Katalog der Wolfenbütteler Luther-Drucke 1513 bis 1546
Maria von Katte
Suchbegriff(e):
-
Petreius, Henricus im Index Provenienzen
Treffer im Index Provenienzen:
Gefundene Einträge: 1
Nummer |
1530 |
Druck |
Wittenberg: Georg Rhau 1527 |
|
Vber das Erst | buch Mose, pre= | digete | Mart. Luth. | sampt einer vnterricht, wie | Moses zu leren ist. | Gedruͤckt zu Wittemb. 1527. | [TE] [Auf Bl. xx4a:] [H] Gedruckt zu Wittemberg | durch Georg Rhawen. | M. D. XXVij. | 4°: A4 B6 C-Z4 a-z4 Aa-Zz4 aa-zz4 6 ( 5b u. 6 leer), 376 Bl. (362 gez. u. 14 ungez.). - TE 29. Im Text 6 verschiedene Holzschnitte: Bl. C4a H 920, X2b H 921, z4b H 922, Oo3a H 923, mm2b H 924, xx4a H wie TH 632. Sign.: 163.17 Theol. - Im Vorderdeckel: "Das Buch ist thoma fuchssen von Dornhem Zu Franckfurt an der adern wonhafftig Im achtvnndreyssisten Jar". - "Et hunc librum ab ipso Joanne Fuchs accepi. Henricus Petreius Lipsiae [15]66 August Herdess.". Mit reichen Anmerkungen. 2. Ex.: 163.17.1 Theol. - Bl. C4 u. 4-6 fehlen. - Im Vorderdeckel Exlibris von Herzog Rudolf August zu Braunschweig und Lüneburg. 3. Ex.: Alvensleben Ee 89. - Auf dem Titelblatt: "Ribisch". Auf dem Vorderdeckel sein Wappen mit den Initialen "HR", umrahmt von Teilen des Breslauer Stadtwappens. Darüber: "AVSLEGVNG: DES ERSTEN: BVCH: MOSI". Darunter: "D: H: RIBYSCH ANNO 1527". Die gleichen Motive des Stadtwappens auch in den seitlichen Rollenstempeln. A (WA 24, S. XIX). Benzing 2460 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6827. |
Erweiterte Anzeige
|