Suchbegriff(e):

  • 1523 im Index Erscheinungsjahr

Treffer im Index Erscheinungsjahr:

Gefundene Einträge: 261
Nummer 0011
Druck Hagenau: Johann Setzer 1523

Ordenung vnd | Bericht wie es furterhin | (mit ihenen so das Hochwirdig Sacra | ment empfahen wollen) gehalten sol | werden, erstlich durch Doc. Mar | tinum Luther vßgegangen, | mit sunderm fleyß vnnd | ernst darob zuhalten. | Jtem zwo Christenlich predig, die Vffer | steung Christi, vnd hauptstuck vn= | sers Glaubens betreffend, gantz | heylsam vnd nutzlich zulesen. | Hagenaw durch Johannem | Secerium. Anno xxiij. |

4°: A-G4 H6 (A1b u. H6b leer), 34 ungez. Bl.

Sign.: Li 5530 (54, 1054).
2. Ex.: F 1055 Helmst. - Mit zeitgen. Marginalien.
3. Ex.: G 70.4° Helmst. (12). - Zur Provenienz vgl. Nr. 441.

A (WA 12, S. 473) u. WA 11, S. 77. Benzing 13 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5572.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0013
Druck (Basel: Adam Petri) Juli 1523

Vom grund | Gůtter vnd Falscher Werck. | Von bereytung zů | einem seligen vnd Froͤhlichē todt. | Deütsch Theolo- | gia, welche reychlich vnd gründt | lich leret was sey ein war leben | in gott durch Christum, | vnnd ein falsch leben | im teüffel. | Jm Hewmon des Jars | M. D. xxiij. | [TE]

Sign.: 235 Theol. (2) u. (3). - Nur der erste und dritte Titel vorhanden. Zu diesen vgl. Nr. 105 u. Nr. 426.

M (WA 6, S. 199). Benzing 15 (Abweichung: "zu"), 170 u. 644. VD 16 L 7147.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0022
Druck [Straßburg: Johann Schott 1523]

Fyertzehen schoͤner christlicher | predig Doctor Martin Lu= | thers, newlich des jars Christi. M.D.xxij. | zů Wittenberg geprediget. | Jtem der Passion oder das | leiden Jhesu Christi, vnd wie wir vns | des gebrauchen sollen. | Hyerinn erlern eygentlich | was der Glaub, vnd sein frucht | die Liebe sey. | Kerumb. |

4°: A-R4 (R4b leer), 68 ungez. Bl.

Sign.: 183.46 Theol. (3). - Zur Provenienz vgl. Nr. 35.
2. Ex.: K 258.4° Helmst. (20).
3. Ex.: Li 5530 (23, 346).
4. Ex.: Li 5530 (70, 1412).

XIV a (WA 10,3, S. XVI). Benzing 29 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6977.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0023
Druck Basel: [Adam Petri] August 1523

Viertzehen, ausz der | heyligē geschrifft, ge- | gründter Predig, zů Wittenberg | yetzt newlich gepredigt. | Der passion auch vsz- | gelegt, wie wir vns nützlich brauchē | moͤgē das leyden Christi. | Jn disem bůchlin | magstu wol lernē, was ein recht | lebē sey in goͤtlicher liebe | vnd glauben. | Zů Basel im Augstmon des jars | M. D. xxiij. | [TE]

[Am Schluß:] Jm jar M. D. xxiij. |

4°: A-S4 (S4b leer), 72 ungez. Bl. - TE 436.

Sign.: J 212.4° Helmst. (1). - Auf dem Vorsatzblatt: "Jobst Lichtenbergk Clausthalensis Den j5 Junij j652 Christus Vmb vnd vmb Jst ganz Mein Eugenthumb".

XIVb (WA 10,3, S. XVI). Benzing 30 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6976.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0024
Druck [Straßburg: Johann Schott 1523]

XII. Predig D. | Martin Luthers. | ¶ Vff etliche Vnser Frauwen, | vnd der Heyligen Fest. | Zů letst mit seim | Register. | Allein Gott | die eer. | [TE]

4°: A-O4 (A1b u. O4b leer), 56 Bl. (55 gez. u. 1 ungez.). - TE 752. - Bl. E3 sign. "Diij".

Sign.: Li 5530 (24, 383).

XII a (WA 10,3, S. XVI). Benzing 31 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7596.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0025
Druck [Straßburg: Johann Schott 1523]

XII. Predig D. | Martin Luthers. | ¶ Vff etliche Vnser frauwen, | vnd der Heyligen Fest. | Zů letst mit seim | Register. | Allein Gott | die eer | [TE]

4°: A-O4 (A1b u. O4b leer), 56 Bl. (55 gez. u. 1 ungez.). - TE 752. - Bl. E3 sign. "Eiij".

Sign.: 455.2 Theol. (11). - Auf Blatt A1a längeres Zitat aus Lukas 2 von zeitgen. Hand.

XII b (WA 10,3, S. XVI). Benzing 32 u. Benzing/Claus II (Abweichung : "Frauwen"). VD 16 L 7597.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0026
Druck [Straßburg: Johann Schott] 1523

XXVII. Predig | D. Martin | Luthers | newlich vszgang | en Anno. XXIII. | Durchsichtiget, vnd in | ordnung gestellt der | bessten form. | Sampt eim Register. | Kerumb. | [TE mit Umschrift]

[Am Schluß:] [DM]

4°: 14 a-z4 A-D4, 112 Bl. (4 ungez., 107 gez. u. 1 ungez.). - TE 272. Auf Blatt 4b B 25 u. auf Blatt D4b DM 31.

Sign.: 151.12 Theol. (1). - Auf dem Titelblatt: "Auctor Hustechus Brunsvig 6 g.". Im Innern des Bandes Anmerkungen von seiner Hand. Inhalt auf dem Schnitt.
2. Ex.: 151.26 Theol. (1). - Blatt m3 fehlt. - Zur Provenienz vgl. Nr. 225.
3. Ex.: Li 5530 (53, 1024).
4. Ex.: Li 5530 (24, 382).

27 a (WA 10,3, S. XVII) u. L (WA 12, S. 34). Benzing 33 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6687.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0027
Druck [Straßburg: Johann Schott 1523]

XIII. Predig | D. Martin Lu= | thers. | Newlich vßgangē Anno. xxiij. | Anhengig den vorgetrucktē | Sybēundzwentzig | Predigen. | Sampt eim Register vnd | gemeynē jnnhalt. | Allein Gott die eer. | [TE]

[Am Schluß:] [DM]

4°: 14 a-v4 (1b u. v4 leer), 84 Bl. (4 ungez., 78 gez. u. 2 ungez.). - TE 753. Auf Bl. 4b B 25 und auf Bl. v3b DM 31.

Sign.: Li 5530 (24, 384). - Bogen m verheftet.

XIII a (WA 10,3, S. XVIII). Benzing 36 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4488.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0028
Druck [Augsburg: Philipp Ulhart d. Ä. 1523]

Drey schoner Ser= | mon geprediget durch Do= | ctor Martini Luther | zu wittemberg. | .... | ... | .. | . | Das erst Euangelium wie | ain Hyrt vnd ain Schaffstall würt. |

4°: a4 b2 c4 (c4b leer), 10 ungez. Bl. - Lesart: Bl. c2b Z.1 u. 2 "barmhertzig".

Sign.: 131.3 Theol. (10)
2. Ex.: 131.7 Theol. (21). - Zwischen Schrift 20 und 21 von unbekannter Hand unvollständige Abschrift einer Predigt mit dem Titel: "Wie sich der mensch schicken soll, daß ere ein Kindt gottes, auch aller gnadenn Jme von gott verheissenn, darzu des pittern leidens christi teilhafftig werd, wurd hierinnen Jm grund angezeigt vnd beschriben" (12 Bl., beschnitten).

III a 2 (WA 10,3, S. XIX). Benzing 39 u. Benzing/Claus II (Abweichung: "Wittemberg"). VD 16 L 6054.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0029
Druck [Augsburg: Philipp Ulhart d. Ä. 1523]

Drey schoner Ser= | mon geprediget durch Do= | ctor Martini Luther | zu wittemberg. | .... | ... | .. | . | Das erst Euangelium wie | ain Hyrt vnd ain Schaffstall würt. |

4°: a4 b2 c4 (c4b leer), 10 ungez. Bl. - Lesarten: Bl. b1b Z. 4 " | dz woͤllen wir", b2a Z. 24 "Petrus", c2b Z. 1 u. 2 "barmhertzig".

Sign.: 86.7 Theol. (8). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand. Von dieser im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes.
2. Ex.: J 206.4° Helmst. (5). - Im Vorderdeckel Exlibris von Herzog Rudolf August zu Braunschweig und Lüneburg sowie auf dem Vorderdeckel: "PCV | 1577 | ". Am Schluß der 33. Schrift Eintrag von zeitgen. Hand.
3. Ex.: Alvensleben Ee 84 (5). - Zur Provenienz vgl. Nr. 798.

III a 4 (WA 10,3, S. XIX). Benzing 41 u. Benzing/Claus II (Abweichung: "Wittemberg"). VD 16 L 6056.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0030
Druck [Augsburg: Philipp Ulhart d. Ä. 1523]

Drey schoner Ser= | mon geprediget durch Do= | ctor Martini Luther | zu wittemberg. | .... | ... | .. | . |

4°: a4 b2 c4 (c4b leer), 10 ungez. Bl. - Lesarten: Bl. b1b Z. 4 " | dz woͤllen wir", b2a Z. 24 "Petrus", c2b Z. 1 u. 2 "barmhertzig".

Sign.: 146.9 Theol. (1). - Im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand und Exlibris von Herzog Ludwig Rudolf zu Braunschweig und Lüneburg.

III a 5 (WA 10,3, S. XIX). Benzing 42 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6057.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0031
Druck [Augsburg: Philipp Ulhart d. Ä.] 1523

Fünff schoner Christlicher Ser= | mon geprediget durch Do= | ctor Martini Luther | zu wittemberg. | M. D. xxiii. | Jare. | [Blatt mit Spitze nach unten] |

4°: A-E4 (E4 leer), 20 ungez. Bl. - Auf Bl. A1b B 4.

Sign.: Li 5530 (24, 386).
2. Ex.: 183.46 Theol. (17). - Bl. A1 fehlt. - Zur Provenienz vgl. Nr. 35.
3. Ex.: Alvensleben Ee 84 (6). - Zur Provenienz vgl. Nr. 798.
4. Ex.: Yv 2774.8° Helmst. - Bl. A1 u. A 4 fehlen. - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.

V (WA 10,3, S. XIX). Benzing 46 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4753.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0032
Druck [Augsburg: Heinrich Steiner] 1523

[Xyl.] Wie man recht | [typ.] Vnnd verstendtlich ain | menschen zum Christen glaubn̄ | tauffen soll, von D, Mart. | Luther kurtz angezaichēt | Auff bitt ains red= | lichen Burger | maysters. | ¶ Auch Drey nutzliche Ser= | mon Doctor. Mart. | Luthers. | Wittemberg. | M. D. XXiij. | [TE]

4°: A-C4 (C4 leer), 12 ungez. Bl. - TE 540.

Sign.: 183.46 Theol. (19). - Zur Provenienz vgl. Nr. 35.
2.Ex.: 97.6 Theol. (18). - Zur Provenienz vgl. Nr. 424.
3. Ex.: Li 5530 (54, 1048). - Auf dem Titelblatt: "GNB | 1523 | ". Im Innern Marginalien von dieser Hand (beschnitten).
4. Ex.: F 555 Helmst. (21b). - Nur Bogen C vorhanden. - Im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.

C (WA 12, S. 51) u. Wmrb (WA 10,3, S. XX). Benzing 48 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7639.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0033
Druck [Augsburg: Heinrich Steiner] 1523

[Xyl.] Acht Ser= | [typ.] mon. D. M. Luthers von | jm geprediget zů Wittemberg in der | fasten, Darinn kurtzlich begryf= | fen, vō den Messen, Byld= | nussen, bayderlay ge= | stalt des Sacra= | ments, von | dē speysen | vn̄ haim | lichen | beicht | .⁊c. | Wittemberg. | 1.5.23. | [TE]

4°: A-D4 (A1b u. D4b leer), 16 ungez. Bl . - TE 148.

Sign.: 189.17 Theol. (7)
2. Ex.: Li 5530 (53, 1042). - Bogen B u. C fehlen.

B (WA 10,3, S. LXXIV). Benzing 50 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 3632.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0034
Druck [Augsburg: Heinrich Steiner] 1523

[Xyl.] Acht Ser= | [typ.] mon. D. M. Luthers von | jm geprediget zů wittemberg in der | vasten, Darinn kurtzlich begrif= | fen, von den Messen, Bild= | nussen, bayd'lay gestalt | des Sacramēts, von | den speyßen vnnd | haymlichenn | beycht. | .⁊c. | Wittemberg. | 1.5.23. | [TE]

4°: A-D4 (D4b leer), 16 ungez. Bl. - TE 148.

Sign.: 131.7 Theol. (22). - Zur Provenienz vgl. Nr. 28.

E (WA 10,3, S. LXXIV). Benzing 53. VD 16 L 3633.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0035
Druck [Augsburg: Heinrich Steiner] 1523

[Xyl.] Acht Ser= | [typ.] mones D. Mar. Lut. von | jm geprediget zů Wittemberg in der | fasten, darin̄̄ kürtzlich begriffen | von den Messen, bildnus= | sen, baider gestalt des | Sacraments, von | den speysen, vn̄ | haimlichen | beicht. | Wittemberg. | 1523. | [TE]

4°: A-D4 (D4b leer), 16 ungez. Bl. - TE 148.

Sign.: 183.46 Theol. (13). - Anmerkungen einundderselben Hand in den Schriften 3, 6, 10, 11, 16, 27, besonders reich in Schrift 12 (W. Linck, Anrufung der Heiligen) und 13. Von anderer Hand Inhaltsverzeichnis des Bandes auf dem Vorsatzblatt.

F (WA 10,3, S. LXXIV). Benzing 54 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 3634.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0105
Druck Basel: Adam Petri 1523

Ein Deutsch Teolo | gia [sic], das ist ein edles buͤch | leyn, von rechtem vorstandt, was Adā | vnd Christus sey, vnd wie Adam | yn vns sterben, vnd Chri | stus ersteen soll. | [TH]

[Am Schluß:] Gedruckt zů Basel durch Adam Petri, | Jm jar M.D.xxiij. |

4°: A-K4 L6 (L6b leer), 46 Bl. (4 ungez. u. 42 gez.). - TH 325.

Sign.: 235 Theol. (3).

Baring 14. Benzing 170 u. Benzing/Claus II. VD 16 T 903.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0187
Druck [Straßburg: Johann Grüninger] 1523

Doctor Martin Luthers | vnderrichttung, vff etlich Artickel, | die im von seinen mißgünnern | vffgelegt vnnd zůge | messen werden. | [2 Zeigehände] |

[Am Schluß:] Gedruckt ym iar M.D.xxiii. |

4°: A4 B2 (A1b u. B2b leer), 6 ungez. Bl.

Sign.: Li 5530 (40, 697).
2. Ex.: Ts 417 (43).

O (WA 2, S. 68). Benzing 306 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6847.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0205
Druck [Wittenberg: Hans Lufft 1523?]

Een schoon costelick | Sermoen welck ons | leert hoe dat wy dat lydē Chri | sti ende ock syn verrisenis | salichliken moeghen | ouerdencken. | [Blatt mit Spitze nach oben] |

8°: A8 (A1b u. A8 leer), 8 ungez. Bl.

Sign.: QuH 169.17 (2). - Auf dem Vorsatzblatt und im Rückdeckel Besitzeinträge von Bernhard und Hermann Broitzem.

Nijhoff/Kronenberg 3467. Benzing 339 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6532.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0240
Druck [Wittenberg: Johann Rhau-Grunenberg] 1523

Eyn Sermon von | dem gepet vn̄ pro= | cession ynn der | Creucz wo= | chen. | [Blatt mit Spitze nach unten] | D. Mart. Luther. | Wittemberg. | M.D.xxiij. |

8°: A8 (A8 leer), 8 ungez. Bl.

Sign.: Ts 421 (6). - Auf dem Vorsatzblatt: "Lucia Schele" und "Sum ex libris Herm. Schele". Auf dem Vorderdeckel: "C M".

N (WA 2, S. 174). Benzing 390 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6337.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0262
Druck Basel: [Andreas Cratander] 1523

[Blatt mit Spitze nach rechts] IN EPI | STOLAM PAVLI AD | Galatas, D. Martini Lutheri | Augustiniani cō | mentari | us. | BASILEAE, ANNO | M. D. XXIII. | [TE]

8°: a-t8 u12 (a1b u. u12 leer), 164 Bl. (2 ungez., 323 gez. u. 3 ungez. S.). - TE 370.

Sign.: 990.77 Theol. - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.
2. Ex.: YF 29.8° Helmst. - Bl. a3-a6 fehlen. - Am Schluß des Bandes Eintrag einer zeitgen. Hand.

G (WA 2, S. 439). Benzing 422 u. Benzing/Claus II. VD 16 B 5073.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0263
Druck [Wittenberg: Johann Rhau-Grunenberg] August 1523

IN EPIS- | TOLAM PAVLI | AD GALATAS. | MARTI. LVTHE. | COMMENTA= | RIVS. | LIBER AD LECTOREM | Plus satis est actum, sano modo iudice, sanum | Ad stomachum facio, cætera turba, vale. | Si sophiæ pupis, mundi dominisq(ue) placerem. | Certum est, me domino displicuisse meo. | Prima mihi laus est, nullis mea sacra probari, | Qui temere a sacra relligione tument. | Cætera turba vale, sola est mihi spesq(ue) salusq(ue), | Vel soli CHRISTO, me placuisse, vale. | VVittembergȩ. | 1 5 2 3. |

[Am Schluß:] [Blatt mit Spitze nach links] ANNO. D.M.D. [Blatt mit Spitze nach rechts] | XXIII. MEN- | SE AVGVS | TO. | [Blatt mit Spitze nach unten] |

8°: A-T8 V2 (A1b u. V2b leer), 154 ungez. Bl. - Lesarten: Bl. V2a Z. 4 "claudendæ |", Z. 5 "dicunt. |".

Sign.: B 186.8° Helmst. (3). - Auf dem Titelblatt der 1. Schrift (1532): "Sū Joannis Hessi Nurmbergen̄ parochi vratlav(a) (?) Dive Magdalae". Seine Marginalien und Einträge im ganzen Band.
2. Ex.: Li 5343. - Lesarten: Bl. V2a Z. 4 "claudendæ apud |", Z. 5 "dicunt. Gra= |" . - Im Vorderdeckel Exlibris von Herzogin Elisabeth Sophie Marie zu Braunschweig und Lüneburg.
3. Ex.: K 241.8° Helmst. (3). - Lesarten: Bl. V2a Z.4 "claudendæ |", Z. 5 "dicunt. |", Z. 12 "ANNO M.D.".
4. Ex.: 1164.82 Theol. (3). - Lesarten wie 3. Exemplar.
5. Ex.: C 347.8° Helmst. (3). - Lesarten: Bl. V2a Z.4 " claudendæ apud |", Z. 5 "dicunt. Gra= |", Z. 12 "ANNO M.D.". - Im Vorderdeckel: "Bertoldus Beckem". Auf dem Vorsatzblatt Kaufvermerk, dat. 1523.

H (WA 2, S. 439). Benzing 423 u. Benzing/Claus II. VD 16 B 5075.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0264
Druck Straßburg: Johann Herwagen, 2. November 1523

IN EPI= | STOLAM PAVLI | ad Galatas Marti. Luthe. Com= | mentarius per Autorem | recognitus. | [Blatt mit Spitze nach unten] | ARGENTORATI | ANNO, M.D.XXIII. | [TE]

[Am Schluß:] Argentorati apud Iohannem Heruagium | Quarto Nonas Nouembres. Anno, | M.D.XXIII. |

8°: A-R8 (R8b leer), 136 gez. Bl. - TE 371.

Sign.: Li 5342.
2. Ex.: YC 4.8° Helmst. (3). - Mit reichen Anmerkungen einer zeitgen. Hand.
3. Ex.: 990.76 Theol. (3). - Im Vorderdeckel: "Ex donatione M. Johannis Molleri pastoris Eschershausani veni in usum Antonij Sadlerj 12 die Octobris, aȷ̄ MDLXXXXII".
4. Ex.: C 317.8° Helmst. (2). - Auf dem Titelblatt der 1. Schrift: "Liber Joais Beckmannj", und im Rückdeckel: "Rostochij emptus 4tuor solidis. Aō. c. 93.".

I (WA 2, S. 439f.). Benzing 424 u. Benzing/Claus II. VD 16 B 5074.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0315
Druck Wittenberg: [Johann Rhau-Grunenberg] 1523

Eyn Sermon Uon | dem heyligen hoch= | wirdigen Sacra= | mēt der Tauffe. | D. Marti= | nus Lu= | ther. | Wittemberg. | 1523. |

8°: A8 B8 (A1b, B7b u. B8 leer), 16 ungez. Bl.

Sign.: YF 15.8° Helmst. (6). - Auf dem Vorsatzblatt hinten: "Kunradt Zerfflingk".

O (WA 2, S. 726). Benzing 493 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6373.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0316
Druck Wittenberg: [Melchior Lotter d. J.] 1523

Ein Sermon van dem | hylligen Sacramente | der doͤpe. D. Mar= | tinus Luther. | Vuittemberch. | M. D. xxiij. | [TE]

4°: a4 b4 c2 (a1b leer), 10 ungez. Bl. - TE 13.

Sign.: Li 5530 (23, 362). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand (beschnitten).

Q (WA 2, S. 726). Benzing 495 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6374.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0327
Druck Wittenberg: [Melchior Lotter d. J.] 1523

Eyn Sermon van dem | hochwerdigen Sacra= | mente des hylligen waren lych= | nams Christi. Vnde van | den Broͤderschoppen. | Anderworue Gecorrige= | ret dorch D. Marti. Luther. | Vuittemberch. | M.D.XXiij. | [TE]

4°: A4 B4 C6, 14 ungez. Bl. - TE 10.

Sign.: Li 5530 (23, 356). - Mit Marginalien einer zeitgen. Hand (beschnitten).

Borchling/Claussen 752. Benzing 511 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6399.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0333
Druck Wittenberg: Johann Rhau-Grunenberg, Oktober 1523

OPERA | TIO IN PSAL- | MVM XXI DE | VS DEVS ME | VS MAR. | LVTH. | Vvittembergę. | 1523. | [Blatt mit Spitze nach unten] | [TE]

[Am Schluß:] ¶ IMPRESSVM VVITTEN- | BERGAE PER IOHAN- | NEM GRVNEN- | BERG. ANNO | M. D. XXIII. | MENSE. | OCT. | [Blatt mit Spitze nach unten] |

8°: A-I8 K4 L8 (A1b u. L8b leer), 84 ungez. Bl. - TE 391.

Sign.: P 1521.8° Helmst. (5).
2. Ex.: 990.59 Theol. (5). - Mit Marginalien von Heyno Gottschalk.
3. Ex.: D 130b.8° Helmst. (4). - Band aus dem Besitz von Johann Sutell. Im Innern Anmerkungen von seiner Hand (vgl. seine Hand unter Nr. 1975, 7. Ex.).

E (WA 5, S. 15). Benzing 520 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5542.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0374
Druck Wittenberg: [Johann Rhau-Grunenberg] 1523

Eyn Sermon von | dem Bann. D. | Marti. Lu= | ther. | [Blatt mit Spitze nach unten] | Wittemberg. | 1523. |

8°: A8 B8, 16 ungez. Bl.

Sign.: YF 15.8° Helmst. (7). - Am Schluß des Bandes: "Kunradt Zerfflingk".

N (WA 6, S. 62) u. WA 9, S. 798. Benzing 582 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6303.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0375
Druck Wittenberg: [Melchior Lotter d. J.] 1523

Ein Sermon | van dem Banne. D. | Martinus Lu= | ther. | Vuittemberch. | M.D.XXiij. | [TE]

4°: aa-cc4 (aa1b u. cc4b leer), 12 ungez. Bl. - TE 10.

Sign.: 139 Theol. (10). - Im Vorderdeckel: "E libris D. Andreae" (vgl. Nr. 1828).

O (WA 6, S. 63). Borchling/Claussen 747. Benzing 583. VD 16 L 6304.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0425
Druck Wittenberg: Melchior Lotter d. J. u. Michael Lotter 1523

Von den | gutten wercken. | D. Martinus | Luther. | Vuittemberg. | 1 5 2 3. | [TE]

[Am Schluß:] Getruckt zu Wittemberg bey Melchior vnd | Michael Lotther, Jm tausent funff= | hundert vnd eyn vnd zwen= | tzigsten iar. [Blatt mit Spitze nach links] |

4°: a-n4 o6 (o6b leer), 58 ungez. Bl. - TE 13.

Sign.: Li 5530 (41, 731).

K (WA 6, S. 198). Benzing 642 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7145.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0426
Druck (Basel: Adam Petri) Juli 1523

Vom grund | Gůtter vnd Falscher Werck. | Von bereytung zů | einem seligen vnd Froͤlichē todt. | Deütsch Theolo- | gia, welche reychlich vnd gründt | lich leret was sey ein war leben | in gott durch Christum, | vnnd ein falsch leben | im teüffel. | Jm Hewmon des Jars | M. D. xxiij. | [TE]

4°: A-O4, 56 gez. Bl. - TE 749.

