| Nummer | 957 |
|---|---|
| Druck | [Augsburg: Jörg Nadler 1522] |
|
[Xyl.] Ain Christ- | [typ.] liche vnnd vast Wolgegründe be= | weysung von dem Jungsten tag, vnd von seinen | zaychenn das er auch nit ver meer sein mag. | Doctor Mar. Lut. | O herr hilff vnns wir verderben. | Mathey viij. | [TH] | [xyl.] Wittenberg. | [TE] 4°: A-D4 (A1b u. D4 leer), 16 ungez. Bl. - TE u. TH 530. Sign.: 131.7 Theol. (26). - Zur Provenienz vgl. Nr. 28. Benzing 1491 u. Claus/Pegg. VD 16 L 3927. |
| 131.7 Theol. (26) | Zur Provenienz vgl. Nr. 28. OPAC |
|---|
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10161346-7
| Titel | (Eine) christliche und fast wohlgegründete Beweisung von dem jüngsten Tag |
|---|---|
| Drucker | Nadler, Jörg |
| Erscheinungsort | Augsburg |
| Erscheinungsjahr | 1522 |
| VD 16 | L 3927 (im VD 16) |
| Benzing-Nummer | 1491 |
| Signaturen | 131.7 Theol. (26) |