| Nummer | 712 | 
|---|---|
| Druck | Wittenberg: [Joseph Klug] 1526 | 
| Auslegung der Epi | steln vnd Euange= | lien vom Aduent | an bis auff | Ostern. | Martinus Luther. | Daruber eyn new | Register. | Gedruͤckt zu Wittemberg. | 1 5 2 6. | [TE] 4°: 16 18 a-z4 A-Z4 Aa-Zz4 aa-zz4 AA-HH4 (HH4 leer), 414 Bl. (14 ungez., 399 gez. u. 1 ungez.). - TE 459. Sign.: Li 5424. - Bogen Ll fehlt. Bogen i8 an den Schluß gebunden. - Nach Bogen Kk Eintrag von Johannes Rohr aus dem Jahre 1633. Im Vorderdeckel Exlibris von Herzog Rudolf August zu Braunschweig und Lüneburg. Auf dem Vorderdeckel "M K | [15]72 |". D [Wi I*] (WA 10,1,2, S. XV). Benzing 1067 u. Benzing/Claus II (Abweichung: kein Zeilenende nach "auff"). VD 16 L 3951. | 
| Li 5424 | Bogen Ll fehlt. Bogen i8 an den Schluß gebunden OPAC | 
|---|
| Titel | Auslegung der Episteln und Evangelien vom Advent an bis auf Ostern | 
|---|---|
| Drucker | Klug, Joseph | 
| Erscheinungsort | Wittenberg | 
| Erscheinungsjahr | 1526 | 
| Provenienzen | Braunschweig und Lüneburg, Rudolf August Herzog zu: 						Braunschweig und Lüneburg, Rudolf August Herzog zu (*1627 †1704), Exlibris. M K 1572: M K 1572 Rohr, Johannes: Rohr, Johannes, dat. 1633. | 
| VD 16 | L 3951 (im VD 16) | 
| Benzing-Nummer | 1067 | 
| WA-Nummer | 10,1,2;XV | 
| Signaturen | Li 5424 |