Sign.: 235 Theol. (2).

M (WA 6, S. 199). Benzing u. Benzing/Claus II 644 (Abweichung: "Juni") u. 170. VD 16 L 7147 u. T 903.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0450
Druck [Wittenberg: Johann Rhau-Grunenberg] 1523

(E)yn Sermon von | dem newen Testa= | ment: das ist von | der heyligen. | Messe. | Anderweytt gecor= | rigirt durch D. Mart. | Luther. | Wittemberg. | 1523. |

8°: A-D8 (A1b u. D8 leer), 32 ungez. Bl.

Sign.: YF 3.8° Helmst. (1).
2. Ex.: YF 4.8° Helmst. (3).
3. Ex.: J 149.8° Helmst. (7). - Band aus dem Besitz von Henricus Sixtus; von ihm gestrichener Besitzvermerk auf dem Titelblatt der 1. Schrift (1525) und "1525". Seine oder Caspar Hecks Anmerkungen und Abschriften (auch Thesen) im ganzen Band. Auf dem Titelblatt der 4. Schrift (1525): "Casparus Heck ...".

M (WA 6, S. 351). Benzing 680 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6414.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0497
Druck Wittenberg: [Melchior Lotter d. J.] 1523

Von der Freyheit | eynes Christen | menschen. | D. Martinus Luther. | Vuittemberg. | M. D. Xxiij. | [TE]

4°: a4 b4 c6 (c6b leer), 14 ungez. Bl. - TE 13.

Sign.: Li 5530 (41, 723).
2. Ex.: 190.18 Theol. (31). - Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.

O (WA 7, S. 17). Benzing 747 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7207.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0501
Druck Wittenberg: [Melchior Lotter d. J.] 1523

Van der fryheyt eynes | Christen mynschen. | D. Martinus Luther. | wittemberch Jm | xxiij. Jare. | [TE]

4°: A-D4 (D4 leer), 16 ungez. Bl. - TE 10.

Sign.: Li 5530 (41, 724).
2. Ex.: 480.8 Theol. (15). - Mit Widmung von Anthonius Manduvel an Bruder Heinrich Gronewolt, Kaplan des Bischofs von Camin, Erasmus [von Manteuffel]. Schriften 4 und 5 mit Widmung von Balthasar Horstius an Joachim Gronewolt aus dem Jahr 1565. Zwischen Schrift 6 und 7 19 hs. Blatt mit Disputationen, auf Bl. 7b Einträge von Jacob und Matthias Korkow. Schrift 7 mit Widmung von Paulus à Sager für Christian Smolichius vom 25.12.1570. Auf dem Titelblatt von Schrift 9 (1522): "Joannes Bugenhaghen Wittenbergen̄ dedit". Schrift 11 (Ph. Melanchthon, Summa der christlichen Lehre, 1524) und Schrift 12 (J. Bugenhagen, Sendbrief über eine Frage vom Sakrament, 1525) mit reichen Anmerkungen einer zeitgen. Hand (beschnitten). Vgl. Nr. 2054. Im Vorderdeckel: "No: 125.".

WA 7, S. 19. Benzing 754 u. S. 440, Benzing/Claus II. VD 16 L 7216.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0599
Druck Erfurt: (Johannes Loersfeld) 1523

Eyn Sermon vom | glauben vnd fried | des hertzen, zu Erffurdt | gethan auff dē nehisten | Sōtag nach Ostern | als mann zalth. | M.D.XX. | | Doctor Martinus | Luther. | Getrukt. M.D.xxiij | [TE]

[Am Schluß:] Getruckt ynn der loblychen Stadt | Erffurdt. ynn der Permenter gasszen, zum Ferbefaß. | ym Jar M. CCCCC. vnd. XXiij. |

4°: a4, 4 ungez. Bl. - TE 71.

Sign.: Li 5530 (23, 373).

H (WA 7, S. 805). Benzing 903. VD 16 L 6146.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0600
Druck Erfurt: (Johann Loersfeld) 1523

Ein Sermon zu Erf | furdt gethan auff dē | nehisten Sōtag nach Ostern | vom glauben vnd fried | des hertzen. | | Doctor Martinus | Luther. | Getrukt. M. D. xxiij | [TE]

[Am Schluß:] Getruckt ynn der loblychen Stadt | Erffurdt. ynn der Permenter gasszen, zum Ferbefaß. | ym Jar M. CCCCC. vnd. XXiij. |

4°: a4, 4 ungez. Bl. - TE 71.

Sign.: Li 5530 (23, 375). - Mit zeitgen. Marginalien (beschnitten).
2. Ex.: 86.7 Theol. (7). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand. Von dieser im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes.

I (WA 7, S. 805). Benzing 904. VD 16 L 6147.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0625
Druck Wittenberg: [Johann Rhau-Grunenberg] 1523

Deutsch Auszlegūg | des sieben vnd secht= | czigsten Psalmē. | vō dem Oster | tag. Hymelfart vnd | Pfingsten. | Mart. Luther | Wittemberg. | M.D. | XXiij. |

8°: A-D8 E4 (A1b leer), 36 ungez. Bl.

Sign.: YF 15.8° Helmst. (1). - Am Schluß des Bandes: "Kunradt Zerfflingk".
2. Ex.: 1222.86 Theol. (4). - Auf dem Vorderdeckel: "HB | 1598 |".

D (WA 8, S. 2). Benzing 941 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4334.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0640
Druck Wittenberg: [Melchior Lotter d. J.] 1523

Von der Beycht: ob die | der Bapst macht | habe zu gepie= | ten. | Doctor Martinus | Luther. | Vuittemberg. | 1523. | [TE]
[Auf Bl. K1a:] Der hundert vnd achtzehend | Psalm nutzlich zu beten fur das wort Gottis | zur heben widder den grossen feynd | des selben, des Bapst vnnd | menschen lere, verdeutscht | durch D. Martinū | Luther. |

4°: A-M4 (J4 u. M4b leer), 48 ungez. Bl. - TE 10.

Sign.: Li 5530 (41, 732).
2. Ex.: Li 5530 (54, 1043). - Bogen A-J.

M (WA 8, S. 136). Benzing 958 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7190.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0646
Druck Wittenberg: [Johann Rhau-Grunenberg] 1523

(D)er sechs vn̄ dreys= | sigist psalm Dauid | eynen Christlichen Menschen tzu | leren vn̄ troͤsten widder die | Muͤtterey der boͤßen | vnd freueln | Gleysner. | [Blatt mit Spitze nach unten] | Martinus Luther. | Wittemberg. | 1523. |

8°: A-D8 (A1b u. D8b leer), 32 ungez. Bl.

Sign.: 1222.86 Theol. (6). - Auf dem Vorderdeckel: "HB | 1598 |".
2. Ex.: YF 15.8° Helmst. (2). - Am Schluß des Bandes: "Kunradt Zerfflingk".
3. Ex.: Li Sammelbd. 172 (2). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand (beschnitten). Im Vorderdeckel Exlibris von Herzogin Elisabeth Sophie Marie zu Braunschweig und Lüneburg.

Claus/Pegg *967a. VD 16 L 5872.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0662
Druck Wittenberg: Melchior Lotter d. J. 1523

Euangelium | Von den zehen ausz= | setzigen vordeutscht | vnd auszgelegt | Marti. Luth. | Vuittemberg. | [TE]

[Am Schluß:] Gedruckt zu Wittemberg bey Melchior Lotter | Nach Christi geburt M.D.xxiij. |

4°: A-L4 (A1b u. L4b leer), 44 ungez. Bl. - TE 10.

Sign.: Li 5530 (54, 1063).
2. Ex.: Li 5530 (23, 374). - Mit zeitgen. Marginalien (beschnitten).
3. Ex.: J 212.4° Helmst. (4). - Zur Provenienz vgl. Nr. 23.

I (WA 8, S. 338). Benzing 994 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4719.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0670
Druck Wittenberg: Melchior Lotter d. J. u. Michael Lotter 1523

Vom Misz= | brauch der Messen. | Martinus | Luther. | Wittemberg. | 1523. | [TE]

[Am Schluß:] Gedruckt zu Wittemberg Melchior vnd Mi= | chael Lotther gebruͤder, Jm Jar | M.D.XXiij. |

4°: A-P4 Q6 (Q6 leer), 66 ungez. Bl. - TE 13.

Sign.: Li 5530 (52, 976). - Mit zeitgen. Marginalien.
2. Ex.: S 191.4° Helmst. (4).
3. Ex.: Li 5530 (40, 702).

F (WA 8, S. 480). Benzing 1006 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 3626.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0671
Druck [Straßburg: Wolfgang Köpfel u. Johann Prüss d. J.] 1523

Uom Miszbruch | der Messen. | Martinus Luther. | Wittemberg. M.D.XXiij. | [TE]

4°: A-N4 (N4b leer), 52 ungez. Bl. - TE 455. Auf Bl. A2b H 1363.

Sign.: 86.7 Theol. (1). - Mit reichen Anmerkungen einer zeitgen. Hand. Von dieser im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes.
2. Ex.: 188.1 Theol. (9). - Mit vielen zeitgen. Marginalien (beschnitten). Auf dem Vorderdeckel: "1566".

G (WA 8, S. 480). Benzing 1007. VD 16 L 3625.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0700
Druck [Wittenberg: Melchior Lotter d. J. 1523]

Eyn trew vormanung | Martini Luther zu | allen Christen. | Sich zu vor= | huten fur | auffruhr | vnd | Emporung. | Wittemberg. | [TE]

4°: Aa4 Bb6 (Aa1b u. Bb6b leer), 10 ungez. Bl. - TE 13.

Sign.: Li 5530 (53, 1012). - Mit zeitgen. Marginalien.

I (WA 8, S. 674). Benzing 1054 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6778.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0701
Druck Wittenberg: Melchior Lotter d. J. 1523

Eyn truwe vormanyn | ge Martini Luther to | allen Christen. Sick to | behoͤdende vor vpror | vplop vnde rumor. | Vuittemberch. | [TE]

[Am Schluß:] Gedruckt to Wittemberch by Melchior Lotter | Na Christi gebort. M.D.XXiij. |

4°: a4 b6 (b6b leer), 10 ungez. Bl. - TE 13.

Sign.: Li 5530 (53, 1010).

K (WA 8, S. 674). Benzing 1055 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6779.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0704
Druck Wittenberg: [Melchior Lotter d. J.] 1523

Bulla Cene Domini | Das ist: die Bulla vom Abent= | fressen des allerheyligsten | herrn des Bapsts: vor= | deutscht durch Mar= | tin Luther. Dem | Allerheylig= | sten Romi= | schen | Stuel zum | newen Jare. | Seyn maul ist vol fluchens, triegens vnd geytzes. | Vnter seyner zungen ist muͤhe vnd arbeyt. | Psalmo. x. | Vuittemberg. | 1 5 2 3. |

4°: A-D4 E6 (E6b leer), 22 ungez. Bl.

Sign.: 151.31 Theol. (10). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1725.
2. Ex.: Li 5530 (40, 701).

E (WA 8, S. 690). Benzing 1060 u. Benzing/Claus II. VD 16 K 268.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0707
Druck Colmar: Amandus Farckall, 26. Aug. 1523

AVszlegung | der Epistelen vnd E= | uangeliē, die nach brauch der kir | chen gelesen werden, durch den | Aduent, vnd dannenthin vom | Christag biß auff den Sontag | nach Epiphanie. Darin̄ reichlich anzeygt vnd fürge= | bildet würt, was eim Christen menschen zů der seligkeit | not ist zů wissen. | D. Martinus Luther. | Auch hastu ein klare vnderrichtūg | was man in dem Euangelio suͦchen vnd leren | soll, mit einer schoͤnen vorrede. | Hier zu seind auch gesetzet | vil hübscher vnd schoͤner figuren, | mit sampt ettlichen zůge= | legten Euangeliē, | mer dan̄ im vorgetruckten. | bůch, alles durch | M. L. | Hierauff ist auch gemacht | ein fleissig Register, darin̄ ein yeder | leichtlich finden mag, | ynnhalt | deß gantzen bůchs. | Anno M. D. XXIII. | Jn der Loblichen statt Colmar. | [TE]

[Auf der vorletzten Seite:] Getruckt vnd vollendet in der Loblichen statt Colmar, durch | Amandū Farckall, Nach der geburt Christi | M. D. xxiij. vff den .xxvj. | tag Augusti. | [Am Schluß:] [DM]

2°: aa4 bb-dd6 a8 b-z6 A-J6 K8 L6 M6, 236 Bl. (22 ungez. u. 214 falsch gez. "I-CCVII"). - TE 461. Im Text 12 Holzschnitte, davon 11 verschiedene: Bl. a4a H 76, b5a H 77, c6b H 81, e6a H 78, h6b H 79, l4b H 80, n4b H 80, r2a H 82, s4b H 83, x4a H 84, C3b H 85, E4a H 86. Auf Bl. M6b DM 35. - Lesarten: Bl. a1a Z. 4/5 "des ad | uents Pauli", d1a Z. 1 "| hānis am .j. clar", d1b Z. 1 "gemeinen", d6a Z. 1 "erseufftzen seyne |", d6b Z. 1 "seyn".

Sign.: Li 4° 308. - Bl. aa3 u. g3 fehlen. - Im Vorderdeckel: "... Hanns Wachter Püschenmeister geschrieben am heiligen Christag Ano 1606" und Besitzeintrag von Michell Sander. Im Innern Anmerkungen.

b [F*] (WA 10,1,2, S. XIIIf.). Benzing 1063. VD 16 L 4552.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0708
Druck Breslau: Kaspar Libisch 1523

Ausz legunge des | Euangelij an des | Newen Jares Tag. Luce | am andern. | Martinus | Luther. | Breslaw. | M D xxiij | [TE]

[Am Schluß:] ¶ Gedruckt in der koͤniglichen stadt Breslaw. | durch Caspar Libisch Jm iar. | M.D.XXiij. |

4°: A4 B4 (A1b u. B4b leer), 8 ungez. Bl. - TE 510.

Sign.: 146.16 Theol. (24). - Auf dem Titelblatt: "Burchardus Hoffmeister." (s. auch Nr. 1348).

Benzing 1742 u. S. 441 sowie Benzing/Claus II. VD 16 L 3940.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0709
Druck Breslau: [Kaspar Libisch] 1523

Vonn dreyerley | Weysze. menschen | lere zu meydenn | D. M. Lutther. | Breslaw. | 1 5 xxiij. | [TE]

4°: A2 (A2b leer), 2 ungez. Bl. - TE 457.

Sign.: Li 5530 (53, 1009). - Auf Bl. A2b Besitzvermerk von Christoffel Hanckell, dat. 29. Sept. 1665.

WA 10,2, S. 62. Benzing 1190 u. S. 441 sowie Benzing/Claus II. VD 16 L 3939.

Weitere Auszüge in der Kirchenpostille (s. Nr. 1282-1288).

Erweiterte Anzeige
Nummer 0785
Druck Wittenberg: [Melchior Lotter d. J.] 1523

Von menschen lere | zu meyden. | Anttwort auff spruche | so man furet menschen | lere zu stercken. | Doct. Mar. Lutther. | wittemberg. | M. D. XXIII. | [TE]

4°: A4 B6 C4 (C4 leer), 14 ungez. Bl. - TE 10.

Sign.: Li 5530 (40, 715).
2. Ex.: Li 5530 (51, 970,1).

Ii (WA 10,2, S. 66). Benzing 1189 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7295.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0786
Druck Wittenberg: Melchior Lotter d. J., 11. April 1523

Van mynszken le= | re tho myden. | Anthworde vp sproke | so man foret mynsz | ken lere tho myden. | D. Marti. Luther | tho dude. | Vuittemberg. | 1523. | [TE]

[Am Schluß:] Ghedruͤcket tho Wittemberg dorch Melchior | Lotther dem Juͤngern Am Elfften dage | Aprilis, Jm dre vnde twintigesten | nach veffteinhundert Jarn . |

4°: a-d4 (d4 leer), 16 ungez. Bl. - TE 10.

Sign.: Li 5530 (40, 714).
2. Ex.: S 186b.4° Helmst. (2). - Mit zeitgen. Marginalien.

Ll (WA 10,2, S. 66). Benzing 1192 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7296.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0794
Druck [Augsburg: Jörg Nadler 1523]

Die Bulle Des Ecclesiastenn zu | Wittenbergk Wider die Bepst | stischen [sic] Bischoff, Die da gibt Gotes genade Zuͤ lon | allen den, die sy halten, vnd in volgen. | Doctor Martinus Luther. | [Zierstück mit "1523"]

4°: A4, 4 ungez. Bl.

Sign.: 217.11 Quod. (4). - Über "Doctor M" Unsauberkeiten durch Lockerung.

b (WA 10,2, S. 99). Benzing 1210 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7422.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0795
Druck [Wittenberg: Johann Rhau-Grunenberg] 1523

ADVERSVS FALSO | NOMINATVM ORDI- | NEM EPISCOPO- | RVM. | D. MARTINVS LVTHER. | VVITTEMBERGAE. | ANNO M. D. | XXIII. | [TE]

4°: A-H4 I2 (I2 leer), 34 ungez. Bl. - TE 3a.

Sign.: Li 5530 (53, 1015). - Mit zahlreichen zeitgen. Marginalien.
2. Ex.: Li 5530 (41, 725). - Mit Anmerkungen von Heyno Gottschalk.
3. Ex.: C 85b.4° Helmst. (3). - Im Innern zahlreiche Anmerkungen und Einträge von zeitgen. Hand.
4. Ex.: QuH 57.1 (4).

α (WA 10,2, S. 100). Benzing 1211 (Abweichung: "Anno."). VD 16 L 7419.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0819
Druck Wittenberg: [Johann Rhau-Grunenberg] 1523

Uom ehelich | en Leben. | Martinus Luther. | Wittemberg. | M. D. | xx iij. | [TE]

4°: A-D4 (D4b leer), 16 ungez. Bl. - TE 4a.

Sign.: Li 5530 (40, 704). - Mit zeitgen. Marginalien (beschnitten).
2. Ex.: 190.18 Theol. (36). - Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.

I (WA 10,2, S. 269). Benzing 1248. VD 16 L 7036.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0820
Druck Wittenberg: [Melchior Lotter d. J.] 1523

Vom Eheli= | chen leben. | Martinus Luther. | Vuittemberg. | M. D. xxiij. | [TE]

[Am Schluß:] Gedruckt zu Wittemberg, Jm iar | M. D. xxiij. |

4°: A-E4 (E4b leer), 20 ungez. Bl. - TE 10.

Sign.: 139 Theol. (7). - Im Vorderdeckel: "E libris D. Andreae" (vgl. Nr. 1828).
2. Ex.: 182.5 Theol. (23). - Zur Provenienz vgl. Nr. 165.
3. Ex.: G 512.4° Helmst. (2). - Zur Provenienz vgl. Nr. 395.
4. Ex.: G 661.4° Helmst. (6). - Zur Provenienz vgl. Nr. 553.
5. Ex.: Li 5530 (40, 703).
6. Ex.: Li 5530 (51, 968).
7. Ex.: Alvensleben Ee 84 (22). - Zur Provenienz vgl. Nr. 798.

K (WA 10,2, S. 269). Benzing 1249 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7035 .

Erweiterte Anzeige
Nummer 0821
Druck [Augsburg: Heinrich Steiner] 1523

Uon dem Eelichen | Leben. D. M. Luther | Durch ine gepredigt | M. D. XXij. | [TH]

[Auf der vorletzten Seite:] [H] [Am Schluß:] [B]

4°: A4 B4 C2 D4 (A1b leer), 14 ungez. Bl. - TH 491a. Auf Bl. D4a H 569 u. auf D4b B 6.

Sign.: 97.6 Theol. (17). - Band aus dem Besitz von Wolfgang Clopfinger (vgl. Nr. 424).

L (WA 10,2, S. 270). Benzing 1250 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7034.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0823
Druck Straßburg: Johann Herwagen, Januar 1523

ANNO | TATIONES PHILIPPI | Melanchthonis in Epistolam Pauli | ad Rhomanos unam, Et ad | Corinthios duas. | [Blatt mit Spitze nach unten] | ARGENTORATI APVD | IOANNEM HERVAGIVM. | AN. M. D. XXIII. | [TE]

[Am Schluß:] ARGENTORATI APVD IOANNEM | HERVAGIVM MENSE IANVAR. | ANNO M. D. XXIII. |

8°: A-S8 (A1b u. S8b leer), 144 gez. Bl. - TE 494.

Sign.: 831.18 Theol. - Bogen M u. O falsch gebunden. - Mit zahlreichen Anmerkungen von Wolfgang Clopfinger. Am Anfang und am Schluß des Bandes längere Einträge und Abschriften (u.a. Gebete) von seiner Hand.
2. Ex.: C 35.8° Helmst. (3).

2 (WA 10,2, S. 306). Benzing 1253 u. Benzing/Claus II. VD 16 M 2450.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0824
Druck [Deventer: Albert Paffraet] März 1523

[Blatt mit Spitze nach rechts] ANNO | TATIONES PHI | lippi Melanchthonis in e= | pistolas Pauli ad Rho= | manos Et Corinthi= | os, iam denuo ex= | cusæ, ac ab in= | numeris | men= | dis repurgatæ. | ANNO DOMINI | M. D. XXIII. | [TE]

[Am Schluß:] ... | ANNO SERVATORIS NOSTRI | M. D. XXIII. Mense Martio | ...

4°: A6 B-S4 (S4b leer), 74 ungez. Bl. - TE 639b.

Sign.: G 509.4° Helmst. (5). - Mit Marginalien einer zeitgen. Hand.

3 (WA 10,2, S. 306). Benzing 1254 u. Benzing/Claus II (Abweichung: "Pauli,").

Erweiterte Anzeige
Nummer 0825
Druck Basel: Thomas Wolff, 4. August 1523

PHILIPPI | MELANCHTHONIS IN | EPISTOLAM PAVLI AD | ROMANOS VNAM, | ET AD CORINTH. | DVAS, ANNO- | TATIO- | NES. | BASILEAE. ANNO | M. D. XXIII. | [TE]

[Am Schluß:] APVD INCLYTAM BASILEAM | ANNO M. D. XXIII. PRIDIE | NONAS AVGVSTI. | EXCVDEBAT THOMAS VOLFIVS. |

8°: a-t8 (t8b leer), 152 gez. Bl. - TE 138.

Sign.: B 186.8° Helmst. (2). - Band aus dem Besitz von Ioannes Hessus (vgl. Nr. 263).
2. Ex.: C 408.8° Helmst. (1).
3. Ex.: C 36.8° Helmst. (3). - Bl. f4 u. f6 beschädigt, Bl. f5 u. Bogen r-t fehlen. - Im Vorderdeckel: "S[...] Böttiger ... 1574". Im Innern Anmerkungen, auch von seiner Hand.

5 (WA 10,2, S. 306f.). Benzing 1256 u. Benzing/Claus II. VD 16 M 2448.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0826
Druck Straßburg: Johann Herwagen, 27. August 1523

ANNO= | TATIONES PHILIPPI | Melanchthonis in Epistolam Pauli | ad Romanos unā. Et ad Corinthi | os duas. diligentiß. recognitæ. | CVM INDICE AD CALCEM | Libelli addito perquàm utili. | [Blatt mit Spitze nach unten] | ARGENTORATI APVD | Iohannem Heruagium. Anno. | M.D.XXIII. | [TE]

[Auf Bl. S8a:] ARGENTORATI APVD IOHAN | NEM HERVAGIVM SEXTO CA= | LENDAS SEPTEMBRES | ANNO M.D.XXIII. |

[Auf Bl. 1a:] INDEX | INSIGNIVM ET MEMORA | bilium Locorum ferè omnium, qui in | Episto. ad Roman. & utraq́(ue) ad | Corinthios continentur. | * | [Blatt mit Spitze nach links, Blatt mit Spitze nach rechts | Blatt mit Spitze nach unten] | [TE]

8°: A-S8 18 (S8b leer), 152 Bl. (144 gez. u. 8 ungez.). - TE 371.

Sign.: YC 14.8° Helmst. (3). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1056.
2. Ex.: G 1bb.8° Helmst. (2). - Index vorangestellt. - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.
3. Ex.: G 257.8° Helmst. (2). - Auf dem Titelblatt der 1. Schrift: "Reuerendo erudito & candido viro Dn̄o Dauidi Vrino ddt Mattheus Kistner in sui memoriā. ...[15]61".
4. Ex.: C 283.8° Helmst. (3). - Auf dem Titelblatt der 1. Schrift von der Hand Heyno Gottschalks: "liber monasterij sancti Johannis baptiste in veteri vltzen 1524". Im Innern seine Anmerkungen.
5. Ex.: C 284.8° Helmst. (3).
6. Ex.: C 346.8° Helmst. (2).
7. Ex.: C 409.8° Helmst. (1).

