Nummer 1716
Druck Magdeburg: Hans Walther 1530

Eyn Wed= | derrop, vam | Fegevuͤr. | Martinus Luthr. | Wittemberch. | M. D. XXX. | [TE]

[Am Schluß:] Gedruͤckt tho Mag= | deborch, dorch | Hans Wolther. | M. D. XXX. | [DM] |

8°: A-C8 (A1b, C7b u. C8 leer), 24 ungez. Bl. - TE 326. Auf Bl. C7a DM 18.

Sign.: QuH 169.25 (5). - Im Vorderdeckel Exlibris von Herzog Rudolf August zu Braunschweig und Lüneburg.
2. Ex.: Ts 173 (2). - Beschnitten.
3. Ex.: Ts 170 (7). - Auf dem Vorsatzblatt: "Casparus abel" und auf dem Titelblatt der 1. Schrift: "Joachimus Henricus Overbeck.".

WA 30,2, S. 363f. Benzing 2798. VD 16 L 7547.

Exemplare

QuH 169.25 (5)

Im Vorderdeckel Exlibris von Herzog Rudolf August zu Braunschweig und Lüneburg. OPAC

Ts 173 (2)

Beschnitten. OPAC

Ts 170 (7)

Auf dem Vorsatzblatt: "Casparus abel" und auf dem Titelblatt der 1. Schrift: "Joachimus Henricus Overbeck.". OPAC

Registerverknüpfungen

Titel (Ein) Wedderrop vam Vegevür (Fegevür)
Drucker Walther, Hans
Erscheinungsort Magdeburg
Erscheinungsjahr 1530
Provenienzen Abel, Kaspar: Abel, Kaspar (*1676 †1763), eg. Rektor in Osterburg und Halberstadt 1696 bis 1708, danach Prediger in Westdorf bei Aschersleben. Verfasser historischer Werke und Übersetzer.
Braunschweig und Lüneburg, Rudolf August Herzog zu: Braunschweig und Lüneburg, Rudolf August Herzog zu (*1627 †1704), Exlibris.
Overbeck, Joachimus Henricus: Overbeck, Joachimus Henricus, eg. 18. Jh.
VD 16 L 7547 (im VD 16)
Benzing-Nummer 2798
WA-Nummer 30,2;363 f.
Signaturen QuH 169.25 (5); Ts 173 (2); Ts 170 (7)

Abbildungen

Druckermarke

Titelschmuck