Nummer 1404
Druck Wittenberg: Hans Barth, 1. September 1525

Houet artikel | vnde de Voͤrneͤmely= | kesten stuͤcke, vnses Christen= | domes, myt sproͤkē vth der hil | gen schryfft beweͤret, dorch | Benedictum Gretzinger | Tho dem anderen male | gecorrieret | Wyttemberch | Anno. M D XXV. | [TE]

[Am Schluß:] Gedruͤcket Tho wyttem= | berch Dorch Hans Baerth | am dage Egidij | Anno. M.D.xxv. | J L | T |

8°: A-F8 (F8 leer), 48 ungez. Bl. - TE 515. - Bl. B5a sign. "Bv". Luthers Brief auf Bl. F7a-F7b.

Sign.: QuH 161.18 (3).
2. Ex.: Ts 168 (7). - Zur Provenienz vgl. Nr. 1297.
3. Ex.: Ts 167 (4). - Auf dem Titelblatt: "Henrick Scraer".
4. Ex.: QuH 132.3 (4). - Band aus dem Besitz von Borchardus Huddessen. Seine Besitzvermerke von 1561 u. 1573 in mehreren Schriften.
5. Ex.: G 25.8° Helmst. (4). - Bl. F4-8 fehlen.

WA Briefe 3, S. 551. Benzing 2216 (Abweichungen Zeilen 2, 4 u. 5: "Voͤrnemely", "yth", "beweret"). VD 16 G 3266.

Exemplare

G 25.8° Helmst. (4)

Bl. F4-8 fehlen. OPAC

QuH 161.18 (3)

OPAC

Ts 168 (7)

Zur Provenienz vgl. Nr. 1297. OPAC

Ts 167 (4)

Auf dem Titelblatt: "Henrick Scraer". OPAC

QuH 132.3 (4)

Band aus dem Besitz von Borchardus Huddessen. Seine Besitzvermerke von 1561 u. 1573 in mehreren Schriften. OPAC

Registerverknüpfungen

Titel Houet Artikel unde de vörnemelykesten Stücke unses Christendomes
Andere Verfasser Gretzinger, Benedikt: Hovet Artikel unde de vörnemelykesten Stücke unses Christendomes 1525
Drucker Barth, Hans
Erscheinungsort Wittenberg
Erscheinungsjahr 1525
Provenienzen Huddessen, Borchardus: Huddessen, Borchardus, dat. 1561 und 1573.
Meyer, Timotheus: Meyer, Timotheus erw. nach 1526.
Pape, Johannes: Pape, Johannes, eg. nach 1526.
Scraer, Henrick: Scraer, Henrick, eg. 1525.
VD 16 G 3266 (im VD 16)
Benzing-Nummer 2216
WA-Nummer Br. 3;551
Signaturen G 25.8° Helmst. (4); QuH 161.18 (3); Ts 168 (7); Ts 167 (4); QuH 132.3 (4)

Abbildungen

Titelschmuck