Nummer 1632
Druck Wittenberg: Peter Seitz d. Ä. 1543

CATE= | CHISMVS PRO | PVERIS ET IVVEN= | tute, in Ecclesijs & ditione Illu= | striss. Principum, Marchio= | num Brandeborgensium, et in= | clyti Senatus Norimbergensis, | breuiter conscriptus, e germa= | nico latine redditus, per | Iustum Ionam. | ADDITA EPISTOLA | de laude Decalogi. | [TE]

[Am Schluß:] VITEBERGAE | EX OFFICINA PETRI | SEITZ. ANNO. 1543. |

8°: A-T8 (A1b, A7b, A8 u. T8b leer), 152 ungez. Bl. - TE 588. Im Text 24 Holzschnitte, davon 23 verschiedene: Bl. B4a H 964, C2b H 965, D1a H 966, D5b H 967, E6a H 968, F4a H 969, G2a H 970, G8a H 971, H5a H 972, J1b H 973, J6b H 974, K5a H 975, L4a H 976, M3a H 974, M5b H 977, N3b H 1134, N8a H 978, O6a H 979, P3a H 980, P7a H 981, Q3b H 982, R1b H 960, S2a H 962, T1b H 961.

Sign.: J 187.8° Helmst. (4). - Mit Einträgen einer zeitgen. Hand.
2. Ex.: J 189.8° Helmst. (1). - Auf dem Vorderdeckel: "LVE | 1552 |".
3. Ex.: J 194.8° Helmst. (3). - Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand. Im Vorderdeckel Preisangabe und Exlibris von Herzog Rudolf August zu Braunschweig und Lüneburg.
4. Ex.: J 188.8° Helmst. (1). - Auf dem Vorsatzblatt: "Georg: Helfricus Rupell. Bor...ae die 9. J. Julii aō 1669.".

C3 (WA 30,1, S. 713f.). Benzing 2660 u. Benzing/Claus II. VD 16 O 1075.

Exemplare

J 194.8° Helmst. (3)

Mit Anmerkungen einer zeitgen. Hand. Im Vorderdeckel Preisangabe und Exlibris von Herzog Rudolf August zu Braunschweig und Lüneburg. OPAC

J 188.8° Helmst. (1)

Auf dem Vorsatzblatt: "Georg: Helfricus Rupell. Bor...ae die 9. J. Julii aō 1669.". OPAC

J 187.8° Helmst. (4)

Mit Einträgen einer zeitgen. Hand. OPAC

J 189.8° Helmst. (1)

Auf dem Vorderdeckel: "LVE | 1552 |". OPAC

Registerverknüpfungen

Titel Catechismus pro pueris et iuventute
Drucker Seitz, Peter d.Ä.
Erscheinungsort Wittenberg
Erscheinungsjahr 1543
Provenienzen Braunschweig und Lüneburg, Rudolf August Herzog zu: Braunschweig und Lüneburg, Rudolf August Herzog zu (*1627 †1704), Exlibris.
L V E 1552: L V E 1552
Rupell, Georg Helfricus: Rupell, Georg Helfricus, dat. 1669.
VD 16 O 1075 (im VD 16)
Benzing-Nummer 2660
WA-Nummer 30,1;713 f.
Signaturen J 194.8° Helmst. (3); J 188.8° Helmst. (1); J 187.8° Helmst. (4); J 189.8° Helmst. (1)

Abbildungen

Titelschmuck

Textschmuck