6 (WA 10,2, S. 307). Benzing 1257 u. Benzing/Claus II. VD 16 M 2452.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0831
Druck [Nürnberg: Johann Stuchs 1523]

Annotationes | Philippenn Melanchthons | Uerzaichnung: vnnd | kurtzliche anzaigūg des rech | tenn vnd aigentlichen ver | stands, der Epistel, die S. | Paulus zu den Rhö= | mern geschrybenn | hat, v(er)deutscht. | | [TE]

4°: a-r4 (a1b u. r4b leer), 68 Bl. (1 ungez. u. 67 gez.). - TE 124.

Sign.: 183.46 Theol. (1). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.
2. Ex.: 131.3 Theol. (1).
3. Ex.: C 199.4° Helmst. (2). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1312.
4. Ex.: C 200.4° Helmst. (1).
5. Ex.: Yv 123.8° Helmst.
6. Ex.: Yv 2037.8° Helmst. - Auf dem Titelblatt: "J. Nebell 1524".
7. Ex.: Yv 1911.8° Helmst. - Nur Bogen a.

a (WA 10,2, S. 308). Benzing 1263 u. Benzing/Claus II. VD 16 M 2458.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0834
Druck Basel: Adam Petri, Januar 1523

FARRAGO | Rerū Theologicarū uberrima, multo, q(uam) in, | priore æditione, emendatior. doctissi- | mo uiro VVESSELO autore. | IN HOC LIBRO TRACTATVR. | ... | [TE]

[Am Schluß:] Basileæ, apud Adamum Petri, Anno | M. D. xxiij. Mense Ianuario. |
4°: A-Z4 Aa-Kk4 (Kk4b leer), 132 Bl. (4 ungez., 127 gez. u. 1 ungez.). - TE 490, linke Leiste auf dem Kopf (vgl. TE 436). - Luthers Vorrede auf Bl. A1b.

Sign.: 151.34 Theol. (2). - Zur Provenienz vgl. Nr. 257.
2. Ex.: 246.2 Theol. (1). - Auf dem Titelblatt: "Joan Wil. Baro. a Schennkirchen".

4. (WA 10,2, S. 313). Benzing/Claus II *1266b. VD 16 J 601.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0836
Druck [Augsburg: Silvan Otmar] 1523

Ain Sendbrieff D. Martini | Luthers, über die frag, | Ob auch yemandt, on | glaubn̄ verstorben, | selig werden | müg. | M. D. XXIII. | [TE]

4°: A4 (A1b u. A4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 498. - Lesart: Bl. A4a Z. 4/3 v. u. "gestreng, gotes ... vnd | erbeüt ... Christenlich ... allzeit ...".

Sign.: Li 5530 (53, 1021).
2. Ex.: 131.6 Theol. (4). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1359.
3. Ex.: 127.21 Theol. (9).
4. Ex.: 146.9 Theol. (5). - Im Vorderdeckel Exlibris von Herzog Ludwig Rudolf zu Braunschweig und Lüneburg.
5. Ex.: Li 5530 (53, 1038).
6. Ex.: 164.4 Theol. (5). - Band aus dem Besitz von Leonhard Käser (im Rückdeckel: "Linhardus Keser 1524"). Seine Anmerkungen in Schrift 13 (J. Bugenhagen, Der erste Psalm Davids, 1524) und 19 (Auslegung über die zehn Episteln S. Pauli, dt. von L. Hätzer, 1524).
7. Ex.: 182.5 Theol. (19). - Zur Provenienz vgl. Nr. 165.

B2 (WA 10,2, S. 319). Benzing 1268 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5934.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0837
Druck [Erfurt: Wolfgang Stürmer] 1523

Eyn Sendbriff | Mar. Luthers vber die | frage. Ob auch ye= | mant on glauben | verstorben selig | werden muge. | An Er Hanszen von | rechenberg zur freystadt | Wittemberg. | Anno. M.D.XXiij | [TE]

4°: A4 (A1b u. A4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 60. - Lesart: Bl. A4a Z. 1 v. u. "Martinus".

Sign.: Li 5530 (53, 1020).

D (WA 10,2, S. 320). Benzing 1270 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5936.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0843
Druck Wittenberg: Nickel Schirlentz 1523

Eyn Bett= | buchlin vnd | leße bůchlin, | Mar. Luth. | gemehret vnd ge= | bessert. | | wittemberg | [TE]

[Am Schluß:] Gedruckt zů Wittemberg | durch Nickel Schirlentz | M. D. XXiij Jar. |

8°: A-T8 V4 (V4b leer), 156 ungez. Bl. - TE 391. Auf Bl. J6a H 563.

Sign.: 1173.12 Theol. (2).

L (WA 10,2, S. 356f.). Benzing 1284 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4090.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0844
Druck Wittenberg: Nickel Schirlentz 1523

Eyn Bett= | buchlin vnd | leße buͤchlin, | Mar. Luth. | gemehret vnd ge= | bessert. | | wittemberg | [TE]

[Am Schluß:] Gedruckt zů Wittemberg durch | Nick: Schyr: .M.D.XXiij. Jar. |

8°: A-Y8 (Y7 u. Y8 leer), 176 ungez. Bl. - TE 391.

Sign.: YF 22.8° Helmst. - Auf dem Titelblatt: "Liber henrici Sixti hardesiani" und: "A Pelligroso pre Bernd do (?) Wiling cum gratia accepi hunc libellum Augustiniano". Im Innern reiche Anmerkungen und am Ende Dialog zwischen Seele und Gott, Abschrift (?) in nd. Sprache von einer dieser Hände (ca. 1524).

L2 (WA 59, S. 72f.). Benzing/Claus II **1284a. VD 16 L 4091.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0845
Druck [Augsburg: Heinrich Steiner] 1523

[r] Ain bet= | [s] bůchlin vnnd lesz- | buͤchlin. | [r] Mar. Luther | [s] gemeret vnnd | gebessert. | [r] M. D. XXiij. | [s] Wittemberg | [TE]

8°: A-F8 G4 H4 J-V8 W4 X8 (V8a u. X8b leer), 164 ungez. Bl. - TE 505 u. auf Bl. W1a TE 506. Im Text 28 Holzschnitte, davon 25 verschiedene: Bl. A6a H 564, A6b H 565 u. H 566, A7b H 567 u. H 568, A8a H 669, A8b H 670 u. 671, B1a H 672, B1b H 673, C2a H 674, C4a H 675, C6a H 676, D1a H 677, D3b H 678, F1a H 679, F2b H 680, F5a H 681, H4a H 682, H4b H 683, L5b H 684, S5b H 685, T7a H 685, V5a H 682, V5b H 686, V8b H 687, W1b H 688, X8a H 687.

Sign.: Li 5322. - Bl. A5 fehlt. - Im Vorderdeckel Exlibris von Herzogin Elisabeth Sophie Marie zu Braunschweig und Lüneburg. Im Rückdeckel: "Das Buechlin ist Martha Remin. Seruacius Remen dochter zu Vlm: 1533".

M (WA 10,2, S. 357). Benzing 1285 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4089.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0847
Druck Augsburg: M.R[amminger] 1523

[r] Ain bet= | bůchlin vnd Ain | [s] euāgelische beicht, vn̄ hüp | sche gepet für die aller | haylsamesten auß | allen so bißheer | Gedruckt sein | außgezogē. | [r] Von Doct Lut. | [s] Vō Do. Vrbanus. Re. | Vō Doct. Oecolampa. | Vō Do. Jacob Strauß | Vō. Do. Joha. Speiser | Vō Jo. Boͤschenstain. | [TE]

[Am Schluß:] Gedruckt zů Augspurg D.M.R. | Jm Jar. M.D.XXiiJ. |

8°: A-H8 J4 (J4b leer), 68 ungez. Bl. - TE 778. Im Text 6 verschiedene Titeleinfassungen und 6 verschiedene Holzschnitte: Bl. A2b H 1369, B1a TE 779, B4a TE u. TH 780, C1a TE u. TH 781, C6a TE u. TH 782, E5a H 1370, E6b H 1371, E7b H 1372, G6b H 1370a, H7a TE u. TH 783, J1b TE u. TH 784, J4a H 1374.

Luthertexte:
1. Bl. A2b: "Hye facht an ain kurtz= | er begryff, von den zehen gepot | ten gots, Gemacht vō Doct. | Mar. Luther. |" (bis Bl. A8b). - Vgl. "Eine kurze Form ... der zehn Gebote" (Nr. 2, WA 10,2. 380.12-387.24; Auszug).
2. Bl. B1a: "Ain Ewangelische | Beycht vnd hüp= | sche gebet für dye | aller haylsame | sten, auß allen so biß | her gedruckt sein | (außzogen) | D.M.Luther. | ..." (bis Bl. B3b). - Vgl. "Ein christliche Vorbetrachtung ..." (Nr. 8, WA 9. 223.1.2.4ff.-225.16).
3. Bl. C1a: "Ain kurtzer be | griff von dem hailig | en gebet des vatter | vnsers. Gemacht | durch Doctor | Mar. Lut. |" (bis Bl. C5b). - Vgl. "Auslegung des Paternosters" (Nr. 9, WA 10,2. 429.10-432.16).
4. Bl. G6b: "Hie fahēt an die zwelff | stuck des hailigen Christenlichen glaubēs. Von Doctor Mar | tin Lutther. | außgelegt. |" (bis Bl. H6b). - Vgl. "Ein kurze Form ... des Glaubens" (Nr. 2, WA 10,2. 388.20-395.8).
5. Bl. H7a: "Das Aue | Maria. |" (bis Bl. J1a). - Vgl. "Auslegung des Ave Maria" (Nr. 3, WA 10,2. 408.1-15. 408.19-409.22).

Sign.: 1291.17 Theol. - Bl. D8 fehlt. - Titeleinfassungen, Holzschnitte und Initialien koloriert.

Benzing/Claus II **1306a. VD 16 B 2307.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0851
Druck [Wittenberg: Hans Lufft 1523?]

Een deuoet en= | de zeer schoon | bedeboxkē wt die | heylighe schriff= | tuer ghetrocken | daer int corte | begrepen | is wat | een kersten | mensch schuldich | is te weten. | [Blatt mit Spitze nach links, Blume, Blatt mit Spitze nach rechts] | [TE]

8°: A-C8 D-M4/8/8(A1b u. M8b leer), 84 ungez. Bl. - TE 594 (aber Wappenschild schwarz).

Sign.: QuH 169.17 (1). - Bl. B8 fehlt. - Auf dem Vorsatzblatt und im Rückdeckel Besitzeinträge von Bernhard und Hermann Broitzem.

l (WA 10,2, S. 361). Benzing 1317 u. Benzing/Claus II.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0857
Druck [Erfurt: Johannes Loersfeld 1523]

Das hauptstuck | des ewygen vnnd | newen testamēts, von dem hoch= | wirdigen Sacrament beider ge= | stalt, fleisch vn̄ bluͤt Christi, | zeichen vnd zusag, die er | vns yn den selben ge= | than hat. Gepredigt | am groͤnē Dorn= | stag zu Witt= | temberg | durch | D. Martinum Luther. | [TE]

4°: [ ]4 ([ ]1b u. [ ]4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 71.

Sign.: Li 5530 (22, 327).
2. Ex.: Li 5530 (69, 1393).

E (WA 10,3, S. LXXXVIII). Benzing 1332 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4823.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0858
Druck [Speyer: Johann Eckhart 1523]

Das Huptstuck des ewigen | vnd newen testaments von | dem Hochwirdigen Sa= | cramēt bey der gestalt Fleysch vn̄ bluͤt Christi, | Zeychen vnd Zusag die er vns in den selben | gethon hat. Gepredigt von D. Mar= | tini. Luther zu Wittemberg | am Gruͤnen dornstag jm | Jar .M.D.XXij. | [B]

4°: [ ]4 ([ ]1b u. [ ]4 leer), 4 ungez. Bl. - B 21.

Sign.: Li 5530 (22, 325).

I (WA 10,3, S. LXXXVIII). Benzing 1336 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4824.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0859
Druck [Speyer: Johann Eckhart 1523]

Das Hauptstuck des ewigen | vnnd newen testaments von | dem Hochwirdigen Sacra | ment beyder gestalt Fleisch vnnd bluͤt Christi Zei= | chen vnd Zusag, die er vns jn den selben ge= | thon hat. Gepredigt von D. Marti- | ni Luther zu Wittemberg am | Gruͤnē Donerstag, Jm jar | M.D.XXij. | [B]

4°: A4 (A1b u. A4 leer), 4 ungez. Bl. - B 21. - Lesart: Bl. A2b Z. 3 v. u. "eingesetzt".

Sign.: 382.2 Theol. (9). - Auf dem Vorderdeckel: "AVDSCSS | 1593 |" u. B 30.

K (WA 10,3, S. LXXXVIIIf.). Benzing 1337 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4825.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0861
Druck [Augsburg: Melchior Ramminger 1523]

Ain Sermō am | Sontag Quasimodogeni= | ti, nechst hat der gantz Cristenlich D. | M.L. Der Euangelischen war | hait ain erheber zů gefallen | Hertzog Fridrichen vnd | D. Reichßn̄bachs Pre- | ceptors zů Liechtn̄berg | dise Sermon gethon, von. S. Anthonien, dan̄ | des selbn̄tags da selbst kirchweyhin was. | Jm Jar. M.D.XXij. | [TE u. TH]

4°: A4 B2 (A1b u. B2b leer), 6 ungez. Bl. - TE u. TH 508.

Sign.: Li 5530 (22, 320).
2. Ex.: 240.58 Quod. (48).
3. Ex.: 386.7 Theol. (11).

B (WA 10,3, S. XCIIIf.). Benzing 1342 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6017.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0874
Druck Breslau: Kaspar Libisch 1523

Eyn Sermon am | sontage noch der | hymelfart Christi. | Geprediget durch | D M Luther | Zu Wittemberg. | [TE]

[Am Schluß:] Gedruckt tzu Breslaw. durch | Caspar Lybisch. Jm iar | taußent fůnffhundert | vn̄ dreiunzwentzig. | ...

4°: A4 B2 (A1b u. B2b leer), 6 ungez. Bl. - TE 510.

Sign.: 156.16 Theol. (17). - Zur Provenienz vgl. Nr. 62.
2. Ex.: Li 5530 (23, 361). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand (beschnitten).

E (WA 10,3, S. CV). Benzing 1361. VD 16 L 6565.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0881
Druck [Erfurt: Johannes Loersfeld] 1523

Eyn Sermon, yn was mittel allein | die seligkeit zu erlangen sey. Ge= | prediget durch Doctor | Martinū Luther | zu | Wittemberg. | MDXXiij | [TE]

4°: A4, 4 ungez. Bl. - TE 343.

Sign.: Li 5530 (23, 357).
2. Ex.: 521.13 Theol. (2).

G (WA 10,3, S. CX). Benzing 1372 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6641.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0884
Druck Wittenberg: Nickel Schirlentz 1523

Eyn Sermon | auff das Euan= | gelion von dem | Reychen man | vnd armen Lasaro. | Luce am xvj. | Mart. Luther | Uuittemberg. | [TE]

[Am Schluß:] Gedruckt zů Wittemberg Durch Nickel | Schirlentz ym iar .M.D.XXiij |

4°: A4 B4 C2 (C2b leer), 10 ungez. Bl. - TE 22b. - Lesarten: Bl. A3 sign. "A iij", A2a Z. 15 "art", A3a Z. 33 "Lasarū fur", B1b Z. 23 "denn", B3b Z. 22 "Gottis".

Sign.: 103.1 Theol. (4). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.
2. Ex.: 190.18 Theol. (39). - Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.

Aa (WA 10,3, S. CXVI). Benzing 1379 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6222.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0885
Druck Wittenberg: Nickel Schirlentz 1523

Eyn Sermon | auff das Euan= | gelion von dem | Reychen man | vnd armen Lasaro. | Luce am xvi. | Mart. Luther. | Uuittemberg. | [TE]

[Am Schluß:] Gedruckt zů Wittemberg Durch Nickel | Schirlentz ym iar .M. .D. XXiij |

4°: A4 B4 C2 (C2b leer), 10 ungez. Bl. - TE 22b. - Lesarten: Bl. A3 sign. "A iū", A3a Z. 33 "La sarū fu", B1b Z. 23 "denn", B3b Z. 22 "Gottis".

Sign.: Li 5530 (54, 1047).
2. Ex.: 156.16 Theol. (16). - Lesarten: Bl. A3 sign. "A iū", A3a Z. 33 "Lasarū fur", B1b Z. 23 "denn", B3b Z. 22 "Gottis".
3. Ex.: 182.5 Theol. (15). - Zur Provenienz vgl. Nr. 165.
4. Ex.: Li 5530 (22, 344). - Lesarten: Bl. A3 sign. "A iij", A3a Z. 33 "Lasarū fur", B1b Z. 23 "denn", B3b Z. 22 "Gottis". - Mit Anmerkungen von Heyno Gottschalk.

Ab (WA 10,3, S. CXVIf.). Benzing 1380 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6223.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0886
Druck [Wittenberg: Johann Rhau-Grunenberg 1523]

Eyn Sermon auff | das Euangelion | von dem Reych= | en man vnd armen Lasaro | Luce am xvi. | Mart. Luther. | Wittemberg. | M.D.XXiij. |

8°: A8 B8 (B8 leer), 16 ungez. Bl.

Sign.: 1216.9 Theol. (6). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.
2. Ex.: QuH 169.4 (5). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.

B (WA 10,3, S. CXVII). Benzing 1381. VD 16 L 6221.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0887
Druck Wittenberg: Melchior Lotter d. J. 1523

Ein Sermon | auff das Euangelion | von dem reychen man | vnd armen Lasaro, | Luce am.xvi. | Martinus Luther. | Vuittemberg. | [TE]

[Am Schluß:] Hatt gedruckt Melchior Lotter der Junge | tzu Wittemberg tausent funffhun= | dert vnd drey vnd tzwentzi= | gistem Jar. |

4°: a-c4 (c4 leer), 12 ungez. Bl. - TE 10.

Sign.: 116.6 Theol. (17). - Der ganze Band versehen mit Marginalien einer zeitgen. Hand.
2. Ex.: Li 5530 (23, 367).
3. Ex.: J 212.4° Helmst. (5). - Zur Provenienz vgl. Nr. 23.

C (WA 10,3, S. CXVII). Benzing 1382 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6220.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0888
Druck [Erfurt: Matthes Maler 1523]

Eyn Sermon auff das Euangeli= | on von dem Reychen man vnd armen Lasaro. | Luce am xvi. | Mart. Luther | [TH] | Vuittemberg.|

4°: A4 B4 C2 (C2b leer), 10 ungez. Bl. - TH 513.

Sign.: 88.4 Quod. (20). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.
2. Ex.: Li 5530 (22, 313). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.
3. Ex.: Li 5530 (70, 1416).

D (WA 10,3, S. CXVII). Benzing 1383 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6218.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0889
Druck [Augsburg: Sigmund Grimm 1523]

Eyn Sermon auff | das Euangelion von dem | Reychen man vnnd | armen Lazaro. | Luce am xvj. | Mart. Luther. | [TE]

4°: a4 b2 c4 (c4 leer), 10 ungez. Bl. - TE 152.

Sign.: 183.46 Theol. (14). - Zur Provenienz vgl. Nr. 35.
2. Ex.: Alvensleben Ee 84 (9). - Zur Provenienz vgl. Nr. 798.

F (WA 10,3, S. CXVII). Benzing 1385 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6214.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0890
Druck [Erfurt: Johannes Loersfeld] 1523

Eyn Sermon vp | dat Euangelion van dē Ry= | ken māne vn̄ armē La | saro Luce am .xvj. | M. Luther. | Jm jare .m. d. xxiij. | [TE]

4°: A4 B6 (B6b leer), 10 ungez. Bl. - TE 532 bzw. B 11.

Sign.: Li 5530 (23, 368).

K (WA 10,3, S. CXVIII). Benzing 1390 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6227.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0892
Druck [Hamburg: Presse der Ketzer 1523]

Een Sermoen op | dat Euangelium van, | den rijcken man vn | de den armen | Lazaro. | Luce int. xvi. cap. | [TE]

4°: A-C4 (A1b u. C4b leer), 12 ungez. Bl. - TE 786.

Sign.: H 6.4° Helmst. (9). - Bogen C fehlt. - Im Vorderdeckel chronikalische Notizen einer zeitgen. Hand zum Jahre 1563.

Borchling/Claussen 773. Benzing 1392. VD 16 L 6228.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0897
Druck Erfurt: (Johannes Loersfeld) 1523

Eyn Sermon | D. Martini | Luthers von | S. Johanne | dem Teuffer. | Wittemberg. | [TE]

[Am Schluß:] Getruckt ynn der loblychen Stadt | Erffurdt. ynn der Permenter gasszen, zum Ferbe faß. | ym Jar M.CCCCC. vnd .XXiij. |

4°: A4, 4 ungez. Bl. - TE 71.

Sign.: Li 5530 (23, 380).

H (WA 10,3, S. CXXIII). Benzing 1400 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6107.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0902
Druck [Erfurt: Matthes Maler] 1523

Eyn Sermon von | sanct Peter vnnd | Paul den heyli= | genn tzwolff= | boten, vom | vortrawē. | Gepredigt zu Uuittemberg, | durch D. Martinum | Luther. | [TE]

[Am Schluß:] 1523. | ... |

4°: A4 (A4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 68.

Sign.: Li 5530 (24, 381).

D (WA 10,3, S. CXXXI). Benzing 1411 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6614 .

Erweiterte Anzeige
Nummer 0909
Druck [Erfurt: Johannes Loersfeld 1523]

Eynn Sermon | kurtzlich gepredi | get von Doct. Marti. Lu= | ther, vn̄ darbey dē ver= | stād, wie vil krafft die | heyligē Euāgelia | vber die Con= | cilia ha= | bent. | Wittemberg. | Concilia. | [TE]

4°: A4 B2 (A1b u. B2b leer), 6 ungez. Bl. - TE 71.

Sign.: Li 5530 (22, 306).

C (WA 10,3, S. CXXXVIII). Benzing 1420 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6204.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0917
Druck Wittenberg: [Melchior Lotter d. J.] 1523

Eyn Sermon von dem | vnrechten Mam= | mon Luce .xvi. | Doctor Martinus | Luther. | Vuittemberg. | M.D. xxiij. | [TE]

4°: A4 B4, 8 ungez. Bl. - TE 10.

Sign.: H 138.4° Helmst. (7). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.
2. Ex.: 151.24 Theol. (10). - Zur Provenienz vgl. Nr. 12.
3. Ex.: Li 5530 (52, 997).

G (WA 10,3, S. CXLIII). Benzing 1434 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6075.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0923
Druck [Augsburg: Heinrich Steiner] 1523

Ain Sermon von dem | Gleyßner vn̄ Offenbarn sünder. | Luce am xviij. | Doct. Mart. Luther. | Geprediget. zů Wittenburg | 1.5.23. | [TE]

4°: A4 B2 (B2b leer), 6 ungez. Bl. - TE 3b.

Sign.: Ts 417 (35).
2. Ex.: Alvensleben Ee 84 (8). - Zur Provenienz vgl. Nr. 798.

D (WA 10,3, S. CIL). Benzing 1446 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6343.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0932
Druck [Augsburg: Silvan Otmar] 1523

Ain mercklicher Ser | mon von der geburt Marie, | der můter gotes, wie sy vnd | die hailigen sollen geert | werden, von ainem | yegklichen Chri | stenmen= | schen. | | D. Martin Luther. | M.D.XXIII. | [TE]

4°: A6 (A1b leer), 6 ungez. Bl. - TE 402.

Sign.: 146.9 Theol. (2). - Im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis von zeitgen. Hand und Exlibris von Herzog Ludwig Rudolf zu Braunschweig und Lüneburg.

E (WA 10,3, S. CLIII). Benzing 1455 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5492.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0933
Druck [Augsburg: Melchior Ramminger] 1523

Ain mercklycher Ser= | mon von der gepurtt Marie, | der můter gots, wie sy vnd | die hailigen sollen geert | werden, von ainem | yegklichen Chri | sten men- | schen. | M D XXIII | D. Marttin Luther. | [TE u. TH]

4°: A6 (A6b leer), 6 ungez. Bl. - TE u. TH 517.

Sign.: Li 5530 (24, 390).

G (WA 10,3, S. CLIIIf.). Benzing 1457 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5493.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0934
Druck [Straßburg: Martin Flach] 1523

Ein mercklycher Sermon | von der gepurtt Marie, der | můtter gots, wie sie vnd | die heiligen sollē geert | werden von, einem | yegklichen Chri | sten men | schen | M D xxiij | D. Marttin Luther. | [TE u. TH]

4°: a6 (a6b leer), 6 ungez. Bl. - TE u. TH 518.

Sign.: Li 5530 (24, 391). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand (beschnitten).
2. Ex.: Li 5530 (52, 998). - Beschnitten.

H (WA 10,3, S. CLIV). Benzing 1458 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5495.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0935
Druck [Straßburg: Matthias Schürer Erben] 1523

Ein mercklicher Ser= | mon von der geburt Marie, d' mů | ter Gots, wie sie, vnd die hey= | ligen, von eynem yeglichē | Christen menschē ge | eret werden | sollen. | Doc. Mar. Luth. | 1523 | [TE u. TH]

4°: A4 B2 (B2b leer), 6 ungez. Bl. - TE u. TH 519.

Sign.: 151.30 Theol. (4).

