669. Benzing 3345 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7107. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2133 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius] 1540 |
An die Pfarrherrn | wider den Wucher, | zu predigen. | Vermanung D. Mar= | tini Luther. | Wittenberg. | M. D. XL. | 4°: a-f4 g6 (a1b u. g6 leer), 30 ungez. Bl. Sign.: 463.22 Theol. (4). - Zur Provenienz vgl. Nr. 2202. D (WA 51, S. 328). Benzing 3353. VD 16 L 3785. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2138 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Christoph Gutknecht [1541] |
Der Neüntz= | igst Psalm. | Ein Gepet Mosi was | sterben sey, vnd wie man dem | todt entpfliehe, außgelegt | durch D. Mart. Luther. | Gedrůckt zů Nuͤrnberg bey | Christoff Gutknecht. | [TE] 4°: A-H4 (H4b leer), 32 ungez. Bl. - TE 124b. Sign.: 163.43 Theol. (4). 1. (WA 40,3, S. 482). Benzing 3361. VD 16 L 4532. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2155 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius] 1541 |
Vermanunge | zum Gepet, | wider den Tuͤrcken. | Mart. Luth. | M. D. XLI. | [TE] 4°: a-c4 d6 (a1b u. d6b leer), 18 ungez. Bl. - TE 728. - Lesarten z.B.: Bl. a2a Z. 1 v. u. "| lengst hette lassen schwemmen. |", b1a Z. 2 "| Sindflus ... Gott", c1a Z. 1 "wort verachten ... begerē. |", c1b Z. 5 "| wolten", d1a Z. 2 "sünder". Sign.: 171.27 Quod. (3). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1800. BI (WA 51, S. 580). Benzing 3381 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6936. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2156 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius] 1541 |
Vermanunge | zum Gepet, | wider den Tuͤrcken. | Mart. Luth. | M. D. XLI. | [TE] 4°: a-c4 d6 (a1b u. d6b leer), 18 ungez. Bl. - TE 728. - Lesarten z.B.: Bl. a2a Z. 1 v. u. "| Teutschland liesse ... schwem̅en. |", b1a Z. 2 "| Sindfluß ... Got", c1a Z. 1 "wort verachtē ... begeren. |", c1b Z. 5 "| ten", d1a Z. 2 "suͤnder". Sign.: 178.2 Theol. (14). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand. Im Vorderdeckel Exlibris mit Wappen und den Initialen "G.V.L.". BII (WA 51, S. 580f.). Benzing 3382 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6937. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2164 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Johann vom Berg u. Ulrich Neuber 1542 |
Ein troͤstliche Predig, | auff das Euangeliū des Sontags Ju | bilate. Für dem Churfuͤrsten zu Sach | sen ⁊c. Vnd dem Landgrauen zu | Hessen gethan. Durch | D. Mart. Luther. | Jn welcher meldung geschicht der freud vnd | des neydes, beyder Papisten vnd Türcken, | wider die rechten Christen. | M. D. XLII. | [Am Schluß:] Gedruckt zu Nuͤrmberg, durch Johan | vom Berg, vnd Vlrich Neuber. | 4°: a4 b4 c2 (a1b u. c2 leer), 10 ungez. Bl. Sign.: 230.34 Theol. (18). B (WA 49, S. XXIX). Benzing 3394. VD 16 L 5681. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2168 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius] 1542 |
Vermanung Doctoris | Martini Lutheri, in abwesen Docto | ris Pomerani, An die Vniuersitet | vnd den Rathe vnd Burger= | schafft zu Wittenburg. | 1 5 4 2. | 4°: 12, 2 ungez. Bl. Sign.: 466.38 Theol. (6). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1218. C (WA 53, S. 210). Benzing 3400. VD 16 L 6933. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2171 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius 1542] |
