Nummer 1545
Druck Wittenberg: Hans Lufft 1528

Von Der | Widdertauffe | an zween Pfarherrn, | Ein brieff | Mart. Luther. | wittemberg. | M. D. XXVIII. | [TE]

[Am Schluß:] Gedruckt zu wittemberg, | durch Hans Lufft. |

4°: A-F4 (A1b, F3b u. F4 leer), 24 ungez. Bl. - TE 34.

Sign.: 146.10 Theol. (26). - Im Vorderdeckel Exlibris von Herzog Ludwig Rudolf zu Braunschweig und Lüneburg sowie Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand.
2. Ex.: 133.2 Theol. (5). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1334.
3. Ex.: 151.13 Theol. (12). - Bl. B1 u. B4 fehlen. - Auf dem Titelblatt der 1. Schrift: "Andreas Keppen āo 1625.". Im Innern Marginalien von dieser Hand (?).
4. Ex.: F 1271 Helmst. (4). - Zur Provenienz vgl. Nr. 433.
5. Ex.: Li 5530 (57, 1156). - Mit zeitgen. Marginalien (beschnitten).
6. Ex.: Yx 78.8° Helmst. (6). - Beschnitten. - Band aus dem Besitz von Georg Prechtl. Seine Einträge, dat. 1575 und 1581, am Ende der 1. und 11. Schrift (vgl. Nr. 1324).
7. Ex.: H 59.4° Helmst. (14). - Die Schriften 10 (übersandt von Johannes [...]), 11 und 19 aus den Jahren 1536, 1535 und 1530 aus dem Besitz von Hans Hesse, Bürger zu Braunschweig. Auf der letzten Seite von Schrift 11 seine Briefadresse: "... up der Vallerstenesschen Straten". Im Vorderdeckel Exlibris von Herzog Rudolf August zu Braunschweig und Lüneburg.
8. Ex.: H 75.4° Helmst. (12). - Im Vorderdeckel: "Anno j.6.27. den 31 May vmb einß genagt ist mein Son friederich Auff diese Welt geborn worden vnd den 26 September deß nagtts vmb 7 vhr ist er von diese welt abgeschieden den Gott genedig sein wollt. j.6.4.2 zu Nürnberg" und im Rückdeckel von derselben Hand: "Anno .j.6.5.0 Jahr Nimandt Reise dieße bandt so bleibt glick vnd Er Jm landt Hellena Stücklin". Im Innern Anmerkungen einer anderen zeitgen. Hand (beschnitten).
9. Ex.: 139 Theol. (9). - Im Vorderdeckel: "E libris D. Andreae" (vgl. Nr. 1828).
10. Ex.: J 172.4° Helmst. (9). - Am Schluß der 8. Schrift (1529): "das Bu ist Balser Zeising ...".

A (WA 26, S. 141). Benzing 2480 u. Benzing/Claus II. VD 16 L 7239.

Exemplare

133.2 Theol. (5)

Zur Provenienz vgl. Nr. 1334. OPAC

151.13 Theol. (12)

Bl. B1 u. B4 fehlen OPAC

F 1271 Helmst. (4)

Zur Provenienz vgl. Nr. 433. OPAC

Li 5530 (57, 1156)

Mit zeitgen. Marginalien (beschnitten). OPAC Digitalisat

Yx 78.8° Helmst. (6)

Beschnitten. - Band aus dem Besitz von Georg Prechtl. Seine Einträge, dat. 1575 und 1581, am Ende der 1. und 11. Schrift (vgl. Nr. 1324). OPAC

H 59.4° Helmst. (14)

Die Schriften 10 (übersandt von Johannes [...]), 11 und 19 aus den Jahren 1536, 1535 und 1530 aus dem Besitz von Hans Hesse, Bürger zu Braunschweig. Auf der letzten Seite von Schrift 11 seine Briefadresse: "... up der Vallerstenesschen Straten". Im Vorderdeckel Exlibris von Herzog Rudolf August zu Braunschweig und Lüneburg. OPAC

H 75.4° Helmst. (12)

Im Vorderdeckel: "Anno j.6.27. den 31 May vmb einß genagt ist mein Son friederich Auff diese Welt geborn worden vnd den 26 September deß nagtts vmb 7 vhr ist er von diese welt abgeschieden den Gott genedig sein wollt. j.6.4.2 zu Nürnberg" und im Rückdeckel von derselben Hand: "Anno .j.6.5.0 Jahr Nimandt Reise dieße bandt so bleibt glick vnd Er Jm landt Hellena Stücklin". Im Innern Anmerkungen einer anderen zeitgen. Hand (beschnitten). OPAC

139 Theol. (9)

Im Vorderdeckel: "E libris D. Andreae" (vgl. Nr. 1828). OPAC

146.10 Theol. (26)

Im Vorderdeckel Exlibris von Herzog Ludwig Rudolf zu Braunschweig und Lüneburg sowie Inhaltsverzeichnis des Bandes von zeitgen. Hand. OPAC

J 172.4° Helmst. (9)

Am Schluß der 8. Schrift (1529): "das Bu ist Balser Zeising ...". OPAC

Digitalisate

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-247553

Registerverknüpfungen

Titel Von der Wiedertaufe an zwei Pfarrherren
Drucker Lufft, Hans
Erscheinungsort Wittenberg
Erscheinungsjahr 1528
Provenienzen Andreae, Doktor: Andreae, Doktor, eg. nach 1531.
Braunschweig und Lüneburg, Ludwig Rudolf Herzog zu: Braunschweig und Lüneburg, Ludwig Rudolf Herzog zu (*1671 †1735).
Braunschweig und Lüneburg, Rudolf August Herzog zu: Braunschweig und Lüneburg, Rudolf August Herzog zu (*1627 †1704), Exlibris.
Hesse, Hans: Hesse, Hans, erw. 1530 und 1535 bzw. 1536. Bürger von Braunschweig.
Hustechus, Auctor: Hustechus (Hustedt), Auctor (Autor) (*1557 †1609), eg. Pastor an St. Aegidien in Braunschweig ab 1597.
Johannes, eg. 1536: Johannes, eg. 1536.
Keppen, Andreas: Keppen, Andreas, dat. 1625.
L V M 1615/1617/1618/1636: L V M 1615/1617/1618/1636
Münchhausen, Ludolf von: Münchhausen, Ludolf von (*1570 †1640), dat. 1610-1614, 1615, 1617, 1618 und 1636, eg. Auf Oldendorf und Remeringhausen.
Prechtl, Georg: Prechtl, Georg, dat. 1575 und 1581.
Stücklin, Helena: Stücklin (Stuck), Helena, dat. 1642 und 1650. Nürnberg.
Zeising, Balser: Zeising, Balser, eg. 1529.
VD 16 L 7239 (im VD 16)
Benzing-Nummer 2480
WA-Nummer 26;141
Signaturen 133.2 Theol. (5); 151.13 Theol. (12); F 1271 Helmst. (4); Li 5530 (57, 1156); Yx 78.8° Helmst. (6); H 59.4° Helmst. (14); H 75.4° Helmst. (12); 139 Theol. (9); 146.10 Theol. (26); J 172.4° Helmst. (9)

Abbildungen

Titelschmuck