K (WA 10,3, S. CLIV). Benzing 1460 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5496.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0939
Druck [Basel: Adam Petri] 1523

Ein Sermon von | den Heyltumen vnd ge | zierdt mit überflusz, | Vom heyligē Creütz in den kirchē, | geprediget von Doctor Mar= | tin Luther. | Jm Jar .M.D.xxiij. | Nit zier bildnyß, Gedenck nur der armen. | [TE u. TH]

4°: A4 B4 (A1b u. B4b leer), 8 ungez. Bl. - TE u. TH 523.

Sign.: 86.7 Theol. (5). - Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.
2. Ex.: 382.2 Theol. (2). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand (beschnitten). Auf dem Vorderdeckel: "AVDSCSS | 1593 |" und B 30.
3. Ex.: Li 5530 (24, 394). - Bl. A4 fehlt. - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.

E (WA 10,3, S. CLVIII). Benzing 1465 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6380.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0949
Druck [Straßburg: Johann Schott 1523]

IVDICI | VM | D. Martini LVTHERI, de ERASMO | Roterodamo. | PHILIPPI Melanchthonis de Erasmo, | & Luthero ELOGION. | RATIO discendi, per eundem tradita. | Eiusdem, Quo iudicio Augustinus, | Ambrosius Origines, ac reliqui | DOCTORES legendi sint. | D. Martini LVTHERI ad Vuolfgangum | Fabritium CAPITONEM theolo= | gum, Epistola utilissima. |

4°: a-c4 (a1b u. c4 leer), 12 ungez. Bl. - Lesarten: Bl. a2b Z. 19 "aūt Mosellanum", b1a Z. 14 "relictis", c1a Z. 7/8 "Christi | uitijs".

Sign.: 172 Quod. (32). - Band aus dem Besitz von Wolfgang Waldung, nach eigenem Zeugnis "philosophiae magister et medicinae amator", (vgl. Geschenkwidmungen). Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von Heinrich Julius Willershausen.
2. Ex.: Li 5530 (52, 984).

3 (WA Br. 2, S. 429). Benzing 1484 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5005.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0950
Druck [Straßburg: Johann Schott 1523]

IVDICI | VM | D. Martini LVTHERI, de ERASMO | Roterodamo. | PHILIPPI Melanchthonis de Erasmo, | & Luthero ELOGION. | RATIO discendi, per eundem tradita. | Eiusdem, Quo iudicio Augustinus, | Ambrosius Origines, ac reliqui | DOCTORES legendi sint. | D. Martini LVTHERI ad Vuolfgangum | Fabritium CAPITONEM theolo= | gum, Epistola utilissima. |

4°: a-c4 (a1b u. c4 leer), 12 ungez. Bl. - Lesarten: Bl. a2b Z. 19 "autem Mosellanū", b1a Z. 14 "relectis", c1a Z. 7/8 "Chri | sti uitijs".

Sign.: 151.34 Theol. (10).
2. Ex.: Li 5530 (38, 668). - Mit Marginalien von Heyno Gottschalk.
3. Ex.: Ts 417 (6).
4. Ex.: G 66.4° Helmst. (5). - Im Vorderdeckel Exlibris von Herzog Rudolf August zu Braunschweig und Lüneburg.
5. Ex.: Yv 1642.8° Helmst. - Beschnitten.

3 (WA Br. 2, S. 429). Benzing/Claus II **1484a.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0951
Druck Basel: [Adam Petri] 1523

[Blatt mit Spitze nach rechts] CON | FVTATIO DETER= | MINATIONIS DO= | ctorū Parrhisiensium, contra | M.L. ex Ecclesiasticis do | ctoribus desumpta, de= | nuo recognita & | locupletata. | Adiecta est Disputatio Gronin= | gæ habita, cū duabus Epistolis | non minus pijs q(uam) eruditis. | Indicem generalē, & etiā alpha | beticum præpositum lector | conspicies. | BASILEAE AN. 1523. | [TE]

8°: a8 A-V8 X4 (X4b leer), 172 Bl. (16 ungez. S., 327 gez. u. 1 ungez. S.). - TE 526. - Luthers Brief Bl. X1a-X4a.

Sign.: 1164.52 Theol. (1).
2. Ex.: 1067 Theol. (2). - Im Vorderdeckel: "Est Viti a Lor [thermopolitanus] Anno dni 1561".
3. Ex.: K 204.8° Helmst. (2).

4 (WA Br. 2, S. 430), A (WA 8, S. 265) u. WA Br. 13, S. 43. Benzing 1485 u. Benzing/Claus II. VD 16 P 764.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0953
Druck [Straßburg: Johann Schott 1523]

[TL] | Wrteil D. Martin Luthers | vnd Philippi Melanchthonis von | Erasmo Roterdam. | Ein Christlicher sendtbrieff D. | Martin Luthers an D. Wolfgang Fabritium | Capitonem, in dem gelernet würt, welch | er masß man dz Euangelium predi= | gen, vn̄ wie man scherpffe, oder | gůtigkeit brauchen solt. | Christus Ablasß brieff. | [TL] | Werden nit kinder an der verstentnüß, sonder | an der boßheit. An der verstentnüß aber | seyent vollkummen. j. Cor. xiiij. |

4°: a4 b4 (a1b u. b4 leer), 8 ungez. Bl. - TL 528 u. TL 529.

Sign.: 116.9 Theol. (16). - Band aus dem Besitz von Wolfgang Clopfinger. Auf dem Vorsatzblatt sein Besitzeintrag mit Devise und Vermächtnis an den Leser: "Viue memor ... Wolfgangus Clopfinger 1524. Lieber Christlicher leeser so dies Buechs Innhalt vernemmest, bit dich vmb di lieb Christi wellest di warhait (von wegen etlicher rauchen wort) di oren nit verstopfen wie nun etlich Jar von etlichen vnchristen zu grossem schaden Irer seelen beschehen ist vnnd dich darnach vnnd daraus bessern vnnd doch alle stuckh mit gericht vnnd auffmerckhen lesen den etlich werden dir frembd in denen orn klingen. Vnnd warhait hat al Zeit di aigenschafft gehabt das man di nit gern hort, sondlich wo sy den heiligen pfennig vnnd Abgot den pauch betreffen will So wil ich dort gegen got dein ingediken sein Amen". In den 21 Schriften des Bandes, die meisten von Luther, stehen seine kunstvoll geschriebenen und ausführlichen Marginalien und Inhaltsangaben. Am Schluß des Bandes zehn Blatt mit Abschriften aus reformatorischen Briefen und Traktaten.
2. Ex.: 382.2 Theol. (4). - Auf dem Vorderdeckel: "AVDSCSS | 1593 |" und B 30.

a (WA Br. 2, S. 429f.). Benzing 1486 sowie S. 440 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5007.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0954
Druck [Augsburg: Philipp Ulhart d. Ä. 1523]

Vrtayl Doctor Martin Luthers | vnd Philippi Melanchthonis von | Erasmo Roterdam. | Ain Christlicher Sendbrieff Doc. | Martin Luthers an Doctor Wolfgang | Fabritium Capitonem, in dem geler | net würdt, woͤllicher maß man | das Euangelium predigen | vnd wie man scherpffe | oder guttigkait | brauchen | solt. | Werden nit kinder an der verstentnuß, son= | der an der boßhait. An der verstentnuß | aber seyent volkom̅en. j. Cor. xiiij. |

4°: A4 B4 (B4b leer), 8 ungez. Bl.

Sign.: 151.35 Theol. (7). - Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.
2. Ex.: 86.7 Theol. (16). - Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.

b (WA Br. 2, S. 430). Benzing 1487 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5006.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0961
Druck Wittenberg: [Hans Lufft] 1523

Eyn Sermon vber | Das Euangelium | Johan. 4. Es war eyn konigi= | scher des son lag kranck zu | Capernaum etc. | [Blatt mit Spitze nach unten] | Martinus Luther. | D M XXiij. | Wyttem. | [TE]

4°: A4 B4 (B4 leer), 8 ungez. Bl. - TE 32.

Sign.: 156.16 Theol. (19). - Zur Provenienz vgl. Nr. 62.
2. Ex.: 116.6 Theol. (20). - Der ganze Band versehen mit Marginalien einer zeitgen. Hand.
3. Ex.: 164.4 Theol. (9). - Zur Provenienz vgl. Nr. 836.
4. Ex.: Li 5530 (53, 1031).
5. Ex.: Li 5530 (24, 393).

A (WA 10,3, S. CLXXI). Benzing 1497 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6241.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0962
Druck [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1523

Ein sermon | Doctoris Martini | Luthers, auff das Ewange= | lion Johānis am .iiij. ca. | Von dem sun des | Kuͤnigischen | wittemberg. | M. D. xxiij. | [TE]

4°: A6 (A1b u. A6b leer), 6 ungez. Bl. - TE 516b.

Sign.: 140.22 Theol. (8). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.
2. Ex.: 140.22 Theol. (17).

B (WA 10,3, S. CLXXI). Benzing 1498 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6239.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0963
Druck Zwickau: Jörg Gastel [1523]

Eyn Sermon | uber Das Euangelium | Johan. 4. Es war ein Koͤ= | nigischer des Son lag | kranck zů Caper= | naum etce. | Martinus Luther. | Wittemberg. | [TE]

[Am Schluß:] Gedruckt zů Zwickaw durch Jorg Gastel. |

4°: A4 B4 (B3b u. B4 leer), 8 ungez. Bl. - TE 582.

Sign.: J 206.4° Helmst. (15). - Auf dem Vorderdeckel: "PCV | 1577 |" und im Vorderdeckel Exlibris von Herzog Rudolf August zu Braunschweig und Lüneburg (vgl. Nr. 29).

C (WA 10,3, S. CLXXI). Benzing 1499 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6242.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0964
Druck [Augsburg: Heinrich Steiner] 1523

[Xyl.] Ain Sermon | [typ.] über das Euangelium | Johannis 4. Es war ain Künigi= | scher, des son lag kranck zů | Capernaum ⁊c. | Martinus Luther. | Wittemberg. | D. M. XXiij. | [TE]

4°: A4 B2 (B2b leer), 6 ungez. Bl. - TE 13d.

Sign.: Li 5530 (24, 392). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.
2. Ex.: 511.45 Theol. (8).

D (WA 10,3, S. CLXXI). Benzing 1500 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6238.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0966
Druck [Leipzig: Wolfgang Stöckel 1523]

Ein Sermon Mar | tini Luters vō der | geburt Christi, geprediget | vff den Christag frue vor | mittag | Wittemberg. | [TE]

4°: a4, 4 ungez. Bl. - TE 772.

Sign.: Li 5530 (69, 1408). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand (beschnitten).
2. Ex.: Li 5530 (22, 308).

B (WA 7, S. 187). Benzing 1504 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6538.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0967
Druck Erfurt: Michel Buchfürer 1523

Ain ser= | mon von dem | newen gebornen Kin= | delein Jesu, gpredigt | vff denn Christag | nach mittag. | Mar. Luther. | Wittenbergk. 1523. | [TE]

[Am Schluß:] Gedruckt zů Erffordt durch Michel Bůchfuͤrer | zů der Weinreben vff dem Nunnensack. |

4°: a4 (a1b u. a4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 69.

Sign.: 455.2 Theol. (15).
2. Ex.: Li 5530 (23, 364). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand (beschnitten).
3. Ex.: Li 5530 (53, 1025). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.

A (WA 9, S. 530). Benzing 1505 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6416.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0968
Druck Erfurt: (Johannes Loersfeld) 1523

Ein Sermon van | dem nygen geboren | Kyndeken Jesu, gepredi= | get vp Wynachten | dach namidda= | ge dorch | D. Martin Luther | Wittemberch | [TE]

[Am Schluß:] Gedrucket to Erffurt, yn der Permēter gassen, | to dem Farwevate. M.D.XXiij. |

4°: [ ]4 ([ ]4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 71.

Sign.: Li 5530 (23, 365). - Mit Anmerkungen von Heyno Gottschalk.
2. Ex.: Li 5530 (4, 47,2).

C (WA 9, S. 531). Benzing 1507 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6418.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0969
Druck Wittenberg: Nickel Schirlentz 1523

Uon welltlich= | er vberkeytt | wie weytt man | yhr gehorsam | schuldig sey. | Mart. Luther | Uuittemberg | M.D. XXiii. | [TE]

[Am Schluß:] Gedruckt zů Wittemberg Durch Nickel | Schyrlentz, Anno .M..D.XXiij |

4°: A-E4 F6 (F6b leer), 26 ungez. Bl. - TE 22b. - Lesart: Bl. A1b Z. 1 "| Dem durchleuchtigen hoch= |".

Sign.: 480.8 Theol. (2). - Zur Provenienz vgl. Nr. 501.
2. Ex.: 127.2 Theol. (14). - Auf dem Titelblatt der 1. Schrift (1520): "Sebastianus Otthonis 1533" (vgl. Nr. 1045).
3. Ex.: 190.18 Theol. (29). - Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.

Aa (WA 11, S. 230). Benzing 1508 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7315.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0970
Druck Wittenberg: Nickel Schirlentz 1523

Uon welltlich= | er vberkeytt, | wie weytt man | yhr gehorsam | schuldig sey. | Marti. Luther | Uuittemberg | M.D. xxiii. | [TE]

[Am Schluß:] Gedruckt zů Wittemberg Durch Nickel | Schyrlentz, Anno .M..D.XXiij. |

4°: A-E4 F6 (F6b leer), 26 ungez. Bl. - TE 22b. - Lesart: Bl. A1b Z. 1 "| Dem durchleuchtigen hochge= |".

Sign.: 127.22 Theol. (1). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1353.
2. Ex.: 235 Theol. (20).

Ab (WA 11, S. 230). Benzing 1509 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7316.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0971
Druck Wittenberg: Nickel Schirlentz 1523

Uon welltlich= | er vberkeytt | wie weytt man | yhr gehorsam | schuldig sey. | Mart. Luther | Uuittemberg | M.D. XXiii. | [TE]

[Am Schluß:] Gedruckt zů Wittemberg Durch Nickel | Schyrlentz, Anno .M..D.XXiij |

4°: A-E4 F6 (F6b leer), 26 ungez. Bl. - TE 22b. - Lesart: Bl. A1b Z. 1 "| Dem durchleuchtigsten hoch= |".

Sign.: 116.6 Theol. (25). - Mit Marginalien einer zeitgen. Hand.
2. Ex.: 230.22 Theol. (1).
3. Ex.: Li 5530 (40, 722).
4. Ex.: Li 5530 (53, 1008).
5. Ex.: 164.3 Theol. (3). - Von zeitgen. Hand Marginalien (beschnitten) und Inhaltsverzeichnis des Bandes im Vorderdeckel.

B (WA 11, S. 230). Benzing 1510. VD 16 L 7317.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0972
Druck [Erfurt: Matthes Maler] 1523

Von weltlicher vber= | keytt wie weytt man | yhr gehorsam schul= | dig sey. | Mart. Luther. | Vuittemberg | M.D. xxiij. | [TE, darin:] 1521

4°: A-E4 (E4 leer), 20 ungez. Bl. - TE 67. Auf Bl. A2a HL 797 u. HL 798.

Sign.: YK 1.4° Helmst. (8). - Auf dem Titelblatt der 1. Schrift des Bandes: "Sum Andrae Schepsij Lignic. Silesij. 1627." und "Sum Andrae Lakemann Anno 1628 [?]". Von der Hand Scheps': "Agni Sanguine Lotus Salvabor." (siehe auch Nr. 2003).
2. Ex.: 86.7 Theol. (14). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand. Von dieser im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes.

C (WA 11, S. 231). Benzing 1511. VD 16 L 7310.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0973
Druck [Straßburg: Wolfgang Köpfel] 1523

[Zierstück] | [Xyl.] Von weltlicher Oberkeit | wie weit mannÿhr | gehorsam schůl= | dig seÿ | Martin Luther | Wittemberg | M. D. XXiij. |

[Am Schluß:] Anno. M. D. xxiij. |

4°: A-E4 F6 (F6b leer), 26 ungez. Bl.

Sign.: 183.46 Theol. (25). - Zur Provenienz vgl. Nr. 35.

E (WA 11, S. 231). Benzing 1513 u. Benzing/Claus II (Abweichung: "mannyhr" und "sey"). VD 16 L 7312.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0974
Druck [Augsburg: Philipp Ulhart d. Ä. 1523]

[1.] Von weltlicher vberkeit wie | weyt man yhr gehor= | sam schuldig sey | Gedruckt in der für= | sten statt Grym̅ | [TE] [2.] Ein Sermon von | dem weltlichen recht vnnd | Schwerdt: durch Do= | ctor Martini Lu | ther zu wit= | temberg | |

4°: 12, a-e4 (e4b leer), 2 u. 20 ungez. Bl. - TE 535. Auf Bl. e4a B 4.

Sign.: 131.3 Theol. (8.19).
2. Ex.: 131.7 Theol. (32-33). - Blatt e4 fehlt. - Zur Provenienz vgl. Nr. 28.
3. Ex.: Li 5530 (20, 284). - Enthält nur Teil 2. Bl. e4 fehlt.

G1 u. G2 (WA 11, S. 231f.). Benzing 1515 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7309.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0975
Druck [Wittenberg: Johann Rhau-Grunenberg] 1523

Uon wellt= | licher vberkeyt wie | weytt man yhr | gehorsam | schuldig sey. | Martinus Luther. | Wittemberg. | M. D. XXiij. |

8°: A-E8 F4 (A1b u. F4b leer), 44 ungez. Bl. - Lesart: Bl. A2a Z. 1 "| Dem durchleychti= |".

Sign.: 990.87 Theol. (5). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand. Von dieser im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis des Bandes.
2. Ex.: QuH 169.12 (4). - Bl. A1, A4 und A5 fehlen.
3. Ex.: 1216.9 Theol. (5). - Lesart Bl. A2a Z. 1 "| Dem durchleuchti= |". - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.

H (WA 11, S. 232). Benzing 1516 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7314.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0977
Druck [Erfurt: Johannes Loersfeld] 1523

Uan wertlyker oue= | richeyt, wo verne men oͤr ge= | horsam schuldich sy. | Martinus Luther. | M.CCCCC. XXiij. | [TE]

4°: A-G4 (G4 leer), 28 ungez. Bl. - TE 72.

Sign.: 480.8 Theol. (13). - Zur Provenienz vgl. Nr. 501.

K (WA 11, S. 232). Benzing 1518. VD 16 L 7319.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0979
Druck Wittenberg:[Johann Rhau-Grunenberg] 1523

AD GASPARIS SCATZ- | GEYRI MINORITAE PLI= | CAS RESPONSIO PER | IOHAN: BRIESMAN= | NVM PRO LVTHE | RANO LIBELLO | DE VOTIS MO | NASTI | CIS. | M. Lutheri ad Brismannum | Epistola de eodem. | VVittembergæ. | Anno: 1523. |

4°: A-E4 F6 (F6b leer), 26 ungez. Bl.

Sign.: 84.5 Theol. (11). - Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. Auf dem Titelblatt der 1. Schrift Buchstempel mit den Initialien "B W".
2. Ex.: G 509.4° Helmst. (3). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.
3. Ex.: F 726 Helmst.

A (WA 11, S. 282). Benzing 1521. VD 16 B 8281.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0980
Druck Wittenberg: [Nickel Schirlentz] 1523

AD GASPARIS SCHATZGEYRI MI | NORITAE PLICAS RESPONSIO | PER IOANNEM BRISMAN | NVM PRO LVTHERA= | NO LIBELLO DE | VOTIS MO= | NASTI= | CIS | M. Lutheri ad Brismannum Epi= | stola de eodem. | CORRECTVS ET ADAVCTVS. | VVittemberge, | ANNO M. D. XXIII. | [TE]

4°: a4 b4 C-G4 (G4b leer), 28 ungez. Bl. - TE 33b.

Sign.: F 727 Helmst. - Auf dem Titelblatt: "Johann Feldhusen".
2. Ex.: F 730 Helmst. - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.
3. Ex.: F 735 Helmst.
4. Ex.: Li 5530 (41, 727).

B (WA 11, S. 283). Benzing 1522. VD 16 B 8282.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0981
Druck [Straßburg: Johann Herwagen] 9. November 1523

AD GASPA= | RIS SCHATZGEYRI MINO= | ritæ plicas Responsio per Iohannem Bris= | mannū pro LVTHERANO li | bello de Mißis & Votis | Monanasticis. [sic] | * | MARTINI LVTHERI | ad Brismannum de eodem | Præfatio. | [Blatt mit Spitze nach unten] |

[Am Schluß:] Quinto Idus Nouembris. | Anno. M. D. XXIII. |

8°: A-D8 E10 (E10b leer), 42 gez. Bl.

Sign.: 1164.52 Theol. (3).

Ca (WA 11, S. 283). Benzing 1523 u. Benzing/Claus II. VD 16 B 8278.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0982
Druck Wittenberg: [Johann Rhau-Grunenberg] 1523

ADVERSVS | ARMATVM VIRVM | COKLEVM MAR- | TINVS LV- | THER. | [Blatt mit Spitze nach unten] | VVITTEMBERGAE | ANNO. M.D. | XXIII. | Colum mulierem decet, | Et colus decet mulieres. |

4°: A4 B2 (B2b leer), 6 ungez. Bl.

Sign.: Li 5530 (54, 1050).
2. Ex.: Li 5530 (40, 698).

A (WA 11, S. 293). Benzing 1525. VD 16 L 3717.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0983
Druck Wittenberg: [Johann Rhau-Grunenberg] 1523

ADVERSVS ARMATVM | VIRVM COKLEVM. | MARTINVS LV- | THERVS. | VVITTENBERGAE. | ANNO M.D. | XX III. | Colum mulierem decet. |

4°: A4 B6 (B6b leer), 10 ungez. Bl.

Sign.: Li 5530 (40, 699).
2. Ex.: 84.5 Theol. (12). - Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. Auf dem Titelblatt der 1. Schrift Buchstempel mit den Initialen "B W".
3. Ex.: C 263.4° Helmst. (4). - Auf dem Titelblatt der 1. Schrift (1540): "D. Joannj Schwanberger. Socero suo d[onum] d[at] Elias Hofmannus". Im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis von zeitgen. Hand.
4. Ex.: K 264.4° Helmst. (16). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1093.

B (WA 11, S. 293). Benzing 1526. VD 16 L 3718.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0984
Druck [Straßburg: Johann Prüss d. J. 1523]

ADVER= | SVS ARMATVM | VIRVM COKLE- | VM, Martinus | Lutherus. | [Blatt mit Spitze nach unten] | VVITENBERGAE. | Anno. M.D.XXIII. | Colus mulierem decet. | Arma decent teneras fususq(ue) co- | lusq(ue) puellas. | [TE]

4°: A4 B4 (B4 leer), 8 ungez. Bl. - TE 536. - Bl. B3b am Schluß ohne "FINIS".

Sign.: 289.12.1 Quod. - Im Innern Anmerkungen von Wolfgang Clopfinger.

C (WA 11, S. 293). Benzing 1527 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 3716.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0985
Druck [Nürnberg: Johann Stuchs] 1523

Wyder den gewaffetē | man Cocleum D. Martini Luther schoner | beschaid vom glauben vnd wercken. | Wittemberg im M. | D.xxiij. Jar. | Aim weyb stat ein rogk woll an. |

4°: A4 B2 C4 (A1b u. C4 leer), 10 ungez. Bl.

Sign.: 131.7 Theol. (31). - Zur Provenienz vgl. Nr. 28.
2. Ex.: Li 5530 (40, 700).
3. Ex.: 511.33 Theol. (7).

a (WA 11, S. 293f.). Benzing 1528. VD 16 L 3720.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0986
Druck [Erfurt: Johannes Loersfeld] 1523

Wydder den ge= | waffeten man Cocleum D. | Martini Luther, scho= | ner bescheyd vom | glauben vnd | wercken. | Wittemberg. | M.D.XXiij. | Eim weib steht eyn rockē wol an | [TE]

4°: A4 B2 C4 (A1b u. C4b leer), 10 ungez. Bl. - TE 70.

Sign.: 127.2 Theol. (22). - Auf dem Titelblatt der 1. Schrift (1520): "Sebastianus Otthonis 1533" (vgl. Nr. 1045).

b (WA 11, S. 294). Benzing 1529. VD 16 L 3719.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0987
Druck Wittenberg: [Cranach u. Döring] 1523

Das Jhesus Chri= | stus eyn gebor= | ner Jude sey | Doctor Martinus | Luther. | Wittemberg. | M.D. xxiij. | [TE]

4°: A-C4 D2 E4 (A1b leer), 18 ungez. Bl. - TE 58. - Bl. D2 sign. "Diij".

Sign.: 131.3 Theol. (5).
2. Ex.: Alvensleben Ee 84 (26). - Zur Provenienz vgl. Nr. 798.
3. Ex.: Li 5530 (54, 1061). - Mit zeitgen. Marginalien.
4. Ex.: Li 5530 (40, 716). - Mit Anmerkungen von Heyno Gottschalk.
5. Ex.: 480.8 Theol. (1). - Zur Provenienz vgl. Nr. 501.
6. Ex.: C 199.4° Helmst. (7). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1312.
7. Ex.: 106.4 Theol. (5). - Bl. D2 sign. "Dij". - Am Schluß des Bandes Besitzeinträge von Hans Lenner und Karsten tor Bruggenn. Von letzterem Nachschrift einer Predigt von Martin Chemnitz.
8. Ex.: 131.7 Theol. (6). - Bl. A1 fehlt. - Zur Provenienz vgl. Nr. 28.