Exempel, einen rechten | Christlichen Bischoff zu weyhen. | Geschehen zur Neumburg, | Anno 1 5 4 2. | 20. Januarij. | D. Mart. Luther. | 4°: a-e4 f6 (a1b u. f6b leer), 26 ungez. Bl. Sign.: 163.43 Theol. (15). B (WA 53, S. 229). Benzing 3403 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4722. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2209 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius] 1545 |
Kurtze bekentnis Doc= | tor Martini Luthers, | vom heiligen Sa= | crament. | Anno | M. D. XLv. | 4°: a-f4 (a1b u. f4 leer), 24 ungez. Bl. Sign.: Li 5530 (47, 860). - Mit zeitgen. Marginalien. E (WA 54, S. 136). Benzing 3462 u. Benzing/Claus II (Abweichung: Zeile 4 endet mit Komma). VD 16 L 5424. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2211 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Johann vom Berg u. Ulrich Neuber 1544 |
[Sonntagspostille Winterteil:] [r] Haußpo= | still [s] D. Mar= | tin Luther. | [r] M. D. XLIIII. | [s] Nuͤrnberg. | [TE] [Am Schluß:] [DM] | [2 Zeilen] | Gedruckt zu Nuͤrnberg, durch Jo= | han̄ vom Berg, vnd Vlrich New= | ber. αnno 1 5 4 4. | 8°: 18 β8 a-z8 A-N8 (1b u. N8 leer), 304 Bl. (16 ungez., 284 gez. u. 4 ungez.). - TE 735. Im Text 26 Holzschnitte, davon 24 verschiedene: Bl. a1b H 1233, b1a H 1234, c1b H 1235, d2a H 1236, e2a H 1237, h8b H 1238, k5a H 1238, m3a H 1239, n6b H 1240, o6a H 1241, p6a H 1242, q5b H 1243, r6a H 1244, s6b H 1245, t6a H 1246, v6b H 1247, x6b H 1238, A1b H 1248, B1b H 1249, C1b H 1250, C8a H 1251, E3b H 1252, F4b H 1253, G5a H 1254, J3a H 1255, M3a H 1256. Auf Bl. N7b DM 27. Sign.: YF 16.8° Helmst. 2. (WA 60, S. 322, Abweichung am Schluß: "Anno".). Benzing 3468 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4834. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2218 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Johann vom Berg u. Ulrich Neuber 1545 |
[Sonntagspostille:] SIMPLEX | ET PIA EVANGE= | LIORVM, QVÆ DOMINICIS | DIEBVS, ET IN PRAECIPVIS | Festis legi solent, explicatio. | Per Reuerendum Dominum, Doctorem | MART. LVTHERVM. | Nunc primum ex Germanico uersa, per | MICHAELEM ROTINGIVM. | Ioachimi Helleri Ludimagistri Noribergensis Epigramma. | [8 Zeilen] | [11 Zeilen griechisches Epigramm] | Impressum Norimbergæ, in Officina Ioannis Montani, | & Vlrici Neuber. Anno M. D. XLV. | [Winter- und Sommerteil:] 2°: 16 b-z4 A-Z4 AA4 BB4 CC6 (1b, 6b u. CC6b leer), 200 Bl. (6 ungez. u. 194 gez.). - Am Ende der Zeile 5 des Epigramms von Joachim Heller kein Komma. - Im Text 65 Holzschnitte, davon 62 verschiedene: Bl. b1a H 1263, b3a H 1264, c1b H 1265, c4a H 1266, d2b H 1267, f3b H 1268, g2b H 1269, h2b H 1270, i2a H 1271, i4a H 1272, k2b H 1273, l1a H 1274, l3b H 1275, m2a H 1276, m4b H 1277, n3a H 1278, o1b H 1268, p3a H 1279, q1b H 1280, q4b H 1281, r2b H 1282, s1b H 1283, s4a H 1323, t2b H 1254, u2a H 1255, x1b H 1287, y1a H 1288, y4a H 1289, z2b H 1290, A3b H 1291, B2b H 1292, C1a H 1293, C3a H 1294, D2a H 1295, D4b H 1296, E3a H 1297, F1b H 1298, G4b H 1299, H3b H 1300, I3b H 1301, K3b H 1302, L2a H 1303, L4b H 1304, M4b H 1305, N3b H 1306, O2a H 1307, O4a H 1308, P3a H 1309, Q1b H 1310, Q4b H 1311, R2b H 1312, R4b H 1313, S3a H 1314, T1a H 1315, T4a H 1316, V2a H 1317, V3b H 1318, X2b H 1319, Y1a H 1320, Y4a H 1321, Z3a H 1322, AA1b H 1323, AA4a H 1324, BB2b H 1325, CC1a H 1297. [Nach Bl. CC6b folgt auf Bl. aa1a die Festpostille:] SIMPLEX | ET PIA EVANGE= | LIORVM, QVÆ IN PRÆCI- | PVIS FESTIS LEGI SO= | LENT, EXPLICATIO. | Per Reuerendum Dominum, Doctorem | MART. LVTHERVM. | Nunc primum ex Germanico uersa, per | MICHAELEM ROTINGIVM. | Hieronymi Lycij Oetingensis carmen ad Lectorem. | [12 Zeilen] | Norimbergæ Anno M. D. XLV. | [Auf Bl. uu5b:] Impressum Norimbergæ apud Ioannem | Montanum, & Vlricum Neuber, | Anno Domini 1 5 4 5. | [Am Schluß:] [DM] | [2 Zeilen] | [Winter- u. Sommerteil:] 2°: aa-tt4 uu6 (aa1b u. uu6b leer), 82 Bl. (81 gez. u. 1 ungez.). - Im Text 21 verschiedene Holzschnitte: Bl. aa2a H 1327, aa4a H 1291, bb2b H 1267, cc2a H 1330, dd2a H 1331, dd4b H 1270, ee4a H 1332, ff2b H 1333, gg3a H 1334, ii2b H 1335, kk2a H 1336, ll1b H 1337, mm1a H 1338, mm4a H 1339, oo2a H 1340, oo4b H 1341, pp2b H 1342, qq2a H 1343, qq4a H 1344, ss4a H 1345, uu1a H 1316. Auf Bl. uu6a DM 28. Sign.: 367.10 Theol. 