Nummer | 1920 |
---|---|
Druck | Wittenberg: Nickel Schirlentz 1533 |
Verantwor= | tung der auffgelegten | Auffrur, von Hertzog | Georgen, Sampt ei= | nem Trostbrieff an die Chri | sten, von jhm aus Leiptzig | vnschuͤldig veriagt. | D. Mart. Luther | Wittemberg. | MD XXXIII. | [TE] [Am Schluß:] Gedrückt zu Wittemberg | durch Nickel Schirlentz. | 4°: Sign.: K 262.4° Helmst. (18). - Im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. AIII (WA 38, S. 93). Benzing 3065 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 6908. |
QuN 106.4 (4) | |
---|---|
Li 5530 (45, 817) | Mit Anmerkungen von Heyno Gottschalk. OPAC |
Li 5530 (61, 1235) | |
K 262.4° Helmst. (18) | Im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. OPAC |
Titel | Verantwortung der aufgelegten Aufruhr |
---|---|
Drucker | Schirlentz, Nickel |
Erscheinungsort | Wittenberg |
Erscheinungsjahr | 1533 |
Provenienzen |
Gottschalk, Heyno: Gottschalck, Heyno (†1541), dat. 1521 bis 1540. Abt des Klosters Oldenstadt bei Uelzen von 1506 bis zu seinem Verzicht 1529, einer der frühesten und sorgfältigsten Leser von Luthers Schriften über einen Zeitraum von knapp zwanzig Jahren, auch Abschreiber und Übersetzer von Luthers Briefen und Traktaten. |
VD 16 | L 6908 (im VD 16) |
Benzing-Nummer | 3065 |
WA-Nummer | 38;93 |
Signaturen | QuN 106.4 (4); Li 5530 (45, 817); Li 5530 (61, 1235); K 262.4° Helmst. (18) |