A (WA 11, S. 308). Benzing 1530. VD 16 L 4313.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0988
Druck Wittenberg: [Melchior Lotter d. J.] 1523

Das Jhesus Chri= | stus eyn gebor= | ner Jude | sey. | Doctor Martinus | Luther. | Vuittemberg. | M.D. xxiij. | [TE]

4°: A-C4 D6 (A1b leer), 18 ungez. Bl. - TE 10.

Sign.: Li 5530 (54, 1062). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.
2 . Ex.: Li 5530 (40, 717).
3. Ex.: 113.2 Theol. (3). - Zur Provenienz vgl. Nr. 594.
4. Ex.: 151.31 Theol. (13). - Bl. D3 u. D4 fehlen. - Zur Provenienz vgl. Nr. 1725.

B (WA 11, S. 308). Benzing 1531 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4315.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0989
Druck [Augsburg: Melchior Ramminger] 1523

Das Jhesus | Christus ain gebor | ner Jude sey. | Doctor Martinus Luther. | Witemberg. | M.D.xxiii. | [TE]

4°: A-C4 D2 E4 (A1b u. E4b leer), 18 ungez. Bl. - TE 537. - Lesarten: Bl. A2a Z. 1 v. u. "villeycht", A4b Z. 1 v. u. "nit außrichten kan. |", B1b Z. 22 "wan̄ es", D2a sign. "Dij".

Sign.: 116.9 Theol. (9). - Band aus dem Besitz von Wolfgang Clopfinger (vgl. Nr. 953).

Da (WA 11, S. 308). Benzing 1533. VD 16 L 4306.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0990
Druck [Augsburg: Melchior Ramminger] 1523

Das Jhesus | Christus ain gebor | ner Jude sey. | Doctor Martinus | Luther. | Witemberg. | M.D.xxiii. | [TE]

4°: A-C4 D2 E4 (A1b u. E4b leer), 18 ungez. Bl. - TE 537. - Lesarten: Bl. A2a Z. 1 v. u. "villeycht", A4b Z. 1 v. u. "nit außrichten kan. |", B1b Z. 22 "wen̄ es", D2a sign. "Diij".

Sign.: Li 5530 (40, 719). - Auf dem Titelblatt: "G.N.B. 1524".

Db (WA 11, S. 308). Benzing 1534 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4307.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0991
Druck [Augsburg: Melchior Ramminger] 1523

Das Jhesus | Christus ain gebor | ner Jude sey. | Doctor Martinus | Luther. | Wittemberg. | M.D. xxiii. | [TE]

4°: A-C4 D2 E4 (A1b u. E4 b leer), 18 ungez. Bl. - TE 537. - Lesarten: Bl. A2a Z. 1 v. u. "villeicht", A4b Z. 1 v. u. "nicht außrichten kan |", B1b Z. 22 "wen̄ es", D2a sign. "Diij".

Sign.: 163.37 Theol. (14). - Auf dem Titelblatt der 1. Schrift (1524): "Bonifacius Gägelmayr A. M.D.L.xxxvj. Lutherus. Mgr. Diabolj Bo[?] Quia cupio illos [die Kinder] á religione christiana seducere." - Zwischen Nr. 16 u. 17 des Bandes Handschrift einer obd. Übersetzung der 4 Evangelien nach Erasmus (177 Bl.). Am Ende: "... am mitwoch vor Palmarum, in iar 1522. So vil fursten zu Norimberg versamelt waren in der Sach deß turcken vnd Lutheri. Florianus Federer subscripsit ...".

E (WA 11, S. 308), Benzing 1535. VD 16 L 4308.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0992
Druck [Basel: Adam Petri] 1523

Das Jesus | Christus ein | geborner | Jude | sey. | D. Martinus Lut. | Wittenberg. | Anno. M. D. xxiij. | [TE]

4°: A-E4 (A1b u. E4 leer), 20 ungez. Bl. - TE 129a.

Sign.: Li 5530 (40, 718). - Auf dem Titelblatt: "Huldreich Kummerel". Im Innern Marginalien seiner und einer anderen zeitgen. Hand.

F (WA 11, S. 309). Benzing 1536 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4310.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0993
Druck [Speyer: Jakob Schmidt] 1523

Das Jesus Chri= | stus eyn gebor | ner Jüd sey. | Doctor Martinus | luther. | Wittembergk. | M.D. xxiij. | [TE]

4°: A-D4 (D4b leer), 16 ungez. Bl. - TE 538.

Sign.: QuN 294 (4). - Zur Provenienz vgl. Nr. 12.

H (WA 11, S. 309). Benzig 1538 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4311.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0996
Druck [Wittenberg: Johann Rhau-Grunenberg] 1523

Eyn Bepstlich Breue | dem radt czu Bam= | berg gesand widder | den Luther. | Yhr torheyt wyrtt yderman offinbar | werden .2. Timoth .3. |

[Am Schluß:] M. D. xx iij. |

4°: A4 B2 (B2b leer), 6 ungez. Bl. - Lesart: Bl. A1b Z. 2 "Burgemeystern |".

Sign.: 131.3 Theol. (7).
2. Ex.: F 742 Helmst.
3. Ex.: F 1033 Helmst.
4. Ex.: Li 5530 (53, 1033). - Lesart: Bl. A1b Z. 2 "Burgermeystern vnd |".
5. Ex.: Li 5530 (41, 742).
6. Ex.: G 74.4° Helmst. (16). - Zur Provenienz vgl. Nr. 607.
7. Ex.: Tq Kapsel 2 (10). - Nur Bogen A.
8. Ex.: Li 5585. - Nur Bogen B.
9. Ex.: 171.21 Quod. (7).
10. Ex.: H 67.4° Helmst. (9).

Aa u. Ab (WA 11, S. 338). Benzing 1543 u. Benzing/Claus II. VD 16 K 315 u. K 316.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0997
Druck Wittenberg: [Johann Rhau-Grunenberg] 1523

Deuttung der zwo grewlichen | Figuren Bapstesels zu Rom vnd Munchkalbs | zu freyberg jn Meyssen funden | Philippus Melanchthon | Doct. Martinus luther | Wittemberg | M. D. xxiij |

4°: A4 B4 (B4b leer), 8 ungez. Bl. - Auf Bl. A1b H 800 u. A2a H 801. - Lesarten z.B.: Bl. A2b Z. 11 "uewlich", A3a Z. 10 "marteren", A3b Z. 12 "vetflucht", B3b Z. 15 "Euangeli".

Sign.: 190.18 Theol. (30). - Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand
2. Ex.: 164.3 Theol. (19). - Mit Marginalien einer zeitgen. Hand und von dieser Inhaltsverzeichnis im Vorderdeckel des Bandes.

A1 (WA 11, S. 361f.). Benzing 1548. VD 16 M 2987.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0998
Druck Wittenberg: [Johann Rhau-Grunenberg] 1523

Deuttung der zwo grewlichen | Figuren Bapstesels zu Rom vnd Munchkalbs | zu Freyberg jn Meyssen funden | Philippus Melanchthon | Doct. Martinus luther | Wittemberg | M. D. xxiij |

4°: A4 B4 (B4b leer), 8 ungez. Bl. - Auf Bl. A1b H 800 u. A2a H 801. - Lesarten z.B.: Bl. A2b Z. 11 "newlich", A3a Z. 10 "martern", A3b Z. 12 "verflucht", B3b Z. 15 "Euaugeli".

Sign.: 118.4 Quod. (10).
2. Ex.: Li 5530 (41, 734). - Lesart: Bl. B3b Z. 15 "Euangeli".
3. Ex.: Li 5530 (54, 1065).

A2 (WA 11, S. 362). Benzing 1549 u. S. 440. VD 16 M 2988.

Erweiterte Anzeige
Nummer 0999
Druck Wittenberg: [Johann Rhau-Grunenberg] 1523

Deuttung der czwo grew= | lichē Figuren Bapstesels | czu Rom, vnd Munch= | kalbs zu Freyberg | ynn Meysszen | funden. | Philippus Melanchthon. | D. Martinus Luther. | Wittemberg | M. D xxiij.

4°: A4 B4 (B4b leer), 8 ungez. Bl. - Auf Bl. A1b H 800 u. A2a H 801.

Sign.: 151.31 Theol. (24).
2. Ex.: Li 5530 (54, 1066). - Beschnitten. - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.
3. Ex.: Li 5530 (41, 733). - Mit Anmerkungen einer zeitgen Hand.

B (WA 11, S. 362). Benzing 1550 u. Benzing/Claus II. VD 16 M 2989.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1000
Druck [Augsburg: Heinrich Steiner] 1523

Deüttung der | Zwů grewlichen figuren Bapst= | esels zů Rom vn̄ Münchkalbs zů Frey= | berg jn Meyssen funden. | Philippus Melanchthon | Doct. Martinus Luther | Wittemberg | M. D. XXiij. |

4°: A4 B4 (B4b leer), 8 ungez. Bl. - Auf Bl. A1b H 800a u. A2a H 801a.

Sign.: S 41.4° Helmst. (3). - Zur Provenienz vgl. Nr. 2050.
2. Ex.: 127.6 Theol. (2). - Zur Provenienz vgl. Nr. 435.

E (WA 11, S. 362f.). Benzing 1553. VD 16 M 2981.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1001
Druck [Nürnberg: Johann Stuchs] 1523

Deuttung der zwo grewlichen | Figuren Bapstesels zu Rom vnnd | Munchkalbs zu Freyburg in | Meyssen funden, mit an= | zaygūg des jung | stentags. | Philippus Melanchthon. | Doctor Martinus Luther. | [TH] | Wittemberg | M. D. xxiij. |

4°: A4 B2 (B2b leer), 6 ungez. Bl. - TH 541.

Sign.: 151.40 Theol. (29). - Am Schluß von Schrift 24 (1526): "... E. Reißweber".

F (WA 11, S. 363). Benzing 1554. VD 16 M 2985.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1003
Druck [Erfurt: Wolfgang Stürmer 1523]

Deuttung der grewlichen figur des | Munchkalbs tzu Freyberg in | Meyssen gfunden. | D. Martin. Luther. | [TH]

4°: [ ]4, 4 ungez. Bl. - TH 539.

Sign.: 86.7 Theol. (13). - Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.

a (WA 11, S. 364f.). Benzing 1559. VD 16 L 4424.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1004
Druck Wittenberg: [Cranach u. Döring] 1523

Vrsacb.[sic] vnd antt= | wortt. das iungk= | frawē. kloster. got= | lich. v'lassen mugē. | Doctor Martin(us) | Luther. | Wittemberg. | M.D. xxiij. | [TE]

4°: A4 B2 (B2b leer), 6 ungez. Bl. - TE 58.

Sign.: 127.2 Theol. (6). - Auf dem Titelblatt der 1. Schrift (1520): "Sebastianus Otthonis 1533" (vgl. Nr. 1045).

A1 (WA 11, S. 389). Benzing 1561 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6888.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1005
Druck Wittenberg [Cranach u. Döring] 1523

Vrsach. vnd antt= | wortt. das iungk= | frawē. kloster. got= | lich. v'lassen mugē. | Doctor Martin(us) | Luther. | Wittemberg. | M.D.xxiij. | [TE]

4°: A4 B2 (B2b leer), 6 ungez. Bl. - TE 58.

Sign.: Li 5530 (53, 1036).
2. Ex.: Li 5530 (40, 706). - Beschnitten.
3. Ex.: 500.6 Theol. (18).
4. Ex.: 131.7 Theol. (27). - Zur Provenienz vgl. Nr. 28.

A2 (WA 11, S. 389). Benzing 1561 u. Benzing /Claus II. VD 16 L 6889.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1006
Druck Wittenberg: [Cranach u. Döring] 1523

Vrsach. vnd antt= | wortt. das iunkg= | frawē. kloster. got= | lich. v'lassen mugē. | Doctor Martin(us) | Lutther. | Wittemberg. | M.D. xxiij. | [TE]

4°: A4 B2 (B2b leer), 6 ungez. Bl. - TE 58.

Sign.: QuN 135.1 (11). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.

B (WA 11, S. 389). Benzing 1562 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6890.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1007
Druck [Erfurt: Matthes Maler] 1523

Vrsach. vn̄ antwort | das iungfrawen. | kloster. gotlich. | verlassenn | mugen. | Doctor Martinus | Luther. | Uuittemberg. | M.D. xxiij. | [TE]

4°: A4 B2 (B2b leer), 6 ungez. Bl. - TE 68.

Sign.: Li 5530 (40, 708). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand (beschnitten).

C (WA 11, S. 389). Benzing 1563. VD 16 L 6885.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1008
Druck [Augsburg: Sigmund Grimm] 1523

Vrsach vnd antwort, das | Junckfrawen kloͤster goͤtlich | verlassen moͤgen. | Doctor Martinus. | Luther. | M.D. XXIII. |

4°: A4 B4 (A1b u. B4b leer), 8 ungez. Bl.

Sign.: 236.49 Theol. (2).

F (WA 11, S. 389). Benzing 1566. VD 16 L 6881.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1009
Druck [Basel: Adam Petri] 1523

Vrsach vnd | antwort das iūg- | frawē kloͤster | goͤttlich verlassen | mügen. | D. Martinus Lut. | Wittenberg. | Anno. M. D. xxiij. | [TE]

4°: A6 (A6b leer), 6 ungez. Bl. - TE 129a.

Sign.: 116.9 Theol. (8). - Band aus dem Besitz von Wolfgang Clopfinger (vgl. Nr. 953).

G (WA 11, S. 390). Benzing 1567. VD 16 L 6883.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1010
Druck Wittenberg: [Melchior Lotter d. J.] 1523

Orsake vnde antwort | dat Junckfrouwen. | kloͤster. Godtlyken | vorlaten mogen. | Doctor Martinus | Luther. | wittemberch | M.D. xxiij. | [TE]

4°: a4 b2, 6 ungez. Bl. - TE 13.

Sign.: 139 Theol. (11). - Im Vorderdeckel: "E libris D. Andreae" (vgl. Nr. 1828).
2. Ex.: Li 5508.

H (WA 11, S. 390). Benzing 1568. VD 16 L 6891.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1011
Druck Wittenberg: [Cranach u. Döring] 1523

Das eyn Christliche | versamlūg odder ge= | meyne: recht vn̄ ma= | cht habe: alle lere tzu | vrteylen: vnd lerer zu | beruffen: eyn vnd ab= | zusetzen: Grund vnd | vrsach aus der schrifft, Mar. Lutther | Wittemberg. | M.D.XXiij. | [TE]

4°: A4 B4 (A1b u. B4 leer), 8 ungez. Bl. - TE 13c.

Sign.: 125.45 Quod. (6).
2. Ex.: 127.21 Theol. (13).
3. Ex.: 231.98 Theol. (18). - Auf Bl. B4a: "Borgias Vaget".
4. Ex.: G 73.4° Helmst. (10). - Bogen B fehlt. - Im Vorderdeckel Exlibris von Herzog Rudolf August zu Braunschweig und Lüneburg. Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.
5. Ex.: C 199.4° Helmst. (9). - Auf dem Vorsatzblatt: "Johannes Stureke est possessor". Auf Bl. A1b der 1. Schrift (1522) Inhaltsverzeichnis des Bandes von dessen Hand.
6. Ex.: Li 5530 (2, 23). - Mit Anmerkungen von Heyno Gottschalk.
7. Ex.: Li 5530 (40, 720).
8. Ex.: Yv 2771.8° Helmst. - Bogen B fehlt. - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.

A (WA 11, S. 402). Benzing 1569. VD 16 L 4290.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1012
Druck Wittenberg: Melchior Lotter d. J. 1523

Das eyn Christliche ver= | samlung odder gemeyne | recht vnd macht habe: al= | le lere zu vrteylen: vnd le= | rer zu beruffen: eyn vnd | abtzusetzen: Grund | vnd vrsach aus der | schrifft Marti. | Luther. | Wittemberg, Jm Jar | M.D. xxiij. | [TE]

[Am Schluß:] Gedruckt zu Wittemberg bey Melchior | Lotter Jm Jar M.D.xxiij. |

4°: a4 b4 (a1b u. b4 leer), 8 ungez. Bl. - TE 10.

Sign.: 190.18 Theol. (37). - Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.
2. Ex.: 151.31 Theol. (14). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1725.
3. Ex.: Li 5530 (54, 1051). - Beschnitten.

B (WA 11, S. 402). Benzing 1570. VD 16 L 4291.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1013
Druck [Erfurt: Matthes Maler] 1523

Das eynn Christliche | versamlūg oder gemey= | ne: recht vn̄ macht ha= | be: alle lere zu vrteylen: | vnnd lerer zu beruffen: | eyn vnnd abtzusetzen: | Grund vn̄ vrsach ausz | der schrifft. Mar. Lut. | Vuittemberg. | M.D.xxiij. | [TE]

4°: A4 B2 (A1b u. B2b leer), 6 ungez. Bl. - TE 66.

Sign.: 182.5 Theol. (20). - Zur Provenienz vgl. Nr. 165.
2. Ex.: B 8.4° Helmst. (3).

C (WA 11, S. 402). Benzing 1571 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4283.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1014
Druck [Straßburg: Johann Prüss d. J.] 1523

Das ein Christliche | versamlūg oder ge= | meyne: recht vn̄ ma | cht habe: alle lere zů | vrteilen: vn̄ lerer zů | berüffen: jnn vn̄ ab | zůsetzen: Grund vn̄ | vrsach auß der schrifft, Doc. | Mar. Lutther. Wittēberg. | M.D. XXiij. | [TE]

[Am Schluß:] Getruckt zů wittemberg | Jm Jar als man zalt | M.D.XXIII. |

4°: A4 B4 (A1b u. B4 leer), 8 ungez. Bl. - TE 239.

Sign.: 466.35 Theol. (1). - Im Vorderdeckel: "Verbum Dei paradoxum merum. Jo: Valentinj Andreae. 1614".

G (WA 11, S. 403). Benzing 1575 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4286.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1015
Druck [Straßburg: Matthias Schürer Erben] 1523

Das eyn Christliche versam= | lung oder gemeyne, recht vn̄ macht habe, al= | le lere tzů vrteylen, vnd lerer zů berůf= | fen, yn vn̄ abzůsetzē, Grund | vnnd vrsach auß | d'schrifft. | D. Mar. Lutther. | Wittemberg. | M.D.XXiij. |

4°: A4 B4 (A1b u. B4 leer), 8 ungez. Bl.

Sign.: 86.7 Theol. (18). - Auf dem Titelblatt: "Johannes Prochknerij (?)". Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von anderer zeitgen. Hand.
2. Ex.: 148.19 Theol. (17).

H (WA 11, S. 403). Benzing 1576 u. S. 440. VD 16 L 4288.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1016
Druck [Augsburg: Jörg Nadler] 1523

Das ein Christliche versamlunge oder | gemeyne. recht vnnd machtt habe. alle leere tzuͤ vrtaillenn | vnnd lerer zuͤ beruͤffen eyn vnnd abzuͤsetzen Grundt | vnnd vrsach auß der schrifft. | Doctor Martinus Luther. | Wittemberg. | M. D. xxiii |

4°: A4 B2 (A1b u. B2b leer), 6 ungez. Bl.

Sign.: 135.6 Theol. (28). - Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.

K (WA 11, S. 404). Benzing 1578. VD 16 L 4282.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1017
Druck Wittenberg: [Johann Rhau-Grunenberg] 1523

Uon anbe= | ten des Sacramēts | des heyligen | leychnams | Christi. | Mart. Luther. | Wittemberg. | Anno. M.D. | XX iij. | [TE]

4°: A-C4 D6 (A1b u. D6b leer), 18 ungez. Bl. - TE 3a. - Lesarten: Bl. D3b Z. 2 "helles recht", Bl. D4a Z. 23 "g aubēs".

Sign.: 131.7 Theol. (14). - Zur Provenienz vgl. Nr. 28.
2. Ex.: 164.3 Theol. (2). - Mit Marginalien einer zeitgen. Hand und Inhaltsverzeichnis von dieser im Vorderdeckel des Bandes.
3. Ex.: 189.27 Theol. (7). - Bl. D3 u. D4 fehlen. - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand (beschnitten). Von dieser auf dem Vorsatzblatt: "1554.No.23".
4. Ex.: 106.4 Theol. (7). - Zur Provenienz vgl. Nr. 987.
5. Ex.: 190.18 Theol. (28). - Lesart: Bl. D4a Z. 23 "glaubēs". - Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.

A (WA 11, S. 422). Benzing 1581. VD 16 L 7075.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1018
Druck Wittenberg: [Johann Rhau-Grunenberg] 1523

Uon Anbeten des | Sacraments des | heyligen leych= | nams Chri= | sti. | Mart. Luther. | Wittemberg. | Anno M.D. | XX iij. | [TE]

4°: A-C4 D6 (A1b u. D6b leer), 18 ungez. Bl. - TE 4a.

Sign.: Li 5530 (40, 711).
2. Ex.: Li 5530 (53, 1039). - Bl. D3 u. D4 fehlen.

B (WA 11, S. 422). Benzing 1582. VD 16 L 7076.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1019
Druck [Erfurt: Matthes Maler] 1523

Uon anbe= | ten des Sacraments | des heyligen | leychnams | Christi. | Mart. Luther. | wittemberg. | Anno. M.D. XX iij. | [TE]

4°: A-C4 D2 (D2b leer), 14 ungez. Bl. - TE 66.

Sign.: Li 5530 (40, 712). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.

C (WA 11, S. 423). Benzing 1583. VD 16 L 7073.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1020
Druck [Augsburg: Heinrich Steiner] 1523

[Xyl.] Von anbe= | ten des Sacramēts | des heyligen | leychnams | Christi. | Mart. Luther | Wittemberg. | [typ.] Anno. M, D. | XXiij.| [TE]

4°: A-C4 D2 E4 (A1b u. E4b leer), 18 ungez. Bl. - TE 540.

Sign.: 280.48 Theol. (1).
2. Ex.: 235 Theol. (11).
3. Ex.: 513.9 Theol. (17). - Bl. A1 fehlt.

Da (WA 11, S. 423). Benzing 1584 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7070.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1021
Druck [Augsburg: Heinrich Steiner] 1523

[Xyl.] Von anbe= | ten des Sacramēts | des heyligen | leychnams | Christi. | Mart. Luther | Wittemberg. | [typ.] Anno. M. D. | XXiij. | [TE]

4°: A-C4 D2 E4 (A1b u. E4b leer), 18 ungez. Bl. - TE 540. - Bl. A2 sign. "Eij".

Sign.: 97.6 Theol. (19). - Band aus dem Besitz von Wolfgang Clopfinger (vgl. Nr. 424).
2. Ex.: Li 5530 (40, 710). - Bl. D1 u. D2 doppelt enthalten. - Auf dem Titelblatt: "Ex libris Iohannis Kopolti".

Db (WA 11, S. 423). Benzing 1585, Claus/Pegg u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7069.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1022
Druck [Augsburg: Silvan Otmar] 1523

Von anbeten des Sacraments, des | hailigen leichnams Christi. D. Mar. Luther | Anno. M.D. XXiij. | [TH]

4°: a-c4 d6 (a1b u. d6b leer), 18 ungez. Bl. - TH 384.

Sign.: K 151.4° Helmst. (48). - Zur Provenienz vgl. Nr. 90.
2. Ex.: 148.19 Theol. (1).
3. Ex.: 96.26 Theol. (5). - Auf dem Titelblatt der 1. Schrift: "Ex Bibliotheca Rudolphea Serenissimi Brunsvicensium Ducis RUDOLPHI AUGUSTI".
4. Ex.: Li 5530 (40, 713).
5. Ex.: 146.9 Theol. (7). - Im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis von zeitgen. Hand und Exlibris von Herzog Ludwig Rudolf zu Braunschweig und Lüneburg.

E (WA 11, S. 423). Benzing 1586. VD 16 L 7068.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1023
Druck [Augsburg: Jörg Nadler] 1523

[Xyl.] Uon dem | [typ.] anbetten des Sacra= | ments des hayli= | gen leichnams | Christi. | [xyl.] Martinus | lüther. | [typ.] Wittemberg. | XXiii: | [TE]

4°: A-C4 D6 (A1b u. D6b leer), 18 ungez. Bl. - TE 447.

Sign.: Li 5530 (53, 1041). - Bogen C, Bl. D1 u. D2 fehlen. - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand (beschnitten).

F (WA 11, S. 423). Benzing 1587 (Abweichung: Z. 1 u. 6 ohne "Xyl."). VD 16 L 7067.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1024
Druck [Wittenberg: Johann Rhau-Grunenberg] 1523

Uon Anbeten des | Sacraments des | heyligen leych=| nams | Christi. | Mart. Luther. | Wittemberg. | Anno M.D. | XXiij. |

8°: A-D8 (A1b u. D8b leer), 32 ungez. Bl.

Sign.: 1216.9 Theol. (7). - Mit Anmerkungen einer zeitgen Hand.
2. Ex.: YF 4.8° Helmst. (2). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand (beschnitten).