2° (1). - Im Vorderdeckel: "Liber D. Georgij Scarabei Hannoverani quem emit Hannoviae Anno V[ir]ginij partus 1.5.4:5. cōstat 7 florenos". WA 52, S. XXXIV. Benzing 3483. VD 16 L 4888. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2226 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius] 1545 |
Zwo new Schrifften. | Eine doctor Martin Lu | thers, in welcher er anzeiget, grund vnd | vrsach aller handlung, so sich anfenglich zwi | schen jm vnd dem Pabstum verlauffen hat. | Die ander Philippi Me | lanthons, Jn welcher er leret, wie Gott | sein Christliche Kirchen alzeyt wunderbarlich | wider allen list des Teufels erhalten hab. | Beide ein ydem Christen in diser zeit, da der Teuffel in sonder | heit tobet, vnd die Gemein Christi vnsers herrn zuuerstoͤren | begerret, Nutzlich vnd trostlich zulesen. | Aus dem latein verdeutscht durch | Jo. Funck. | 1 5 4 5. | 4°: A-D4 E2 (E2b leer), 18 ungez. Bl. Sign.: 511.59 Theol. (3). WA 54, S. 178. Benzing 3490 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 3464. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2229 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Hans Guldenmund] 1545 |
Ein Wellische Lügen= | schrifft, von Doctoris | Martini Luthers Todt, | zů Rom auß= | gangen. | Papa quid ægroto sua fata precare Luthero, | Nil melius, viuat, seu moriatur, habes. | Is tua dum viuit, pestis te adfligit & vrit, | Mors tua tunc certe cum morietur, erit. | Dura lues pestis, sed mors est durior illa, | Elige nunc vtrum perfide Papa velis. | 1 5 4 5. | 4°: A4, 4 ungez. Bl. Sign.: 236.51 Theol. (33). - Band aus dem Besitz von Herzog Rudolf August zu Braunschweig und Lüneburg. B (WA 54, S. 189). Benzing 3493. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2233 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius] 1545 |
Wider das Babstum | zu Rom vom Teu= | fel gestifft. | Mart. Luth. D. | M. D. Xlv. | 4°: A-Y4 Z2 (A1b u. Z2 leer), 90 ungez. Bl. Sign.: 61.8 Pol. (9). - Auf dem Titelblatt der 1. Schrift: "Sum Fridericj Öfelin N.P.". Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von seiner Hand (nach 1588). Am Schluß der 17. Schrift (1546): "Hans Lang". C (WA 54, S. 203). Benzing 3499. VD 16 L 7390. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2242 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann vom Berg u. Ulrich Neuber] 1545 |
An Kurfürsten zu | Sachsen, vnd Land= | grauen zu Hessen, D. Mart. | Luther von dem gefangenen H. | zu Braunschweig. | Wittenberg. | [Am Schluß:] M. D. XLV. | 4°: A-D4 E2 (A1b u. E2 leer), 18 ungez. Bl. - Bl. E1 sign. "D". Sign.: 189.30 Theol. (9). - Auf dem Vorsatzblatt: "Johanneß Lauffer Anno 1631". C (WA 54, S. 382f.). Benzing 3508. VD 16 L 3808. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2247 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius] 1545 |
Funff vnd sibentzig Ar= | tikel, den algemeinen Christlichen Glau= | ben belangend, wider die zwenvnddreissig | Artikel, der Sophisten vnnd Sew= | Theologen der Schůl zu Loͤ |uen gestelt, durch | Martin Luther der hei= | ligen Schrifft beruffnen Lehrer | vnd Doctorn. | Aus dem Latein verdeutscht. | J. F. | 1 Octobris 1 5 4 5. | 4°: A4 B4 (A1b u. B4 leer), 8 ungez. Bl. Sign.: 236.3 Quod. (69). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1845. WA 54, S. 424. Benzing 3522 [B]. VD 16 L 4258. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2249 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Johann vom Berg u. Ulrich Neuber [um 1545] |
