| Nummer | 2229 |
|---|---|
| Druck | [Nürnberg: Hans Guldenmund] 1545 |
|
Ein Wellische Lügen= | schrifft, von Doctoris | Martini Luthers Todt, | zů Rom auß= | gangen. | Papa quid ægroto sua fata precare Luthero, | Nil melius, viuat, seu moriatur, habes. | Is tua dum viuit, pestis te adfligit & vrit, | Mors tua tunc certe cum morietur, erit. | Dura lues pestis, sed mors est durior illa, | Elige nunc vtrum perfide Papa velis. | 1 5 4 5. | 4°: A4, 4 ungez. Bl. Sign.: 236.51 Theol. (33). - Band aus dem Besitz von Herzog Rudolf August zu Braunschweig und Lüneburg. B (WA 54, S. 189). Benzing 3493. |
| 236.51 Theol. (33) | Band aus dem Besitz von Herzog Rudolf August zu Braunschweig und Lüneburg. OPAC |
|---|---|
| 170.5 Quod. (11) | Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. OPAC |
| Titel | (Eine) welsche Lügenschrift von Doctor Martin Luthers Tod |
|---|---|
| Drucker | Guldenmund, Hans |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Erscheinungsjahr | 1545 |
| Provenienzen |
Braunschweig und Lüneburg, Rudolf August Herzog zu: Braunschweig und Lüneburg, Rudolf August Herzog zu (*1627 †1704), Exlibris. |
| Benzing-Nummer | 3493 |
| WA-Nummer | 54;189 |
| Signaturen | 236.51 Theol. (33); 170.5 Quod. (11) |