G (WA 11, S. 423). Benzing 1588 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7077.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1025
Druck (Basel: Adam Petri) 1523

Vō anbet| ten des Sacra- | mēts des heyligē leich | nams Christi. | Mart. Luther | Wittenberg. | Anno. M. D. xxiij. | [TE]

4°: A-E4 (E4b leer), 20 ungez. Bl. - TE 193 (mit "AP"). - Lesarten: Bl. A1b Z. 13 "eüwer", Bl. C3a Z. 5 "zweierley", Bl. E4a Z. 1 "feyn".

Sign.: 183.46 Theol. (22). - Zur Provenienz vgl. Nr. 35.

H (WA 11, S. 423f.). Benzing 1589 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7071.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1031
Druck [Nürnberg: Johann Stuchs 1523]

Von zweyer= | ley menschen Wie sy | sich in dem gelauben haltē | sollen, vnd was der sey. | [TE]

4°: a4, 4 ungez. Bl. - TE 543.

Sign.: 131.7 Theol. (12). - Zur Provenienz vgl. Nr. 28.
2. Ex.: 151.35 Theol. (34). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand, und von dieser Inhaltsverzeichnis des Bandes im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt.
3. Ex.: Yv 1724.8° Helmst.

A (WA 11, S. 463). Benzing 1601. VD 16 H 3978.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1032
Druck [Straßburg: Johann Knobloch d. Ä. 1523]

(V)Om Glauben: vnd wer= | cken. Vnd wie sich ein mensch gegen | Gott durch den glauben halten | sol. Ein schoͤnes buͤchlin. | [Blatt mit Spitze nach unten] |

4°: 16 (1b u. 6b leer), 6 ungez. Bl.

Sign.: 151.24 Theol. (14). - Im Rückdeckel Besitzvermerk von Johannes Tiroff, und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von seiner Hand (?).
2. Ex.: G 70.4° Helmst. (25). - Zur Provenienz vgl. Nr. 441.
3. Ex.: Yv 2648.8° Helmst.

B (WA 11, S. 463). Benzing 1602 u. Benzing/Claus II.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1033
Druck [Augsburg: Heinrich Steiner] 1523

Von zwayerlay men= | schen, wie sy sich in dem glau | ben halten soͤllen, vnd | was der sey. | Sendbrieff D. Mart. | Luthers, an Hertzog Friderich | von Saxen Churfürst ⁊c. | Wittemberg. 1523. | [TE]

4°: A4 B4 (A1b u. B4 leer), 8 ungez. Bl. - TE 265. - Bl. B2 sign. "A".

Sign.: 116.9 Theol. (7). - Band aus dem Besitz von Wolfgang Clopfinger (vgl. Nr. 953).

C (WA 11, S. 463). Benzing 1603. VD 16 H 3976.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1034
Druck [Straßburg: Matthias Schürer Erben] 1523

Von zweyerley men= | schen, wie sie sich in dem glau= | ben halten sollen, vnd | was der sey. | Sendbrieff Doc. Mar. | Luthers, an Hertzog Fride= | rich von Saxen Chur= | fürst ⁊c. | wittemberg. | 1523 | [TE]

4°: A4 B4 (B4 leer), 8 ungez. Bl. - TE 544.

Sign.: Li 5530 (54, 1053). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand (beschnitten).

D (WA 11, S. 464). Benzing 1604 u. Benzing/Claus II. VD 16 H 3979.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1035
Druck [Leipzig: Wolfgang Stöckel 1523]

Von zweyerley men | schen wie sie sich, in dem Ge | lawben halden sollē. | vnnd was der | seyhe. |

8°: a8 (a1b u. a8b leer), 8 ungez. Bl.

Sign.: 1216.9 Theol. (3).

Benzing 1605 u. Benzing/Claus II. VD 16 H 3977.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1037
Druck [Wittenberg: Cranach u. Döring] 1523

Ordenūg eyns gemey= | nen kastens. | Radschlag wie die gey= | stlichen gutter zu han= |deln sind. | Martinus Luther. | M.D. xxiij. | [TE]

4°: A-D4 (D4b leer), 16 ungez. Bl. - TE 13c.

Sign.: 127.2 Quod. (7). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes und der Vermerk: "Liber iste est Monasterij Aule Marie virginis Jn Langenzen [Langenzenn] ordinis divi Aurelij Augustini canonicorum regularium herbipolensis diocesis." Am Ende: "Hunc librum Conradus purger praepositus Jn Langenzen emit". Darunter von anderer Hand: "Dono accepi à Joel Judaeo.". Im Rückdeckel der Vermerk: "Ay receu ce livre de Jacques Fridericus fils de Maistre Georg friz tailleur pour 2 autres le 25 de Septembre An. 1647.". Auf dem Schnitt: "C 14" und "XIIII".
2. Ex.: 151.31 Theol. (6). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1725.
3. Ex.: 140.22 Theol. (27). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.
4. Ex.: 131.1 Theol. (25).
5. Ex.: 503.3 Theol. (21). - Zur Provenienz vgl. Nr. 2073.
6. Ex.: G 66.4° Helmst. (11). - Mit Anmerkungen einer zeitgen Hand. Im Vorderdeckel Exlibris von Herzog Rudolf August zu Braunschweig und Lüneburg.
7. Ex.: Li 5530 (54, 1049). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.
8. Ex.: H 175i.4° Helmst. (4). - Bögen B-D zwischen Schrift 7 und 8 gebunden. - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von späterer Hand. Auf dem Vorderdeckel: "T F S | 1613 |".
9. Ex.: Yv 2769.8° Helmst. - Bogen A fehlt.

A (WA 12, S. 9). Benzing 1607 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5570.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1038
Druck [Erfurt: Matthes Maler] 1523

Ordenung eyns ge | meynen kastens. | Radschlag wie die | geystlichen gutter zu | handeln sind. | Martinus Luther. | M.D. xxiij. | [TE]

4°: A-C4 (C4 leer), 12 ungez. Bl. - TE 68.

Sign.: 182.5 Theol. (4). - Zur Provenienz vgl. Nr. 165.

B (WA 12, S. 9). Benzing 1608 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5567.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1039
Druck [Augsburg: Melchior Ramminger] 1523

Ordnūg eins | gemainnen kastens. | Radtschlag wie die geyst= | lichn̄ guͤter zůhandln̄ sind. | Marttinus Lutther | M D xxiij. | [TE].

4°: A-D4 (D4b leer), 16 ungez. Bl. - TE 440a.

Sign.: 116.9 Theol. (17). - Band aus dem Besitz von Wolfgang Clopfinger (vgl. Nr. 953).

D (WA 12, S. 10). Benzing 1610 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5564.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1040
Druck [Straßburg: Johann Knobloch d. Ä.] 1523

Ordenung eyns gemey= | nen kastens. | Radschlag wie die gey= | stlichen gütter zů han= | deln sind. | Martinus Luther. | M. D. xxiij. |

4°: A-D4 (D4b leer), 16 ungez. Bl.

Sign.: 455.2 Theol. (16).

E (WA 12, S. 10). Benzing 1611 u. Benzing/Claus II (TE zu streichen). VD 16 L 5568.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1041
Druck Wittenberg: [Cranach u. Döring] 1523

Von ordenung | gottis dienst yn̄ | der gemeyne. | Doctor Martin(us) | Lutther. | Wittemberg. | M.D. xxiij. | [TE]

4°: A4 (A1b u. A4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 58.

Sign.: 463.21 Theol. (17). - Auf dem Titelblatt der 1. Schrift (1555): "Dem Erbarn vnd wolgeachten herrn Gorgi Römern zu Nürnberg do dt Michael Celius".
2. Ex.: 164.3 Theol. (15). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand, und von dieser Inhaltsverzeichnis des Bandes im Vorderdeckel.
3. Ex.: Li 5530 (54, 1056).
4. Ex.: S 186b.4° Helmst. (3). - Mit reichen Marginalien (beschnitten). Auf dem Titelblatt Eintrag, dat. 1723.
5. Ex.: J 212.4° Helmst. (23). - Zur Provenienz vgl. Nr. 23.

A (WA 12, S. 32f.). Benzing 1615 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7305.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1042
Druck [Augsburg: Heinrich Steiner] 1523

Von Ordnunng | gotes dienst in der | gemain. | D. Mar. Luther. | Wittemberg. | 1523. | [TE]

4°: A4 (A1b u. A4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 58a.

Sign.: 116.9 Theol. (10). - Band aus dem Besitz von Wolfgang Clopfinger (vgl. Nr. 953).
2. Ex.: 240.58 Quod. (54). - ehemals: Li 5443.
3. Ex.: Yv 1635.8° Helmst.

B (WA 12, S. 33). Benzing 1616 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7299.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1043
Druck [Bamberg: Georg Erlinger] 1523

Von | ordenung | Gottis diennst | y̅n der ge= | meyne. | Doctor Martinus | Lutther. | Wittenberg. | M.D. xxiii. | [TE]

4°: A4 (A1b u. A4 leer), 4 ungez. Bl. - TE 545.

Sign.: 182.5 Theol. (17). - Zur Provenienz vgl. Nr. 165.

D (WA 12, S. 33). Benzing 1618 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7301.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1044
Druck [Erfurt: Wolfgang Stürmer] 1523

Uonn ordenung | gottis dienst yn | der gemeyne. | Doctor Martin(us) | Lutther. | wittemberg. | M.D.xxiij. | [TE].

4°: A4 (A1b u. A4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 60.

Sign.: 86.7 Theol. (19). - Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.
2. Ex.: 183.46 Theol. (27). - Zur Provenienz vgl. Nr. 35.

H (WA 12, S. 33). Benzing 1622 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7302.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1045
Druck Wittenberg: [Nickel Schirlentz] 1523

Das tauff buch= | lin verdeutscht | durch Mart. | Luther. | Vuittemberg | M.D. XXiij | [TE]

4°: a-c4 (c3b u. c4 leer), 12 ungez. Bl. - TE 14a. Auf Bl. c1a HL 804.

Sign.: 131.7 Theol. (25). - Zur Provenienz vgl. Nr. 28.
2. Ex.: 131.3 Theol. (4).
3. Ex.: Li 5496. - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.
4. Ex.: Li 5530 (54, 1060).
5. Ex.: 127.2 Theol. (23). - Auf Bl. c4a Parabel von der Hand Sebastianus Ottonis' (dessen Besitzvermerk auf dem Titelblatt der 1. Schrift des Bandes, erschienen 1520).

B (WA 12, S. 40). Benzing 1626 u. Benzing/Claus II. VD 16 A 785.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1046
Druck Wittenberg: [Nickel Schirlentz] 1523

Das tauff buch= | lin verdeutscht | durch Mart. | Luther. | Vuittemberg | M.D.XXiij | [TE]

4°: a-c4 (c3b u. c4 leer), 12 ungez. Bl. - TE 14a. Auf Bl. c1a HL 804a. - Lesarten: Bl. a1b Z. 14 "Jhesu", Bl. a2a Z. 2 "herczen", Z. 7/8 "beczeych= | net".

Sign.: 151.24 Theol. (7). - Zur Provenienz vgl. Nr. 12.

C (WA 12, S. 40). Benzing 1627 u. Benzing/Claus II. VD 16 A 786.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1047
Druck [Erfurt: Matthes Maler] 1523

Das tauff buchlin verdeutscht | durch Mart. Luther. | [TH] | Vuittemberg. | M.D. xxiij. |

4°: A4 B4 C2 (C2b leer), 10 ungez. Bl. - TH 775. Auf Bl. B4a TE 776 u. auf Bl. C2a TH 775.

Sign.: Yv 2710.8° Helmst.

E (WA 12, S. 40). Benzing 1629 u. Benzing/Claus II. VD 16 A 779.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1048
Druck Zwickau: Jörg Gastel, 29. Mai 1523

Das Tauff buech | lin verdeutscht | durch Martin. Luther. | .ZWICKAW. | M.D.XXiij. |

[Am Schluß:] Getruckt in der Fürstlichen Stadt Zwickaw durch | Jorgen Gastel, des Schoͤnßpergers Diener, | am Freytag nach dem Heyligenn | Pfingstag. 1523. |

4°: a4 b4 (b4 leer), 8 ungez. Bl.

Sign.: 183.46 Theol. (20). - Zur Provenienz vgl. Nr. 35.

F (WA 12, S. 41). Benzing 1630 u. Benzing/Claus II. VD 16 A 789.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1049
Druck [Augsburg: Sigmund Grimm 1523]

Das Tauff buͤchlin ver= | teütschet durch Mar= | tinum Luther. |

4°: A4 B4 (A1b u. B4 leer), 8 ungez. Bl.

Sign.: 148.19 Theol. (14).
2. Ex.: Li 5530 (54, 1059).

I (WA 12, S. 41). Benzing 1633 u. Benzing/Claus II. VD 16 A 777.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1050
Druck [Erfurt: Matthes Maler] 1523

[r] Das tauffbuch= | leynn verdeutscht durch | Mart. Luther. | [s] [TH] | [r] Wyttemberg. M.D. XXiij. |

8°: A8 B8 (A1b u. B8b leer), 16 ungez. Bl. - TH 777. - Lesart: Bl. A2a Z. 1 "Martinus".

Sign.: 1173.22 Theol. (1).

K (WA 12, S. 41; Abweichung: "leyn", "Marinus"). Benzing 1634 u. Benzing/ Claus II (Abweichung: "leyn"). VD 16 A 778.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1051
Druck [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1523?]

Das Tauffbüchlein verteütscht | durch Doctor Martinu̅ | Luther zu Wit= | tenberg. |

4°: A4 (A4b leer), 4 ungez. Bl.

Sign.: 151.26 Theol. (6). - Zur Provenienz vgl. Nr. 225.

Claus/Pegg *1636a. VD 16 A 780.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1055
Druck [Erfurt: Wolfgang Stürmer 1523]

wye man recht, vnd vorstendig | lich ein menschen zum christen glauben | tauffen sol vō. Doct. Martino Lu. | kurtz angetzeichent, auff bit einß | redlychen Burgemeysters. | [TH]

4°: [ ]2 ([ ]2b leer), 2 ungez. Bl. - TH 548.

Sign.: Li 5530 (69, 1398).

A (WA 12, S. 50). Benzing 1641 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7641.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1056
Druck Hagenau: Johann Setzer 1523

PHILIPPI | MELANCHTHO | NIS, ANNOTATIO | nes in Iohannem, castigatiores | quàm quæ antea inuulgatæ sunt. | Vtpote in quibus multa, quæ de= | sunt in alijs, habentur, uná cum | Epistola commendatitia M. Lu | theri, Indiceq́(ue) rerum memora | bilium quæ paßim in hoc Anno | tationum opere excutiuntur. | Ex Fœlicissima Hagenoa. | [TE]

[Auf Bl. T7b:] Haganoæ, Ex Neacademia Iohannis | Secerij Lauchensis. Salutis | anno. M.D.XXIII. | [Am Schluß:] [H]

8°: A-T8 (T8b leer), 152 Bl. (144 falsch gez. "[1]-99, 102-146" u. 8 ungez.). - TE 549. Auf Bl. T8a H 805.

Sign.: YC 14.8° Helmst. (2). - Der Band aus dem Besitz von: "Ioannis hunefels Lerchenritae" ca. 1524 (s. Vermerk im Rückdeckel). Auf dem Titelblatt der 1. Schrift (1523): "Sum Mathusalem Arnoldj Marpurganj." und "Joh. Jacoby Reuss. 11 Junj 1652.".
2. Ex.: YC 7.8° Helmst. (2). - Mit Anmerkungen zweier zeitgen. Hände z.B. von "Joannis Franck" (s. Vorderdeckel des Bandes).
3. Ex.: G 1a.8° Helmst. (6). - Im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.
4. Ex.: G 70.8° Helmst. (2). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand (beschnitten).
5. Ex.: C 346.8° Helmst. (1).
6. Ex.: C 347.8° Helmst. (1). - Zur Provenienz vgl. Nr. 263.
7. Ex.: C 259.8° Helmst. (2). - Auf dem Titelblatt der 1. Schrift (1524): "Sum Christiani Gribenj Ludimagistri apud D. Anscharium Bremae".

A (WA 12, S. 54f.). Benzing 1643 u. Benzing/Claus II. VD 16 M 2477.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1057
Druck [Nürnberg: Johann Petreius] 1523

PHILIP | PI MELANCHTHO | NIS ANNOTATIONES | in Iohannem, castigatiores quàm | quæ antea inuulgatæ sunt. Vtpo | te in quibus multa, quæ desunt | in alijs, habentur, unà cū Epi | stola cōmēdatitia M. Luthe= | ri. Indiceq́(ue) rerum memo | rabilium, quæ paßim in hoc | Annotationū opere excutiūtur. | ANNO M. D. XXIII. | [TE]

[Am Schluß:] ANNO M. D. | XXIII. |

8°: a-s8 (s8b leer), 144 Bl. (138 gez. u. 6 ungez.). - TE 495.

Sign.: C 344.8° Helmst. (1). - Auf dem Titelblatt Besitzeintrag von Hermann von der Hardt aus dem Jahre 1683.

B (WA 12, S. 55). Benzing 1644 u. Benzing/Claus II. VD 16 M 2479.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1061
Druck Wittenberg: [Cranach u. Döring] 1523

Widder die Uerke= | rer vnd felscher | Keyserlichs | mandats. | Martinus Luther. | Wittemberg. | M.D. xxiij. | [TE]

4°: A4 B2 (A1b u. B2b leer), 6 ungez. Bl. - TE 58.

Sign.: 96.24 Theol. (15).
2. Ex.: 189.27 Theol. (11). - Auf dem Vorsatzblatt: "1554. No. 23".
3. Ex.: 116.6 Theol. (32). - Der ganze Band versehen mit Marginalien und Einträgen einer zeitgen. Hand.

A (WA 12, S. 61). Benzing 1647 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7515.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1062
Druck Wittenberg: [Cranach u. Döring] 1523

Widder die Verke= | rer vnd felscher | Keyserlichs | mandats. | Martinus Luther. | Wittemberg. | M.D.xxiij. | [TE]

4°: A4 B2 (A1b u. B2b leer), 6 ungez. Bl. - TE 58.

Sign.: 131.1 Theol. (17).
2. Ex.: 151.31 Theol. (21).
3. Ex.: 512 Theol. (15). - Band aus dem Besitz von Michael Stöklo und Henning Reinke (vgl. Nr. 182).
4. Ex.: 236.51 Theol. (3). - Auf dem Titelblatt der 1. Schrift: "Ex Bibliotheca Rudolphea Serenissimi Brunsvicensium Ducis RUDOLPHI AUGUSTI."
5. Ex.: Li 5530 (41, 729).
6. Ex.: Li 5530 (53, 1035). - Lesart: Bl. A1a Z. 1 endet: "Verke |".

B (WA 12, S. 61). Benzing 1648 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7516.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1063
Druck [Erfurt: Matthes Maler 1523]

widder die Verkerer | vnd felscher Keyser= | lichs mandats. | Martinus Luther. | wittemberg. | M.D. xxij. | [TE]

4°: A4 (A4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 66.

Sign.: 96.25 Theol. (11). - Im Vorderdeckel Exlibris von Herzog Rudolf August zu Braunschweig und Lüneburg. Auf dem Vorsatzblatt: "Gerhardus Steinhausius" mit Preisangabe.

D (WA 12, S. 61). Benzing 1650. VD 16 L 7512.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1064
Druck [Erfurt: Wolfgang Stürmer] 1523

widder die Uerke= | rer vnd felscher Key | serlichs mandats. | Martinus Luther Witemberg. | Anno. M.D. XXiij. | [TE]

4°: [ ]4 ([ ]4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 60.

Sign.: Li 5530 (53, 1034). - Mit Anmerkungen einer zeitgen Hand (beschnitten).
2. Ex.: Li 5530 (41, 728).
3. Ex.: S 182.4° Helmst. (3). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.

F (WA 12, S. 61). Benzing 1652 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7513.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1065
Druck [Straßburg: Reinhard Beck Erben 1523]

(K)eyserlich mandat iüngst | vßgangen zů Nuͤrmberg, über den | yetztschwebenden (so man | spricht) Lutherisch= | en handel. | Vszleg vnd Christlicher ver= | standt desselbigen, durch D. M. | Luther kürtzlich be= | schriben. | [TE]

4°: A4 B4, 4 ungez. Bl. - TE 550.

Sign.: 151.35 Theol. (11). - Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.

H (WA 12, S. 62). Benzing 1654 u. Benzing/Claus II. VD 16 D 1043.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1066
Druck Wittenberg: [Johann Rhau-Grunenberg] 1523

DEFENSIO IO | HANNIS APELLI AD EPS [sic] | COPVM HERBIPO= | LENSEM PRO SVO | CONIV | GIO. |

[Am Schluß:] IMPRESSVM VVITTEMBERGE: | 1523. |

4°: A4 (A4b leer), 4 ungez. Bl.

Sign.: C 104.4° Helmst. (4). - Im Vorderdeckel: "Sigesmundus Schellhammer" und Exlibris von Herzog Rudolf August zu Braunschweig und Lüneburg.

A (WA 12, S. 70). Benzing 1655 u. Benzing/Claus II. VD 16 A 3028.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1067
Druck Wittenberg: [Johann Rhau-Grunenberg] 1523

DEFENSIO IO | HANNIS APELLI AD EPIS | COPVM HERBIPO= | LENSEM PRO SVO | CONIV | GIO. |

[Am Schluß:] IMPRESSVM VVITTEMBERGE: | 1523. |

4°: A4 (A4b leer), 4 ungez. Bl.

Sign.: K 264.4° Helmst. (18). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1093.

B (WA 12, S. 70). Benzing 1656 u. Benzing/Claus II. VD 16 A 3029.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1068
Druck [Wittenberg: Hans Lufft 1523]

Eyn brieff an die | Christen ym Nid= | der land | M. Luther | [TE]

4°: A4 (A1b u. A4 leer), 4 ungez. Bl. - TE 32.

Sign.: 189.21 Theol. (6). - Auf dem Vorderdeckel: "I F | 1556 |".
2. Ex.: 131.3 Theol. (11).
3. Ex.: 131.1 Theol. (19).
4. Ex.: 127.21 Theol. (7).
5. Ex.: Li 5530 (69, 1384).
6. Ex.: 90.5 Theol. (18). - Auf dem Titelblatt der 1. Schrift (1576): "Sum Laurentij Scraderi ..." und Inhaltsverzeichnis im Vorderdeckel von seiner Hand. Auf dem Vorderdeckel: "1576".
7. Ex.: Alvensleben Ee 84 (24). - Zur Provenienz vgl. Nr. 798.

A (WA 12, S. 75). Benzing 1658 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4145.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1069
Druck [Augsburg: Philipp Ulhart d. Ä. 1523]

Ain Brieff an | die Christen | im nider | land. | Mar. Luther | [TE]

4°: A4 (A1b u. A4 leer), 4 ungez. Bl. - TE 179.

Sign.: 151.30 Theol. (6).
2. Ex.: 140.22 Theol. (24). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.

D (WA 12, S. 76). Benzing 1661 u. Benzing/Claus II (Abweichung: Punkt am Ende von Z. 5). VD 16 L 4137.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1070
Druck [Nürnberg: Hieronymus Höltzel 1523]

Ayn Sendbrieff | an die Christē | im̅ Nider | lande. | D. Mar. Luth. | [TE]

4°: A4 (A1b u. A4 leer), 4 ungez. Bl. - TE 68b.

Sign.: Li 5708 (5).

F (WA 12, S. 76). Benzing 1663 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4141.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1071
Druck [Regensburg: Paul Kohl] 1523

Zwē schon tro | stlich sendbrieff | Martı̄ Luthers | Ecclesiasten̄ zu | wittenberg. | M.D. XXiij. | [Blatt mit Spitze nach unten] | [TE]

4°: [ ]4 ([ ]4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 264a.

Sign.: 164.3 Theol. (12). - Im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.
2. Ex.: 116.9 Theol. (13). - Band aus dem Besitz von Wolfgang Clopfinger (vgl. Nr. 953).
3. Ex.: 236.3 Quod. (64). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1845.

H (WA 12, S. 76) u. D (WA 12, S. 147). Benzing 1665 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 3920.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1072
Druck [Erfurt: Matthes Maler 1523]

Eyn brieff ann die | Christen ym Nid= | der landt. | M. Luther. | [TE]

4°: A2 (A2b leer), 2 ungez. Bl. - TE 68.

Sign.: 182.5 Theol. (2). - Zur Provenienz vgl. Nr. 165.

Benzing 1666 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4139.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1073
Druck Wittenberg: [Melchior Lotter d. J.] 1523

ADVER | SVS IOHANNEM FA- | brum Constantien̄. Vicarium, | scortationis patronum, | pro coniugio sacer- | dotali, Iusti Io- | næ defen- | sio. | [Blatt mit Spitze nach unten] | VVITTEMBERGAE. | 1523. | [TE]

[Am Schluß:] VVITTEMBERGAE, Anno a | natiuitate Domni [sic] M.D. XXIII. |

4°: A-G4 H6 (H6 leer), 34 ungez. Bl. - TE 14.

Sign.: 125.3 Quod. (7).
2. Ex.: 147.6 Theol. (1).
3. Ex.: Yv 1938.8° Helmst.
4. Ex.: Yv 2143.8° Helmst. (4).

