Nummer 158
Druck Leipzig: Valentin Schumann 1518

Auslegūg vnd | Deutūg. des heyligen va | ter vnsers durch den Erwyrdigen vnd | Hochgelartē hern̄ Martin Lutther, | der heiligē schrifft Doctorn̄, ein= | sidler reformirter Augustiner | Ordēs, in sachszen Ui= | carius, zu Witten | bergk. Jm. | M.D. | vn̄. | xvij. | Jar ge= | predigeth, | in der fasten, vnd | seyner schuler ey= | nen, czu sammen gesaczt. | [TE]

[Auf Bl. E3b:] Gedruckt tzu Leiptzick durch Ualten | Schumann Als mann tzalt nach | Christi geburt Tausenth funff | hundert vnd achttzehen | Jar. | [H] [Am Schluß:] [H]

4°: A6 B4 C6 D4 E4 (E4b leer), 24 ungez. Bl. - TE 95. Auf Bl. E3b H 11. Auf Bl. E4a H 3.

Sign.: 97.9 Theol. (1). - Auf dem Titelblatt:"Georgius Wagener Alldendresdensis me possidet". In mehreren Schriften des Bandes längere Marginalien von seiner Hand. Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von älterer Hand.
2. Ex.: 147.7 Theol. (2). - Im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. Auf dem Vorderdeckel Portrait von Friedrich dem Weisen eingeprägt, auf dem Rückdeckel Portrait von Luther (B 22). Dazu: "Anno 1532".
3. Ex.: 350.5 Theol. (1). - Bl. E4 fehlt. - Auf dem Titelblatt der 17. Schrift: "Dauidt Wagener". Im Innern reiche Anmerkungen einer früheren Hand (beschnitten).

2 (WA 2, S. 75f.). Benzing 261 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 4049.

Exemplare

97.9 Theol. (1)

Auf dem Titelblatt:"Georgius Wagener Alldendresdensis me possidet". In mehreren Schriften des Bandes längere Marginalien von seiner Hand. Auf dem Vorsatzblatt Inhaltsverzeichnis des Bandes von älterer Hand. OPAC

147.7 Theol. (2)

Im Vorderdeckel Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. Auf dem Vorderdeckel Portrait von Friedrich dem Weisen eingeprägt, auf dem Rückdeckel Portrait von Luther (B 22). Dazu: "Anno 1532". OPAC

350.5 Theol. (1)

Bl. E4 fehlt. - Auf dem Titelblatt der 17. Schrift: "Dauidt Wagener". Im Innern reiche Anmerkungen einer früheren Hand (beschnitten). OPAC

Digitalisate

http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:urmel-63314798-d4fa-4d85-98b5-7ce4ee3207a56
http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00028390-2

Registerverknüpfungen

Titel Auslegung und Deutung des heiligen Vaterunsers
Drucker Schumann, Valentin
Erscheinungsort Leipzig
Erscheinungsjahr 1518
Provenienzen Wagener, David: Wagener, David (*1557 †1617), eg. Aus Bärnsdorf, Pastor in Borna bei Oschatz, Sohn von Georgius Wagener (s. d.).
Wagener, Georgius: Wagener, Georgius (*1529 †1584), eg. Pastor in Bärnsdorf bei Dresden, Vater von David Wagener (s. d.).
VD 16 L 4049 (im VD 16)
Benzing-Nummer 261
WA-Nummer 2;75 f.
Signaturen 97.9 Theol. (1); 147.7 Theol. (2); 350.5 Theol. (1)

Abbildungen

Lutherbildnis

Titelschmuck

Textschmuck