Zwen trostbrieue, geschri | ben an den Durchleuchtigen, vnd hoch= | gebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn | Joachim Churfürstē, vnd Marck= | grauen zu Brandenburg ⁊c. | vom Türcken zuge. | D. Martin. Luther. | Philip. Melanthon. | [Am Schluß:] Gedruckt zů Nuͤrmberg, durch Johan | vom Berg, vnd Vlrich Neuber. | 4°: 16 (1b u. 6 leer), 6 ungez. Bl. Sign.: 127.22 Theol. (25). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1353. WA Br. 6, S. 343. Benzing 3524 (Abweichung: "Martin"). VD 16 L 6810. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2258 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Johann Petreius] 1546 |
Zwo Schöne vn̄ Troͤst= | liche Predigt D. Martini Lutheri. | Die Erste, Von der Tauffe Christi, | aus dem iij. Capitel Matthei. | Die Andere, Von der Bekerung | S. Pauli, wider die Muͤnchen ⁊c. | Aus dem ix. Capitel Actorum. | Gethan zu Hall in Sachssen, den vj. vnd xxvj. | tag Januarij, im 1 5 4 6. nahend | vor seinem seligen Abschied, von | diesem Jamertal. | [TH] | M. D. Xlvj. | 4°: A-E4 F2 (F2b leer), 22 ungez. Bl. - TH 814. Sign.: 131.5 Theol. (5). - Im Rückdeckel: "georg discher ... 1595". B (WA 51, S. XII). Benzing 3533. VD 16 L 5736. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2262 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1524 |
Etlich Cristlich lider | Lobgesang, vn̄ Psalm, dem rai= | nen wort Gottes gemeß, auß der | heyligē schrifft, durch mancher= | ley hochgelerter gemacht, in der | Kirchen zů singen, wie es dann | zum tayl berayt zů Wittenberg | in uͤbung ist. | wittenberg. | M.D.Xiiij. | [TE] 4°: [A]-C4 (C4b leer), 12 ungez. Bl. - TE 120c. - Lesarten z.B.: Bl. A1b Z. 5 "christen gmeyn. |", A2b Z. 5 "1 5 2 [folgt nach rechts offene 3] Mart. Luth. |". Sign.: 236.3 Quod. (2). - Bogen C fehlt. - Zur Provenienz vgl. Nr. 1845. Ala1 (WA 35, S. 336f.). Benzing 3571 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4698. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2263 |
---|---|
Druck | [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1524 |
Etlich Cristlich lider | Lobgesang, vn̄ Psalm, dem rai= | nen wort Gottes gemeß, auß der | heyligē schrifft, durch mancher= | ley hochgelerter gemacht, in der | Kirchen zuͦ singen, wie es dann | zum tayl berayt zů Wittenberg | in uͤbung ist. | wittenberg. | M. D. XXiiij. | [TE] 4°: [A]-C4 (C4b leer), 12 ungez. Bl. - TE 120 (Seitenleisten vertauscht). - Lesarten z.B.: Bl. A1b Z. 5 "Christen gmein. |", A2b Z. 5 "1 5 2 4 Mart. Luth. |". Sign.: 127.20 Theol. (11). Ala3 (WA 35, S. 337). Benzing 3573. VD 16 L 4700. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2270 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Hans Hergot 1525 |
Form vnd ordnung | eyner Christlichen Meß, | so zu Nuͤrmberg im | Newen Spital | im brauch | ist. | [Am Schluß:] 4°: A4 B2 C4 (C4 leer), 10 ungez. Bl. Sign.: 218.17 Quod. (3). a (WA 35, S. 367). Benzing 3626 u. Benzing/Claus II. VD 16 M 4897. |
|
Erweiterte Anzeige |
Nummer | 2286 |
---|---|
Druck | Nürnberg: Jobst Gutknecht 1539 |
[r] Feuͤrzeuͤg | Christenlicher | andacht. | [s] 1 5 3 9 | [TE] [Am Schluß:] 8°: A-J8 (A1b u. J8 leer), 72 ungez. Bl. - TE 817. Sign.: Yv 1267.8° Helmst. (1). Schulz 113 B. Lorz 44.1.2. Benzing/Claus II *3695 (Abweichung: ohne Rubrikzeichen). VD 16 F 887. |
|
Erweiterte Anzeige |