A (WA 12, S. 83f.). Benzing 1669 u. Benzing/Claus II. VD 16 J 871.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1074
Druck Zürich: [Christoph Froschauer] 1523

ADVER | SVS IOANNEM FA | brum Constantien̄. Vicarium, | scortationis patronum, | proconiugio [sic] sacer= | dotali, Iusti Io | næ defen= | sio. | [Blatt mit Spitze nach rechts, Blatt mit Spitze nach links] | TIGVRI. | 1523 | [TE]

[Am Schluß:] TIGVRI, Anno à natiuitate | Domini. M.D.XXIII. |

4°: A-G4 H6 (H6 leer), 34 ungez. Bl. - TE 551.

Sign.: 148.20 Theol. (3). - Der Band ist versehen mit Clopfingers unermüdlichen Anmerkungen und seinen Auszügen aus Streitschriften.
2. Ex.: 488 Theol. (6). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand (beschnitten).

C (WA 12, S. 84). Benzing 1671 u. Benzing/Claus II. VD 16 J 872.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1075
Druck Wittenberg: [Cranach u. Döring] 1523

Das siebēd Capitel | S. Pauli zu den | Chorinthern | Ausgelegt | durch | Martinum Luther. | Wittemberg. | M. D. xxiij. | [TE]

4°: A-K4 (A1b u. K4b leer), 40 ungez. Bl. - TE 58.

Sign.: 139 Theol. (8). - Im Vorderdeckel: "E libris D. Andreae" (vgl. Nr. 1828).
2. Ex.: Li 5530 (4, 57).
3. Ex.: C 199.4° Helmst. (6). - Auf dem Vorsatzblatt: "Johannes Stureke ..." (vgl. Nr. 1312).
4. Ex.: 151.12 Theol. (2). - Zur Provenienz vgl. Nr. 26.
5. Ex.: G 512.4° Helmst. (4). - Zur Provenienz vgl. Nr. 395.
6. Ex.: Alvensleben Ee 84 (21). - Zur Provenienz vgl. Nr. 798.

A (WA 12, S. 90). Benzing 1673 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6682.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1076
Druck Wittenberg: [Cranach u. Döring] 1523

Das siebēd Capitel | S. Pauli zu den | Chorinthern | Ausgelegt | durch | Martinum Luther. | Wittemberg. | M.D. xxiij. | [TE]

4°: A-K4 (A1b, K3b u. K4 leer), 40 ungez. Bl. - TE 58. - Lesarten: Bl. A4a Z. 9 v. u. "sibēde", Bl. A4b Z. 3 v. u. "fellē", Z. 4 v. u. "bruder".

Sign.: 140.22 Theol. (30). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand. Von dieser Inhaltsverzeichnis des Bandes auf dem Vorsatzblatt.
2. Ex.: 151.30 Theol. (5).
3. Ex.: Li 5530 (53, 1014).
4. Ex.: Li 5530 (4, 58). - Lesarten: Bl. A4a Z. 9 v. u. "siebēd", Bl. A4b Z. 3 v. u. "bllē", Z. 4 v. u. "feruder". - Mit reichen Marginalien von Heyno Gottschalk.

B (WA 12, S. 90). Benzing 1674 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6683.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1077
Druck Wittenberg: [Melchior Lotter d. J.] 1523

Das Sie= | bend Capitel S. | Pauli zu | den | Chorin= | thern ausgelegt | durch Martinum | Luth. | Wittemberg | M. D. xxiij. | [TE]

4°: A-K4 (A1b u. K4b leer), 40 ungez. Bl. - TE 14.

Sign.: 106.4 Theol. (6). - Am Schluß des Bandes Besitzeinträge von Hans Lenner und Karsten tor Bruggenn. Von letzterem längerer Eintrag (vgl. Nr. 987).
2. Ex.: Li 5530 (53, 1013). - Auf dem Titelblatt: "Luce Aldenstegk". Am Ende Eintrag von dessen Hand.
3. Ex.: Li 5530 (4, 60).

C (WA 12, S. 90). Benzing 1675 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6684.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1078
Druck [Straßburg]: Wolfgang Köpfel 1523

Das siebēdt | Capitel S. Pauli zu | den Corinthern | Auszgelegt | durh [sic] | Martinum Luther. | Wittemberg. | M.D. xxiij. | [TE]

[Am Schluß:] Gedruckt zům Steinburck. | Durch Wolff Koͤpffel. | Jm jar. M.D. xxiij. |

4°: A-J4 (A1b u. J4 leer), 36 ungez. Bl. - TE 552.

Sign.: 155.2 Quod. (2). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand. Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis von späterer Hand.
2 . Ex.: 151.36 Theol. (7). - Auf dem Titelblatt: "I M |.1.5.7.1. |". Vorn im Band drei Seiten mit schön geschriebenen Auszügen aus den Legenden des heiligen Hieronymus und des Evangelisten Markus, dat. 1582. Darüber zwei fein kolorierte Holzschnitte der Heiligen. Auf dem Vorderdeckel: "I M | 15.82. |". Im Rückdeckel: " Ein schönes gebeet" und "Jeronimus Marx Von Nürnberg ist Das Buch 1596 MVSICA" sowie sein Exlibris von 1601. Der ganze Band trägt reiche Anmerkungen von seiner Hand.

D (WA 12, S. 90). Benzing 1676 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6680.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1079
Druck [Straßburg: Matthias Schürer Erben] 1523

Das sybend Capitel | S. Pauli zů den Corinthern, | Außgelegt durch Mar | tinum Luther. | Wittemberg. | M.D. XXiij. | [TE u. TH]

4°: A-J4 (A1b u. J4 leer), 36 ungez. Bl. - TE u. TH 553.

Sign.: Li 5530 (4, 59). - Auf Bl. A2b von zeitgen. Hand: "Wenn Rotten nehmen vberhandt | Vom glauben viel abtretten | Steh fest thu starcken wiederstandt | mit Seufzen vnd mit beten | das wortt lauter vnd rein | Bewart das hertze allein | für sünd vnd falschen Schein | Das las deins glaubens Richtschnur sein." | Anmerkungen im Innern auch von anderer Hand.

E (WA 12, S. 90). Benzing 1677 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6681.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1080
Druck [Regensburg: Paul Kohl] 1523

Das siebēt Capitel | S. Pauli zu den | Chorinthern | Ausgelegt | durch | Martinū Luther. | Wittemberg. | M.D.xxiij. | [Blatt mit Spitze nach unten] | [TE]

4°: A-J4 (A1b, J3b u. J4 leer), 36 ungez. Bl. - TE 264a. - Lesart: Bl. A4a Z. 12 "dißem eben".

Sign.: 512 Theol. (14). - Band aus dem Besitz von Michel Stöklo und Henning Reinke (vgl. Nr. 182).
2. Ex.: 151.24 Theol. (3). - Zur Provenienz vgl. Nr. 12.

F (WA 12, S. 91). Benzing 1678 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6679.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1081
Druck [Augsburg: Heinrich Steiner] 1523

Das siebent Capitel | S. Pauli zu den | Chorinthern | Außgelegt | durch | Martinum Luther. | Wittemberg. | M D. xxiij. | [TE]

4°: A-K4 (A1b, K3b u. K4 leer), 40 ungez. Bl. - TE 58a.

Sign.: 116.9 Theol. (11). - Band aus dem Besitz von Wolfgang Clopfinger (vgl. Nr. 953).
2. Ex.: 146.18 Theol. (1). - Im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis des Bandes und Namenszug von Georg von Zeschlin sowie Exlibris von Herzog Ludwig Rudolf zu Braunschweig und Lüneburg.

G (WA 12, S. 91). Benzing 1679 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6678.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1083
Druck Wittenberg: [Hans Lufft] 1523

Den Auszerwelten | lieben Freunden | gottis, allen Christen zu Ri | ghe, Reuell vnd Tarbthe | ynn Lieffland, mey= | nen lieben herren | vnd brudern ynn | Christo. | Mar. Luther | Eccle. Wyttem. | M.D. XXiij | [TE]

4°: A4 (A1b u. A4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 32.

Sign.: 190.18 Theol. (44). - Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.
2. Ex.: Li 5530 (53, 1019).
3. Ex.: Ts 418 (1).
4. Ex.: 127.21 Theol. (8).

A (WA 12, S. 146). Benzing 1681. VD 16 L 3922.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1084
Druck [Stuttgart: Hans von Erfurt 1523]

Meynen liebenn | Herrn vnd freünden, in Chri= | sto, allen Christlichn̄ bür= | gern zů Eßlinngen, | von Martin Lu= | ther zůgeschribn̄. | XXi temberg. [sic] | [TE]

4°: A4 (A4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 554.

Sign.: 113.3 Theol. (6). - Auf dem Vorsatzblatt mit koloriertem Wappenholzschnitt Inhaltsverzeichnis und "B P". Reiche Marginalien in den antilutherischen Schriften des Bandes.

A (WA 12, S. 152). Benzing 1684 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5462.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1085
Druck [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1523

Eyn Sendt= | brieff vn̄ verantwort= | tung etzlicher Artickel, an ein | Christliche gemain der | Stat Eßling. | Martinus Luther | wittemberg. | 1523 | [TE]

4°: [ ]4 ([ ]1b u. [ ]4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 124b.

Sign.: Li 5530 (53, 1018). - Mit Anmerkungen von Heyno Gottschalk.
2. Ex.: 235 Theol. (9).
3. Ex.: 189.17 Theol. (20).
4. Ex.: 140.22 Theol. (7). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.
5. Ex.: S 41.4° Helmst. (7). - Zur Provenienz vgl. Nr. 2050.
6. Ex.: QuN 135.1 (8). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.

C (WA 12, S. 152). Benzing 1686 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5460.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1086
Druck [Augsburg: Heinrich Steiner 1523]

[Xyl.] Eyn Sendt= | [typ.] brieff vnd verantwort= | tung etlicher Artickel, an ayn | Christliche gemain der | Stat Eßling. | Martinus Luther. | Wittemberg. | 1523. | [Blume] | [TE]

4°: A4 (A1b u. A4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 12a.

Sign.: 116.9 Theol. (14). - Band aus dem Besitz von Wolfgang Clopfinger (vgl. Nr. 953).

D (WA 12, S. 152f.). Benzing 1687 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5459.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1087
Druck Wittenberg: [Cranach u. Döring 1523]

DE INSTI= | TVENDIS MINISTRIS | Ecclesiæ, ad Clarissimum | Senatum Pragensem | Bohemiæ. | MARTINVS LVTHER. | Vuittembergȩ. | [TE]

4°: A-G4 (A1b u. G4b leer), 28 ungez. Bl. - TE 43.

Sign.: F 1417 Helmst.
2. Ex.: 459 Theol. (14). - Vorn eingeklebt Inhaltsverzeichnis des Bandes von J. H. Arlt.
3. Ex.: 221.3 Theol. (4). - Auf dem Vorderdeckel: "V P | 1546 |".
4. Ex.: Li 5530 (70, 1417). - Mit Marginalien einer zeitgen. Hand (beschnitten).
5. Ex.: G 66.4° Helmst. (4). - Im Vorderdeckel Exlibris von Herzog Rudolf August zu Braunschweig und Lüneburg.

A (WA 12, S. 163). Benzing 1688 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4998.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1088
Druck [Straßburg: Johann Herwagen 1523]

DE INSTI= | TVENDIS MINISTRIS | Ecclesiæ, ad Clarissimum Senatum | Pragensem Bohemiæ, | MARTINVS LVTHER. | * | EIVSDEM FORMVLA | Missæ & communionis pro | Ecclesia Vuittem= | bergensi. | [TE]

[Auf Bl. D4a:] FORMV | LA MISSAE ET COM= | munionis pro Ecclesia | Vuittember= | gensi, | MARTINI LVTHERI. | [Blatt mit Spitze nach unten] | [TE]

8°: A-E8 (A1b, E7b u. E8 leer), 40 Bl. (39 gez. u. 1 ungez. Bl.). - TE 494 u. TE 300.

Sign.: 990.134 Theol.

B (WA 12, S. 164). Benzing 1689 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4997.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1093
Druck Wittenberg: [Nickel Schirlentz] 1523

FORMVLA | MISSAE ET COMMVNIONIS | pro Ecclesia Vuittem= | bergensi. | MARTINI LVTHER. | VVITTEMBERGAE. | MDXXIII, | [TE]

[Am Schluß:] [H]

4°: a4 b4 (b4 leer), 8 ungez. Bl. - TE 33b. Auf Bl. b3b H 806.

Sign.: 298.1 Theol. (6). - Auf dem Titelblatt Besitzeinträge von: 1. Philippus Gundelius, 2. Andreas Tentzelius. Auf dem Titelblatt der 1. Schrift (1517): "Joan Wil. Baro à Schënkirchen" und "Gundelij sum".
2. Ex.: Li 5530 (54, 1046).
3. Ex.: F 1046 Helmst.
4. Ex.: 64.14 Quod. (6). - Auf dem Vorsatzblatt vorn: "Libellus Bacc. Joannis Lafferdes Brunopolitani quem proprio aere mercatus est". Auf dem Vorsatzblatt hinten: "Studens quando eram Erfordia 1518 Hunc meo ere emi librum. M Johannes Lafferdes possessor.".
5. Ex.: K 264.4° Helmst. (12). - Auf dem Titelblatt von unbekannter Hand: "D Adamo Schwynghe physico ...". Auf dem Titelblatt der 1. Schrift (1518): "Petrus Colditius - uu - u Τύχη ὃν ὄνον ταλάεργος ἔθηκε. Tum .n. temporis Leoburgensis scholae Rector, iam pastor in miserijs exercitatissimus.", (eingetragen um 1538, vgl. Bl. a2a). Im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis des Bandes von Colditius' Hand.
6. Ex.: Alvensleben Ee 79 (11). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.

A (WA 12, S. 201). Benzing 1698 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4728.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1101
Druck Wittenberg: Hans Lufft [1523]

Eyn trost brieff an | die Christen zu | Augspurg | Martinus Luther | Wittemberg. | [TE]

[Am Schluß:] Gedruckt zu Wittemberg durch | Hans Lufft |

4°: a4 (a1b u. a4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 33. - Lesart: Bl. a4a Z. 3 v. u.: "Martinus Luther".

Sign.: Li 5530 (55, 1077).
2. Ex.: 151.37 Theol. (18). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand. Im Vorderdeckel: "Anthonj Rupffenvogl AHPr".
3. Ex.: 127.21 Theol. (10).
4. Ex.: J 172.4° Helmst. (16). - Am Schluß der 8. Schrift (1529): "das Bu ist Balser Zeising ...".

A (WA 12, S. 222). Benzing 1711 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6804.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1105
Druck Wittenberg: [Johann Rhau-Grunenberg] 1523

An die herrn | Deutschs Ordens, | das sie falsche keuscheyt meyden vnd | zur rechten ehlichen keuscheyt | greyffen Ermanung. | [Blatt mit Spitze nach unten] | Martinus Luther. | Wittemberg. | 1523. | [TE]

4°: A4 B2 C4 (C4 leer), 10 ungez. Bl. - TE 4a.

Sign.: 135 Theol. (11). - Auf dem Vorsatzblatt: "Autor v Sesen est possessor huius Libri Anno 1574". Vorn und hinten im Band Predigtentwürfe von seiner Hand (17 S.).
2. Ex.: G 70.4° Helmst. (16). - Zur Provenienz vgl. Nr. 441.
3. Ex.: P 625.4° Helmst. (3). - Am Ende des Bandes von zeitgen. Hand: "Elegia Johannis sugelij ... Anno 1549 ..." (4 Blatt).
4. Ex.: 193.5 Theol. (11). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1312.
5. Ex.: Li 5530 (55, 1080).
6. Ex.: Li 5530 (40, 705).
7. Ex.: 216.11 Theol. (3).

A (WA 12, S. 230). Benzing 1716 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 3779.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1109
Druck Wittenberg: [Johann Rhau-Grunenberg] 1523

MEDITATIO PIA ET | ERVDITA HIERONYMI | SAVONAROLAE. A PAPA | EXVSTI, SVPER PSAL= | MOS MISERERE | MEI. ET IN TE | DOMINE | SPERA= | VI. | VVITTEMBERGAE. | 1523. | [TE]

4°: A-E4 (E4b leer), 20 ungez. Bl. - TE 8. - Luthers Vorwort auf Bl. A1b.

Sign.: 86.7 Theol. (33). - Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.
2. Ex.: Yv 1927.8° Helmst. - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand (beschnitten).
3. Ex.: S 180.4° Helmst. (5). - Zur Provenienz vgl. Nr. 242.
4. Ex.: 84.5 Theol. (8). - Auf dem Titelblatt der 1. Schrift zeitgen. Buchstempel mit den Initialien "BW". Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.

A (WA 12, S. 246). Benzing 1722 u. Benzing/Claus II. VD 16 S 1994.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1112
Druck Wittenberg: Nickel Schirlentz 1523

Epistel Sanct | Petri gepredigt | vnd ausgelegt | durch | Mart. Luther. | Uuittemberg. | M.D. XXiij. | [TE]

[Am Schluß:] Gedruckt zů Wittemberg durch Nickel | Schyrlentz ym drey vnd zwentzigsten jar. |

4°: A-Z4 aa-cc4 (cc4b leer), 104 ungez. Bl. - TE 14a.

Sign.: 235 Theol. (19).
2. Ex.: Li 5530 (5, 61). - Mit Anmerkungen von Heyno Gottschalk (beschnitten).
3. Ex.: Li 5530 (53, 1030). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.
4. Ex.: H 138.4° Helmst. (9).
5. Ex.: 154.1 Theol. (1). - Im Innern Anmerkungen einer zeitgen. Hand.
6. Ex.: C 219.4° Helmst. (2).

A (WA 12, S. 250). Benzing 1726 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4593.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1113
Druck [Augsburg: Silvan Otmar] 1523

Epistel S. Petri | Geprediget vn̄ außgelegt | durch Martinū | Luther. | M.D. XXIII. | [TE]

4°: A-V4 W6 (A1b u. W6b leer), 86 ungez. Bl. - TE 170.

Sign.: Li 5530 (23, 355).

B (WA 12, S. 250). Benzing 1727 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4592.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1119
Druck [Nürnberg: Hieronymus Höltzel] 1523

Eyn Sermon an dē | Jarsztag vō der beschnei | dung der Juden, wie | das sey ayn figur | des newē Te= | staments. | Actum | M.D.XXiij. | D. Mar. Luth. | [TE]

4°: A4 B4 (B4b leer), 8 ungez. Bl. - TE 68b.

Sign.: 140.22 Theol. (25). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.
2. Ex.: 164.4 Theol. (7). - Zur Provenienz vgl. Nr. 836.

B (WA 12, S. 400). Benzing 1738 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6092.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1120
Druck Wittenberg: [Melchior Lotter d. J.] 1523

Ein Sermon auff das | Euangelion Am Son= | tag nach Epipha= | nie. Luce. ij. | D. Martinus Luther. | Vuittemberg. | 1523. | [TE]

4°: A4 B6 (A1b u. B6b leer), 10 ungez. Bl. - TE 13.

Sign.: 140.22 Theol. (21). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.
2. Ex.: 190.18 Theol. (4). - Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.
3. Ex.: 156.16 Theol. (20). - Zur Provenienz vgl. Nr. 62.
4. Ex.: G 66.4° Helmst. (14). - Im Vorderdeckel Exlibris von Herzog Rudolf August zu Braunschweig und Lüneburg.
5. Ex.: Li 5530 (23, 363). - Beschnitten.
6. Ex.: J 206.4° Helmst. (2). - Mit bibliographischen Anmerkungen einer zeitgen. Hand. Im Vorderdeckel Exlibris von Herzog Rudolf August zu Braunschweig und Lüneburg. Auf dem Vorderdeckel: "PCV | 1577" (vgl. Nr. 29).
7. Ex.: Alvensleben Ee 84 (31). - Zur Provenienz vgl. Nr. 798.
8. Ex.: Li 5530 (53, 1022). - Mit zeitgen. Marginalien (beschnitten).

A (WA 12, S. 407). Benzing 1739 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6119.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1121
Druck [Augsburg: Heinrich Steiner] 1523

Ain Sermon auff | dz Euangeliō Luce ij. Am Son= | tag nach der Hailigē Trey Kün | ig tag. Darin̄ ist angezaygt wye | es mit denen zů geet die da recht | Christen seind, Auch wie man | Christum allain sůchen soll | im Tempel das ist in d' | Goͤttlichenn ge= | schrifft. | Doct. Mar. Luth. | Gepredigt zuͤ Wittenberg | M.D.XXiij. | [TE]

4°: A4 B4 (B4b leer), 8 ungez. Bl. - TE 14b.

Sign.: 116.9 Theol. (15). - Band aus dem Besitz von Wolfgang Clopfinger (vgl. Nr. 953).
2. Ex.: 235 Theol. (16).
3. Ex.: Li 5530 (23, 378). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.

B (WA 12, S. 407). Benzing 1740 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6116.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1122
Druck [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1523

Eyn sermon | auff das Ewangelion | am Suntag nach der | heyligē drey künig | tag. Luce am. ij. | D. M. L. | wittemberg. | 1523. | [TE]

4°: A4 B4 (A1b u. B4b leer), 8 ungez. Bl. - TE 124b.

Sign.: 235 Theol. (10).

C (WA 12, S. 407). Benzing 1741 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6118.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1123
Druck [Erfurt: Matthes Maler] 1523

Eyn Sermon am | tag vnßer frawen Liecht= | meß gethan zcu Wit= | temberg durch | Doc: Marti: Luther | M.D. [TH] XXiij | [TE]

4°: A4, 4 ungez. Bl. - TE u. TH 68a.

Sign.: 164.3 Theol. (22). - Im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.
2. Ex.: 382.2 Theol. (12). - Auf dem Vorderdeckel: "AVDSCSS | 1593 |" und B 30.
3. Ex.: Li 5530 (23, 359). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand (beschnitten).

A (WA 12, S. 420). Benzing 1744 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6086.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1124
Druck [Erfurt: Matthes Maler] 1523

Eyn Sermon am | tag vnßer frawen Liecht= | meß gethan zcu Wit= | temberg durch | Doct: Marti: Luther | M.D. [TH] XXiij | [TE]

4°: A4, 4 ungez. Bl. - TE u. TH 68a.

Sign.: G 70.4° Helmst. (5). - Zur Provenienz vgl. Nr. 441.
2. Ex.: 86.7 Theol. (4). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand. Von dieser im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes.
3. Ex.: Li 5530 (53, 1027). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.

B (WA 12, S. 420). Benzing 1745 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6087.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1125
Druck [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1523

Eyn Sermon | D. M. L. am Suntag | nach mitfasten. wer | auß euch wirdt | mich straffenn | yrgent vmb | ein sündt. | Johānis am. viij. | wittemberg. 1523. | [TE]

4°: [ ]4 ([ ]1b u. [ ]4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 119.

Sign.: 182.5 Theol. (11). - Zur Provenienz vgl. Nr. 165.

(WA 12, S. 453). Benzing 1749 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6082.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1126
Druck Wittenberg: [Hans Lufft] 1523

Eyn Sermon Do= | cto: Marti: Luther | am Gruenen | donnerstag | M.D.XXiij | Wyttemberg | [TE]

4°: A4 B2 (A1b u. B2 leer), 6 ungez. Bl. - TE 57.

Sign.: 190.18 Theol. (2). - Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.
2. Ex.: Li 5530 (53, 1028). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand (beschnitten).
3. Ex.: Li 5530 (23, 358).
4. Ex.: Li 5701 (4). - Im Vorderdeckel: "Iohannes Rubarth Dem hort Dut boch".

A (WA 12, S. 472). Benzing 1751 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6060.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1127
Druck [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1523

Eyn sermon | Doctoris Martini | Luther, am grün= | nen Donerstag | gepredigt. | wittemberg. | 1523. | [TE]

4°: [ ]4 ([ ]4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 124b.

Sign.: 164.3 Theol. (10). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand. Von dieser im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis des Bandes.

B (WA 12, S. 472). Benzing 1752 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6059.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1128
Druck Breslau: [Kaspar Libisch] 1523

Eyn Sermon Do= | cto. Marti. Luther | am Gruenen | donnerstag | M.D.xxiij | Breslaw | [TE]

4°: A4 B2 (A1b u. B2 leer), 6 ungez. Bl. - TE 457.

Sign.: G 165.4° Helmst. (12). - Mit zeitgen. Marginalien.
2. Ex.: Alvensleben Ee 84 (29). - Zur Provenienz vgl. Nr. 798.

C (WA 12, S. 472). Benzing 1753 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6058.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1134
Druck Wittenberg: Melchior Lotter d. J. 1523

Eyn Sermon von | dem gutten hyr= | ten. Johan. x. | D. Mart. Luther. | Vuittemberg. | 1523. | [TE]

[Am Schluß:] Gedruckt zu Wittemberg bey Melchior | Lotter, Nach Christi gepurt, | M. D. xxiij. |

4°: a4 b6 (a1b u. b6b leer), 10 ungez. Bl. - TE 13.

Sign.: 156.16 Theol. (12). - Zur Provenienz vgl. Nr. 62.
2. Ex.: 190.18 Theol. (22). - Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.
3. Ex.: 151.24 Theol. (9). - Zur Provenienz vgl. Nr. 12.
4. Ex.: Alvensleben Ee 84 (30). - Zur Provenienz vgl. Nr. 798.

