| Nummer | 1683 |
|---|---|
| Druck | Wittenberg: Hans Lufft 1537 |
|
PSALTE= | RIVM TRANS- | lationis ueteris. | Cum noua præfatio- | ne D. Martini | Lutheri. | VITEMBERGAE. | [TE] [Am Schluß:] IMPRESSVM VITE= | BERGAE APVD IO- | hannem Lufft, Anno | M. D. XXXVII. | 8°: Sign.: J 178.8° Helmst. (2). - Im Innern Anmerkungen einer zeitgen. Hand. Auf dem Vorderdeckel: "IOP | 1542 |". B (WA Bibel 10,2, S. 181). Benzing/Claus II **2752f. VD 16 B 3163. |
| S 361.8° Helmst. (2) | Bogen [sz10] u. [sz11] fehlen. - Der Psalter ist zwischengebunden zwischen den 1. und den 2. Teil eines handschriftlichen Stundenbuches, dat. 1531 (115 Bl.). OPAC |
|---|---|
| J 178.8° Helmst. (2) | Im Innern Anmerkungen einer zeitgen. Hand. Auf dem Vorderdeckel: "IOP | 1542 |". OPAC |
| Titel | Psalterium translationis veteris |
|---|---|
| Drucker | Lufft, Hans |
| Erscheinungsort | Wittenberg |
| Erscheinungsjahr | 1537 |
| Provenienzen |
I O P 1542: I O P 1542 |
| VD 16 | B 3163 (im VD 16) |
| Benzing-Nummer | **2752f. |
| WA-Nummer | DB 10,2;181 |
| Signaturen | S 361.8° Helmst. (2); J 178.8° Helmst. (2) |