| Nummer | 2034 |
|---|---|
| Druck | [Magdeburg: Michael Lotter, um 1540] |
|
Des heili= | gen Merterers | Magi. Joan. Hussen | IIII. brieffe aus dem ge | fengnis im Cōcilio zu Cost= | nitz, an die Behmen | geschrieben. | Der Behmischen vnd | Mererischen herrn | brieffe ans Con= | cilium. | Mit einer Vorrede D. | Martini Luthers, zu | Magdeburg vordeutschet. | [TE] 4°: A4 B4 C2 (A1b leer), 10 ungez. Bl. - TE 673. Sign.: S 383.4° Helmst. (15). - Am Schluß der 6. Schrift: "Christianus Christianj ... 1613" (vgl. Nr. 1861). a (WA 50, S. 22). Benzing 3211. VD 16 H 6169. |
| Li 5530 (44, 796) | |
|---|---|
| 289.4.2 Quod. | |
| S 383.4° Helmst. (15) | Am Schluß der 6. Schrift: "Christianus Christianj ... 1613" (vgl. Nr. 1861). OPAC |
| G 664.4° Helmst. (8) |
http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001972000000000
| Titel | (Des) heiligen Märtyrers Magi. Joan. Hussen IV Briefe aus dem Gefängnis im Concilium zu Konstanz |
|---|---|
| Andere Verfasser | Hus, Jan: Tres epistolae e carcere Constantiensi 1536; [dt.] Vier (oder etliche christliche) Briefe aus dem Gefängnis zu Konstanz 1536 bis um 1540 |
| Drucker | Lotter, Michael |
| Erscheinungsort | Magdeburg |
| Erscheinungsjahr | 1540 |
| Provenienzen |
Christiani, Christianus: Christiani, Christianus, dat. 1613. Pastor im Havelland oder Anspielung auf "Hawila, und dort findet man Gold ..." (1. Mose 2, Vers 11)? |
| VD 16 | H 6169 (im VD 16) |
| Benzing-Nummer | 3211 |
| WA-Nummer | 50;22 |
| Signaturen | Li 5530 (44, 796); 289.4.2 Quod.; S 383.4° Helmst. (15); G 664.4° Helmst. (8) |