A (WA 12, S. 524). Benzing 1762 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6352.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1135
Druck Wittenberg: [Johann Rhau-Grunenberg] 1523

(E)yn Sermon von | dem gutten hyr= | ten. Johan= | nis x. | D. Mart. Luther. | Wittemberg. | 1523. |

8°: A8 B8 (A1b, B7b u. B8 leer), 16 ungez. Bl.

Sign.: YF 15.8° Helmst. (3). - Auf dem Vorsatzblatt hinten: "Kunradt Zerfflingk".

B (WA 12, S. 524). Benzing 1763 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6353.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1136
Druck [Bamberg: Georg Erlinger] 1523

Ein | Sermon | Doctor Martini | Lutthers. Auf das | Euangelion Jo. x | Von dem gut= | ten hyrten. | Durch yn vberlesen. | MD xxiii | [TE]

4°: A4 B4 (A1b leer), 8 ungez. Bl. - TE 565.

Sign.: 148.19 Theol. (11).
2. Ex.: 164.4 Theol. (10). - Zur Provenienz vgl. Nr. 836.
3. Ex.: 189.27 Theol. (10). - Auf dem Vorsatzblatt: "1554. No. 23".
4. Ex.: 131.7 Theol. (20). - Zur Provenienz vgl. Nr. 28.
5. Ex.: Li 5530 (23, 376).

C (WA 12, S. 524). Benzing 1764 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6347.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1137
Druck [Bamberg: Georg Erlinger] 1523

Ein | Sermon | Doctor Martini | Lutthers. Auff das | Euangelion Jo. x. | Von dem gut= | ten hyrten. | Durch in vberlesen. | M. D. xxiii. | [TE]

4°: A4 B4 (A1b leer), 8 ungez. Bl. - TE 565.

Sign.: G 66.4° Helmst. (17). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand (beschnitten). Im Vorderdeckel Exlibris von Herzog Rudolf August zu Braunschweig und Lüneburg.

E (WA 12, S. 524). Benzing 1766 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6348.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1138
Druck Erfurt: (Johannes Loersfeld) 1523

Eyn Sermon | D. Martini Lu | thers Auff das | Euangelion Johannis | X. Von dem gutten | hyrtten. Durch | yhn vber= | lesen. | M. D. xxiij. | [TE]

[Am Schluß:] Getruckt ynn der loblychen Stadt | Erffurdt. ynn der Permentergasszen, zum Ferbe faß. | ym Jar M. CCCCC. vnd. XXiij. |

4°: a4 b4, 8 ungez. Bl. - TE 71.

Sign.: 183.46 Theol. (10). - Zur Provenienz vgl. Nr. 35.
2. Ex.: Li 5530 (23, 377). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand (beschnitten).

G (WA 12, S. 525). Benzing 1768 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6349.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1139
Druck [Augsburg: Silvan Otmar] 1523

Ain Sermon Doctor Martini | Luthers, Auff das Euange= | lion Johan̄. x. Von dem | guten hyrten. | Durch jn überlesen. | M. D. XXIII. | | [TE]

4°: A4 B4 (B4b leer), 8 ungez. Bl. - TE 498.

Sign.: 86.7 Theol. (29). - Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.
2. Ex.: K 258.4° Helmst. (19).

H (WA 12, S. 525). Benzing 1769 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6346.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1140
Druck [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1523

Eyn Sermon | Doctor Martini Lutters | Auff das Ewangelion | Johannis am .x. | Von dem gut= | ten hyrten. | wittenberg. | M. D. xxiij. | [TE]

4°: A4 B4 (A1b u. B4 leer), 8 ungez. Bl. - TE 516.

Sign.: 182.5 Theol. (13). - Zur Provenienz vgl. Nr. 165.
2. Ex.: 140.22 Theol. (33). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.

I (WA 12, S. 525). Benzing 1770 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6350.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1141
Druck Wittenberg: [Johann Rhau-Grunenberg] 1523

Eyn Sermon auff | den vierden sontag | nach Ostern | Johannis. 16. | Martinus Luther. | Wittemberg. | 1523. | [TE]

4°: A4 B4 (B4b leer), 8 ungez. Bl. - TE 4a. - Lesart: Bl. A2b Z. 1 v. u. "ich die".

Sign.: 230.49 Theol. (26). - Auf Bl. C4a der 18. Schrift (1523): "Henning Damman".
2. Ex.: Li 5530 (23, 370).
3. Ex.: Li 5530 (53, 1026).
4. Ex.: J 206.4° Helmst. (6). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand. Im Vorderdeckel Exlibris von Herzog Rudolf August zu Braunschweig und Lüneburg. Auf dem Vorderdeckel: "PCV | 1577 |" (vgl. auch Nr. 29).
5. Ex.: K 144.4° Helmst. (6). - Auf dem Titelblatt: "... Joachimus Knoblochemus emptus 6 d". Inhaltsverzeichnis auf dem Vorsatzblatt von anderer Hand. Auf dem Vorderdeckel: "H.I.V.M." [Hilmar von Münchhausen].
6. Ex.: Alvensleben Ee 84 (11). - Zur Provenienz vgl. Nr. 798.

B (WA 12, S. 541). Benzing 1772 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6159.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1142
Druck Wittenberg: [Johann Rhau-Grunenberg] 1523

Eyn Sermon auff | den vierden son= | tag nach Ostern. | Johannis. 16. | Martinus Luther. | Wittemberg. | 1523. |

8°: A8 B8 (B7b u. B8 leer), 16 ungez. Bl.

Sign.: YF 15.8° Helmst. (8). - Auf dem Vorsatzblatt hinten: "Kunradt Zerfflingk".
2. Ex.: 1222.93 Theol. (1).
3. Ex.: 999.1 Theol. (3). - Der ganze Band versehen mit reichen Anmerkungen, auch Gebeten und Liedern, von zeitgen. Hand.

C (WA 12, S. 541). Benzing 1773 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6160.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1143
Druck [Erfurt: Matthes Maler] 1523

Eyn Sermon auff | den vierten sontag nach Ostern | Joannis xvi. | Martinus Luther. | wittenberg. | M. D. XXIII. | [TH]

4°: A4 B4 (B4b leer), 8 ungez. Bl. - TH 566.

Sign.: Li 5530 (23, 366). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.

D (WA 12, S. 541). Benzing 1774 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6157.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1144
Druck Wittenberg: [Johann Rhau-Grunenberg] 1523

(E)yn Sermon an | vnsers herren | Hymelfarts tag. Marci | am. 16. Von der sum= | ma des Euāgelij, | das ist, der | Glawb. | Mart. Luther. | Wittemberg. | 1523. |

8°: A8 B8 (A1b, B7b u. B8 leer), 16 ungez. Bl.

Sign.: YF 15.8° Helmst. (4). - Auf dem Vorsatzblatt hinten: "Kunradt Zerfflingk".

A (WA 12, S. 552). Benzing 1776 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6114.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1145
Druck [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1523

Ein Sermon Doctor Martini | Lutthers, Auff das Ewangelion Marci am | letzten, Do die aylff zu tisch sassen, offen= | bart sich jn der herr Christus vnd | schalt jren vnglauben, | vnd jres hertzen | hertigkait. | M. D. xxiij. | [TE]

4°: A4 B4 (A1b u. B4 leer), 8 ungez. Bl. - TE 119.

Sign.: 131.3 Theol. (9).
2. Ex.: 140.22 Theol. (26). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.
3. Ex.: 182.5 Theol. (14). - Zur Provenienz vgl. Nr. 165.
4. Ex.: 258.10 Quod. (2).

C (WA 12, S. 552). Benzing 1778 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6109.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1146
Druck [Augsburg: Heinrich Steiner] 1523

Ein Sermon D. Mar= | tini Luthers. Auff das Ewangelion | Marci am letsten, Do die aylf zů | tysch sassen, offenbart sich | jn der herr Christus vnd | schalt jren vnglau= | ben vn̄ jrs hertz= | en hertig= | kait. | Wittemberg. | M.D. xxiii. | [TE]

4°: A4 B4 (A1b u. B4b leer), 8 ungez. Bl. - TE 12a.

Sign.: 183.46 Theol. (16). - Zur Provenienz vgl. Nr. 35.

E (WA 12, S. 553). Benzing 1780 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6111.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1147
Druck Wittenberg: [Nickel Schirlentz] 1523

Eyn Sermon | auff den Pfing= | stag. | Mart. Luther. | Uuittemberg. | M. D. XXiij jar. | [TE]

4°: A-C4 (A1b, C3b u. C4 leer), 12 ungez. Bl. - TE 14a.

Sign.: 235 Theol. (7).
2. Ex.: 190.18 Theol. (23). - Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.
3. Ex.: 116.6 Theol. (11). - Der ganze Band versehen mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.
4. Ex.: G 66.4° Helmst. (16). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand (beschnitten), und im Vorderdeckel Exlibris von Herzog Rudolf August zu Braunschweig und Lüneburg.
5. Ex.: Li 5530 (23, 371).
6. Ex.: Li 5530 (53, 1029). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.
7. Ex.: J 206.4° Helmst. (8). - Im Vorderdeckel Exlibris von Herzog Rudolf August zu Braunschweig und Lüneburg. Auf dem Vorderdeckel: "PCV | 1577 |" (vgl. auch Nr. 29).
8. Ex.: 98.5 Theol. (18). - Im Rückdeckel die Initialien "PD" und der Eintrag: "Dij te o Lecture execrent (?), si hunc libellum inuito domino, legeris" sowie Inhaltsverzeichnis von dieser Hand im Vorderdeckel.
9. Ex.: Alvensleben Ee 84 (32). - Zur Provenienz vgl. Nr. 798.

A (WA 12, S. 566). Benzing 1782 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6155.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1148
Druck [Nürnberg: Hieronymus Höltzel 1523]

Eyn Sermon auff | den Pfingstag. | Do. Mar. | Luth. | [TE]

4°: A4 B4 (A1b u. B4b leer), 8 ungez. Bl. - TE 22e.

Sign.: 183.46 Theol. (9). - Zur Provenienz vgl. Nr. 35.

C (WA 12, S. 566). Benzing 1784 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6154.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1149
Druck [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1523]

Eyn Sermon | auff den Pfingstag, ge= | prediget durch Do= | ctor Martinum | Lutther. | Wittemberg. | [TE]

4°: A4 B4 (A1b u. B4 leer), 8 ungez. Bl. - TE 119.

Sign.: 500.6 Theol. (20).

D (WA 12, S. 566). Benzing 1785 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6153.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1150
Druck [Augsburg: Silvan Otmar 1523]

Ain Sermon auf | das Euangeli Johannis vj. | Mein flaisch ist die recht speiß, | vnd mein blůt ist das recht | tranck ⁊c̈. gepredigt auff | vnsers Herrn Fron- | leichnams tag. | Durch D. | Martin̄ | Luth- | er. | | [TE]

4°: A4 (A4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 414 (aber obere u. untere Leiste vertauscht).

Sign.: 230.49 Theol. (23). - Auf Bl. C4a der 18. Schrift (1523): "Henning Damman".
2. Ex.: 256.15 Quod. (8).

A (WA 12, S. 579). Benzing 1787 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6120.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1152
Druck [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1523]

Eyn Sermon | Doctoris Martini Lut= | thers, geprediget am | tag der heyligenn | Triueltigkayt. | Auff das Ewangelion | Johannis. iij. | Wittemberg. | [TE]

4°: A6 (A1b u. A6 leer), 6 ungez. Bl. - TE 516 (rechte u. linke Leiste vertauscht).

Sign.: 189.27 Theol. (14).
2. Ex.: 183.46 Theol. (15). - Zur Provenienz vgl. Nr. 35.
3. Ex.: 140.22 Theol. (29). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.
4. Ex.: Li 5530 (22, 312).

WA 12, S. 585. Benzing 1791 u . Benzing/Claus II. VD 16 L 6171.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1153
Druck [Nürnberg: Jobst Gutknecht 1523]

Eyn Sermon | Doctoris Martini Lut= | ters, auff das Ewāge= | lion Luce. xiiij. Ein | mēsch macht ein | groß abent= | essen. | Wittemberg. | [TE]

4°: [ ]4 ([ ]1b u. [ ]4 leer), 4 ungez. Bl. - TE 119.

Sign.: 140.22 Theol. (28). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.

WA 12, S. 597. Benzing 1793 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6129.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1154
Druck [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1523

Ein sermon D. M. | Lutthers, Auff das | Ewangelion Luce am .j. cap̄. | Maria stund auff, vnnd | gieng ab eylend in | das gebirg. | Wittemberg. | M. D. xxiij. | [TE]

4°: [ ]4 ([ ]4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 124b.

Sign.: 140.22 Theol. (32). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.
2. Ex.: 164.4 Theol. (4). - Zur Provenienz vgl. Nr. 836.
3. Ex.: 500.6 Theol. (6).
4. Ex.: Li 5530 (24, 389). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.

A (WA 12, S. 606). Benzing 1794 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6126.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1155
Druck [Augsburg: Heinrich Steiner] 1523

Ain Sermon D. M | Luthers, Auff das Euangeliō | Luce am .j. Capitel. Maria | stund auff, vnd gieng ab | eylendt inn das | gebirg. | Wittenberg. | M. D. XXiij. | [TE]

4°: A4 (A4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 58a.

Sign.: 511.45 Theol. (4).

B (WA 12, S. 606). Benzing 1795 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6124.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1156
Druck [Erfurt: Wolfgang Stürmer] 1523

Eyn Sermon | vom fest Uisitatiōis | Marie. | Doct. Mart. Luther. | Wittemberg | Anno. M. D. xx iij. | [TE]

4°: A4 (A4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 60.

Sign.: 235 Theol. (13).
2. Ex.: Li 5530 (23, 360). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.

C (WA 12, S. 606). Benzing 1796 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6125.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1157
Druck [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1523

Eyn sermon | Doctoris Martini | Lutthers, durch jn auß gan= | gen, Auff das Ewange= | lion Matthei am. v. | Es sey dan̄ das | ewer gerech= | tigkait. | ⁊c̅. | Witttemberg [sic] | M. D. xxiij. | [TE]

4°: [ ]4 ([ ]4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 516a.

Sign.: 140.22 Theol. (23). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.
2. Ex.: 140.22 Theol. (31).
3. Ex.: Li 5530 (23, 348).

A (WA 12, S. 620). Benzing 1798 u. Benzing/Claus II (Exemplar nicht vorhanden). VD 16 L 6130.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1158
Druck [Erfurt: Wolfgang Stürmer] 1523

[Xyl.] Eyn Sermō | [typ.] am. vi. Suntag nach der | heyligē Treyualtig= | keyt, auff das Euan | gelion Matthei. v. | Nisi abundauerit | iusticia vestra. | Doctor. Mart. Luther. | Anno. M. D. XXiij | [TE]

4°: A4 (A4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 568.

Sign.: Li 5530 (53, 1007).

B (WA 12, S.620). Benzing 1799 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6131.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1159
Druck [Straßburg: Reinhard Beck Erben] 1523

Ein Sermon | von den siben broten: | gepredigt durch D. M. Lu= | ther zů Wittenberg. | Mar. am. viij. | Jm jar. M. D. xxiij. | [TE]

4°: A4 B2 (A1b u. B2 leer), 6 ungez. Bl. - TE 550a.

Sign.: Li 5530 (24, 388). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.

A (WA 12, S. 629). Benzing 1800 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6463.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1160
Druck [Regensburg: Paul Kohl 1523]

Ein sermō. | Von den siben | bröten ge= | prediget | durch | D. M. L. | zu wittenberg | Marci Am 8. | [TE]

4°: A4 (A4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 264a.

Sign.: 183.46 Theol. (5). - Zur Provenienz vgl. Nr. 35.
2. Ex.: Li 5530 (24, 387).
3. Ex.: 512 Theol. (8). - Band aus dem Besitz von Michel Stöklo und Henning Reinke (vgl. Nr. 182).

E (WA 12, S. 630). Benzing 1804 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6462.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1161
Druck [Erfurt: Johannes Loersfeld 1523]

Ein Sermon von | den syben brotē | Marci am. viij. | gepredygett | durch | D. Marti. Luther. | Wittemberg. | [TE]

4°: A4 (A4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 70.

Sign.: L 984.4° Helmst. (14). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1884.
2. Ex.: Li 5530 (69, 1403). - Bl. A2 und A3 fehlen.

F (WA 12, S. 630). Benzing 1805 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6459.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1162
Druck Breslau: [Kaspar Libisch 1523]

Eyn Sermon von | den syben broten. | Marci am. viij. | Geprediget durch | D M Luther | Zu Wittemberg. | [TE]

[Am Schluß:] BRESLAW

4°: A4, 4 ungez. Bl. - TE 510.

Sign.: Alvensleben Ee 84 (10). - Zur Provenienz vgl. Nr. 798.

G (WA 12, S. 630). Benzing 1806 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6457.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1163
Druck Breslau: [Kaspar Libisch 1523]

Eyn Sermon von | den syben broten. | Marcj am achtenn. | Gepredigt durch | D. M. Luther | Zu Wittemberg. | Breslaw. | [TE]

4°: A4, 4 ungez. Bl. - TE 457.

Sign.: 116.6 Theol. (15). - Der ganze Band versehen mit Marginalien einer zeitgen. Hand.

H (WA 12, S. 630). Benzing 1807 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6458.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1164
Druck Wittenberg: [Nickel Schirlentz 1523]

Sermon An dem | xxiij. Sontag | nach Pfing= | sten. | Mart. Luther. | Uuittemberg. | [TE]

4°: A-C4 (A1b, C3b u. C4 leer), 12 ungez. Bl. - TE 24.

Sign.: Li 5530 (22, 307).
2. Ex.: Li 5530 (70, 1410). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand (beschnitten).
3. Ex.: 98.5 Theol. (16). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1147.
4. Ex.: QuN 166.2.
5. Ex.: 156.16 Theol. (21). - Zur Provenienz vgl. Nr. 62.
6. Ex.: 116.6 Theol. (2). - Auf Bl. C3b Inhaltsverzeichnis des halben Bandes (Schrift 1-20) von zeitgen. Hand.

A (WA 12, S. 670). Benzing 1809 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6089.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1165
Druck [Augsburg: Philipp Ulhart d. Ä. 1523]

Sermon An dem | xxiii. Sontag | nach Pfing | sten. | Marti. Luther | Wittemberg. | [TE]

4°: A4 B2 C4 (C4 leer), 10 ungez. Bl. - TE 268.

Sign.: 511.46 Theol. (6).

B (WA 12, S. 671). Benzing 1810 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6088.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1167
Druck Wittenberg: [Johann Rhau-Grunenberg] 1523

PRAEFA= | TIO METHODICA TO/ | TIVS SCRIPTVRAE IN | Epistolā Pauli ad Roma/ | nos e vernacula M. | L, in latinū versa | per Iustum | Ionam. | [Blatt mit Spitze nach unten] | VVittembergæ | 1523. |

8°: A8 B8 (B8b leer), 16 ungez. Bl.

Sign.: C 410.8° Helmst. (1). - Auf dem Titelblatt: "Bartoldi Krumrengeri". Darunter "Liber" und gestrichen: "henrici Sixti hardesiani". Im ganzen Band Anmerkungen einer zeitgen. Hand (Caspar Heck, vgl. Nr. 450, oder Hinricus Sixtus?). Auf dem Vorsatzblatt: "M. Hermannus ab Hardt. Jenae 1682." und sein Inhaltsverzeichnis.

Benzing/Claus II *1812a (Zeile 6: "L."). VD 16 L 5668.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1168
Druck Straßburg: Johann Knobloch d. Ä., November 1523

PRAEFA= | TIO METHODICA | TOTIVS SCRI= | pturæ in Epistolam Pau | li ad Romanos, e uer | nacula Martini | Lutheri in la | tinum uer | sa per | Iustum Ionam. | [TE]

[Auf der drittletzten Seite:] ARGENTORATI IOHANNES | CNOBLOCHVS EXCVDEBAT, | APVD TVRTVREM. MEN | SE NOVEMBRI ANNO | M. D. XXIII. | [Am Schluß:] [DM]

8°: a8 b8 (a1b u. b8a leer), 16 Bl. (15 gez. u. 1 ungez.). - TE 241. Auf Bl. b8b DM 10.

Sign.: 921 Theol. (1).

II. 3. A (WA 59, S. 818). Benzing 1813 u. Benzing/Claus II (Abweichung: "Pauli ad"). VD 16 L 5667.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1169
Druck [Deventer: Wessel Zuseler] 1523

PRAEFA= | TIO METHODICA TO= | TIVS SCRIPTVRAE IN | Epistolam Pauli ad Romanos | e uernacula Mar. L. in la= | tinum uersa per Iustū | Ionam. | | ANNO. M. D. XXIII. | [Blatt mit Spitze nach links, Blatt mit Spitze nach unten, Blatt mit Spitze nach rechts] |

8°: A8 B8 (B8b leer), 16 ungez. Bl.

Sign.: 1197.3 Theol. (1). - Auf dem Vorderdeckel: "L.C.L. | 1.585:" |

II. 3. B (WA 59, S. 818f.). WA DB 7, S. XXXIII, Erwähnung. Benzing/Claus II *1813a.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1171
Druck [Wittenberg: Nickel Schirlentz 1523]

Ein sendebrieff | D. Mart. Lut. | an Jhan von | schleynitz zu | Janszhauszen | eyner heyrath | halben. | Uuittemberg. | [TE]

4°: A4 (A4 leer), 4 ungez. Bl. - TE 22b.

Sign.: 190.18 Theol. (7). - Im Vorderdeckel und auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.
2. Ex.: G 66.4° Helmst. (2). - Im Vorderdeckel Exlibris von Herzog Rudolf August zu Braunschweig und Lüneburg.
3. Ex.: 140.22 Theol. (22). - Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.
4. Ex.: Li 5530 (69, 1378). - Mit Anmerkungen von der Hand Heyno Gottschalks. Auf Bl. A4 von seiner Hand die nd. Übersetzung eines Luthertextes: "Christus afflateß breff". Es handelt sich um ein Bruchstück seiner Auslegung der 5. Bitte in "Auslegung deutsch des Vaterunsers für die einfältigen Laien" (1519). Dieses war 1523 auf hochdeutsch von Hans Schott in Straßburg in eine Ausgabe aufgenommen worden mit dem Titel: "Vrteil D. Martin Luthers | vnd Philippi Melanchthonis von | Erasmo Roterdam. | ... ". Von dort übernahm Gottschalk am Schluß die Datumsangabe ("am̄ .x. daghe deß brachmondeß M. d. xxiij"), die wahrscheinlich die Abschrift betrifft, die der Drucker als Vorlage erhielt (vgl. WA 2, S. 117f. u. Benzing 1486).

WA Br. 3, S. 89. Benzing 1818 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5932.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1172
Druck [Nürnberg: Jobst Gutknecht] 1523

Ein sendbrieff Doctor Mar= | tini Luthers, an Jhan von Schleynitz zu | Janßhaussen, einer hey= | rath halben. | Ein sendbrieff Doctor Mar= | tini Luthers, an die drey Hoffjunckfrawen | die auß dem frawen zymmer zu Frey= | berg vmb des Ewangelium | willen vertriben sein. | Wittemberg. 1523. | [TE]

4°: [ ]4 ([ ]1b u. [ ]4b leer), 4 ungez. Bl. - TE 119.

Sign.: 116.9 Theol. (12). - Band aus dem Besitz von Wolfgang Clopfinger (vgl. Nr. 953).
2. Ex.: QuN 135.1 (3). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand.

WA Br. 3, S. 89f. Benzing 1821 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5931.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1173
Druck [Erfurt: Matthes Maler 1523]

Eyn send brieff | D. Mart. Luther an | Jhan von schleynitz | tzu Jhanszhauszen ey | ner heyrath oder ge= | lubnis elichē standts | halben. | Wittemberg. | [TE, darin:]1521

4°: A2, 2 ungez. Bl. - TE 67.

Sign.: Li 5530 (69, 1379).

Panzer DA 1721. Benzing 1822 u. Benzing/Claus II (Abweichung: "stands"). VD 16 L 5929.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1174
Druck [Wittenberg: Nickel Schirlentz 1523]

Ein sendebrieff | D. Mart. Lut. | an die drey hoff | Jungfrawen die auß dem | frawen zymmer zu frey= | berg vmb des Euan | gelium willen ver | trieben seyn. | Uuittemberg. | [TE]

4°: [ ]2 ([ ]2b leer), 2 ungez. Bl. - TE 22b.

Sign.: G 66.4° Helmst. (13). - Im Vorderdeckel Exlibris von Herzog Rudolf August zu Braunschweig und Lüneburg.
2. Ex.: Li 5530 (53, 1016).

WA Br. 3, S. 93. Benzing 1823 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5901.

Erweiterte Anzeige
Nummer 1175
Druck [Erfurt: Johannes Loersfeld] 1523

Ein sendebrieff D. | Martini Luthers | an die drey Hoffjungfrawen | die auß dem frawē zim= | mer zu Freiberg vmb | des Euāgeliū willē | vertrieben | seyn. | Wittemberg. | D. M. XXiij. | [TE]

4° [ ]2 ([ ]2b leer), 2 ungez. Bl. - TE 70.

Sign.: Li 5530 (53, 1017).

Benzing 1825 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 5899.

Erweiterte Anzeige