Suchbegriff(e):
Treffer im Index Provenienzen:
| Nummer | 2193 |
|---|---|
| Druck | Straßburg: Balthasar Beck 1543 |
|
Das erst teyl des al= | ten Testaments. | ANnotation in die | fünff buͤcher Mosi, durch Do | ctor Wentzeßlaum Lincken, | von Colditz. | Eyn schoͤne Vorred, Doctoris | Martini Lutheri. | An den Churfürsten zů Sachsen, vnd seyner Chur= | fürstlichen gnaden, brůdern. | M. D. XLIII. | [Am Schluß:] Straßburg Bey Balthassar Beck. | 4°: 14 A-Z4 a-z4 AA-ZZ4 aa-ff4 (1b u. ff4b leer), 304 Bl. (8 ungez. u. 296 gez.). Sign.: Tc 231. - Auf dem Titelblatt: "Hieronymus Witzendorf hartwici filius iuste me tenet.". Im Vorderdeckel Exlibris von Herzogin Elisabeth Sophie Marie zu Braunschweig und Lüneburg. WA 54, S. 2. Benzing 3443 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 1790. |
|
| Erweiterte Anzeige | |